(1 - 30 von 73
)
Fusionspläne versetzen Verdi in Alarmstimmung
www.nwzonline.de
[Nordwest-Zeitung] - Mit diesen Sorgen begründet Ellen Paschke, Mitglied des Verdi-Bundesvorstandes, ihre Kritik an dem Zusammenschluss. In der Wesermarsch-Klinik, die seit Januar zur Rhön-Klinikum AG gehört, halten sich die Arbeitnehmervertreter noch mit
Fresenius - Die Drei-Milliarden-OP
www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] Arbeitsbelastungen zu verhindern und mit Tarifabschlüssen dafür zu sorgen, dass der hohe Kaufpreis und die Rendite für die Aktionäre nicht auf Kosten der Beschäftigten finanziert werden“, kündigte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Ellen Paschke an.
Spiegel.de: Gesundheitsreform: Scharfe Angriffe gegen Röslers Prestigeprojekt
[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Das Kabinett hat die Gesundheitsreform beschlossen - doch von allen Seiten hagelt es Kritik für das Vorhaben von Minister Rösler. "Ein Affront für 70 Millionen Versicherte", wettern die Gewerkschaften. CSU-Politiker Söder sieht "erheblichen Nachbesserungsbedarf".
Spiegel.de: Arbeitnehmer und Arbeitgeber einig: Pflegebranche beschließt Mindestlohn
[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - Die Regelung soll Lohndumping verhindern: Für die rund Beschäftigten im Pflegedienst gilt ab Juli eine Lohnuntergrenze. Dabei können sich Beschäftigte in Westdeutschland auf ein höheres Minimum einstellen. Und in den kommenden Jahren wird der Mindestlohn leicht steigen.
Spiegel.de: Klinikproteste in Berlin: Die Sparzitrone ist ausgelutscht
[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Bisher stritten Ärzte vehement ab, dass einige Patienten in Krankenhäusern schlecht behandelt werden. Jetzt geben sie es lautstark zu: Mit einem riesigen Berliner Protestmarsch gegen den Sparzwang. Der Frust ist berechtigt - aber für die Misere sind nicht nur Politiker allein verantwortlich.
Heise.de: "Menschen brauchen Menschen" | Telepolis
Notizen aus dem Krankentagebuch eines Freiberuflers und politische Anmerkungen zum Wandel im Gesundheitssystem. Teil 1
Taz: AUFTAKT ZUR STREIKSAISON: Die Blumen als Warnung - taz.de
Am Donnerstag in Bremen von Ellen Paschke. Dass die Hansestadt unter den Kommunen das finanzielle Schlusslicht ist, macht für sie keinen Unterschied. Verschuldet nämlich seien sie alle: „Das haben die Beschäftigten ...
Einigung: Mindestlohn in der Pflegebranche - manager magazin
www.manager-magazin.de
Die Regelung soll Lohndumping verhindern: Für die rund Beschäftigten im Pflegedienst gilt ab Juli eine Lohnuntergrenze. Dabei können sich Beschäftigte...
HELIOS-Kliniken einigen sich mit ver.di auf bessere...
osthessen-news.de
„Wir begrüßen die Einigung, weil damit Lücken im Betriebsverfassungsgesetz geschlossen werden“, sagte ver.di - Bundesvorstandsmitglied Ellen Paschke.
Keine Blankoschecks mehr« - junge Welt – die linke Tageszeitung ...
www.jungewelt.de
Ellen Paschke ist Mitglied im ver.di-Bundesvorstand und Leiterin des Fachbereichs Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen Am Dienstag sind in Kassel mehrere hundert Betr... Artikel-Länge: Zeichen ...
Verdi: Kopfpauschale schafft noch mehr Ungerechtigkeit
www.finanznachrichten.de
16. März sondern schafft noch mehr Ungerechtigkeit", sagte Verdi- Bundesvorstandsmitglied Ellen Paschke anlässlich der ersten Sitzung der ...
Mindestlohn - 7,50 oder 8,50 Euro - kein Pfleger verdient weniger -...
www.sueddeutsche.de
Lohndumping wird künftig unmöglich: Von Juli an gibt es in der Pflegebranche verbindliche Mindestlöhne Beschäftigte sind betroffen.
Kommissionsempfehlung: Kranken- und Altenpfleger erhalten Mindestlohn...
www.stern.de
Ab Juli wird es einen Mindestlohn für die über Beschäftigten in der Pflegebranche geben. Eine Kommission empfiehlt verbindliche ...
Bild zu: Urteil zum Streikrecht: Eine Bestätigung für die Kirchen -...
www.faz.net
Verdi-Chef Frank Bsirske und Bundesvorstandsmitglied Ellen Paschke im Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Home · Politik · Inland. Bild zu: Urteil ...
Soziale Arbeit auch ordentlich bezahlen
www.volksstimme.de
Von Dieter Kunze Halberstadt l Es sollte um
In Deutschland fehlen immer mehr Pflegekräfte | Politik
www.merkur.de
Ellen Paschke vom Vorstand der Gewerkschaft Verdi mahnte: “Wenn aus der Pflege-Runde im Bundesgesundheitsministerium keine Placebo-Runde werden soll, ...
FOCUS: Mindestlohn: Alten- und Krankenpfleger sollen Mindestlohn bekommen -...
Noch in diesem Jahr sollen etwa Alten- und Krankenpfleger in Deutschland einen Mindestlohn bekommen. Eine vom Bundesarbeitsministerium eingesetzte...
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts : Gegen die Kirche darf ...
www.tagesspiegel.de
Urteil im Sinne der Gewerkschaft. Verdi-Chef Frank Bsirske und seine Kollegin Ellen Paschke hatten am Dienstag in Erfurt gut...Foto: dapd.
Streik: Klinikum-Personal pfeift gegen die 40-Stunden-Woche an -...
www.mittelbayerische.de
Streik mit Schirm und Trillerpfeife: Rund 200 Beschäftigte des Universitätsklinikums protestierten gestern Morgen bei Schneeregen gegen längere Arbeitszeiten....
Mindestlohn umgangen: Verdi nimmt sich Pflegebranche zur Brust
www.handelsblatt.com
Sie ließen nichts unversucht, um den Pflegemindestlohn zu umgehen, sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Ellen Paschke am Donnerstag in ...
Maikundgebung: Gerechte Löhne, unbefristete Verträge und mehr...
www.augsburger-allgemeine.de
Gewerkschaftsvertreterin Ellen Paschke geißelt Altersarmut und fordert: „Die Rente mit 67 muss wieder abgeschafft werden“
Helios-Rhön - ein kleiner Riese im Klinikmarkt
www.aerztezeitung.de
Bundesvorstandsmitglied Ellen Paschke sagte der Nachrichtenagentur dpa, es seien erhebliche Nachteile für die öffentlichen und kirchlichen Krankenhäuser zu befürchten, etwa bei Verhandlungen mit den Krankenkassen.
Taz: Einigung bei Damp-Kliniken: Friedenspfeife bei Nachtsitzung - taz.de
Der Tarifkonflikt bei den Damp-Kliniken ist beigelegt. Die Kündigungen in der Servicegesellschaft sind vom Tisch, eine Beschäftigungssicherung für...
: »Keine Blankoschecks mehr« (Tageszeitung junge Welt)
www.jungewelt.de
Ver.di will bessere Arbeitsbedingungen in Kliniken per Tarifvertrag durchsetzen. Ein Gespräch mit Ellen Paschke
Gesundheit – Rösler will Patienten schröpfen » Paschke ...
xtranews.de
Das GKV-Finanzierungsgesetz ist ein Patienten-Ausplünderungsgesetz geworden. Das provoziert den Widerstand aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer", sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Ellen Paschke. Nach den ...
PDS und DGB - Wo sie schreiten Seit an Seit - WELT
www.welt.de
In Thüringen wehren sich Gewerkschafter gegen den wachsenden Einfluss der Postkommunisten -
Lohnuntergrenze: Pflege-Mindestlohn soll im Juli kommen -...
www.faz.net
Für die rund Beschäftigten in der Pflegebranche soll es ab Juli einen gesetzlichen Mindestlohn geben. Geplant ist eine...
FOCUS: Gesundheit: In Deutschland fehlen immer mehr Pflegekräfte - FOCUS...
Deutschland droht ein immer größerer Pflegenotstand. In 15 Jahren fehlen voraussichtlich rund ausgebildete und ungelernte Pfleger und Helfer. Das...
sortiert nach Relevanz / Datum