Wird aktualisiert...
![]() |
Unten findet man Ihre Wettbewerber – zeigen auch Sie sich zu aisthetik!
Hier klicken für Ihr Exposé |
Gernot Böhme
In diesen Vorlesungen wird nun endlich Ernst gemacht mit dem Projekt, die Ästhetik als Aisthetik zu begründen: beginnend mit elementaren ...
Katja Hachenberg
Katja Hachenberg: Literarische Raumsynästhesien um 1900. Methodische und theoretische Aspekte einer Aisthetik der Subjektivität. Bielefeld: Aisthesis 2005.
Natascha Novotny
Aisthetik der Geister - Mitarbeiter: Natascha Novotny. Tübingen., aisthetik
Birgit Schindler Wiesing
Seel, Martin: Ästhetik und Aisthetik. Über einige Besonderheiten ästhetischer Wahrnehmung. …
Marcus Rautzenberg
Marcus Rautzenberg "Spiegelwelt- Elemente einer Aisthetik des Bildschirmspiels "" Logos Verlag, Berlin ISBN 3-8325-0055-3 --- Es ist zwar ...
Helmut Staubmann
Ästhetik - Aisthetik - Emotionen: Soziologische Essays (Theorie und Methode): von Helmut Staubmann, Uvk, 2008, Broschiert, aisthetik
Nach Beruf: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Nach Firma: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ