(1 - 10 von 10
)
Spiegel.de: Image von Dialekten: Mia san nett - aber deppert - DER SPIEGEL
Wer Dialekt spricht, gilt als sympathisch, aber ungebildet. Die Mundart in Deutschland hat ein Image-Problem - völlig zu Unrecht.
Eine Sprach-Mauer in den Köpfen? Über aktuelle Spracheinstellungen in...
www.dsdigital.de
Deutsche Sprache
Ask-Vortrag: Dr. Albrecht Plewnia: Wie ist Hochdeutsch? Bewertungen...
www.uni-koblenz-landau.de
Zurück Ask-Vortrag: Dr. Albrecht Plewnia: Wie ist Hochdeutsch? Bewertungen und Raumkonzepte.
Der Kampf um die Sprache der Wissenschaft - WELT
www.welt.de
Das Multitalent Gottfried Wilhelm Leibniz wollte Ende des 17. Jahrhunderts Deutsch als Buchsprache gegen Latein durchsetzen. Heute ist Englisch die globale...
Bilingualität - Polyglott Plaudern - Wissen - SZ.de
www.sueddeutsche.de
Die Vorurteile über Mehrsprachigkeit halten sich hartnäckig. Dabei sind sich Forscher einig, dass Kinder von klein auf bilingual aufwachsen können. Wichtig...
So viel DDR steckt in unserer Sprache | Politik
www.ovb-online.de
... diskutiert, ob die Teilung am Ende auch die deutsche Sprache teilen würde, wie der Mannheimer IDS-Forscher Albrecht Plewnia erzählt.
Die unkaputtbare deutsche Sprache: Sprachwandel statt Sprachverfall -...
literaturkritik.de
Die unkaputtbare deutsche Sprache: Sprachwandel statt SprachverfallZu „Sprachverfall? Dynamik – Wandel – Variation“ von Albrecht Plewnia und Andreas Witt
Debatte nach Herrmann-Äußerung: Roberto Blanco: "Über das Wort Neger...
www.augsburger-allgemeine.de
Während Sprachwissenschaftler Albrecht Plewnia vom Institut für Deutsche Sprache Herrmann zumindest teilweise in Schutz nimmt, sieht der ...
Wer Dialekt spricht, ist weniger intelligent – stimmt das? | WEB.DE
web.de
Dialekte haben in Deutschland ein Imageproblem. Wer Dialekt spricht, gilt als sympathisch, aber auch als ungebildeter. Was steckt hinter diesem Vorurteil?
Florian Wacker ist der neue Stadtschreiber für Kinder- und...
www.mannheim.de
... Stadt inspirieren lassen“, freut sich die Bürgermeisterin über die Wahl der Fachjury, vertreten durch Anne Richter und Dr. Albrecht Plewnia.
sortiert nach Relevanz / Datum