News Ernst Huenges

(1 - 30 von 56
)

In die Tiefe gegangen: Aus Erdwärme wird Strom - n-tv.de

www.n-tv.de
"Dieser Energie gehört die Zukunft", gibt sich der Potsdamer Physiker Ernst Huenges überzeugt. Strom aus Erdwärme, klimafreundlich und ständig verfügbar, ist

Heise.de: Atomkraftwerk unter der Erde | heise online

Im Prinzip ist es einfach, Erdwärme zu nutzen: Wasser wird in den Boden gepresst, durch heißes Gestein geleitet und wieder nach oben gepumpt. Die nötigen Risse...

In Oberbayern entsteht Deutschlands größtes ...

detektor.fm
— Das fragen wir Ernst Huenges. Er leitet das Internationale Geothermiezentrum am Geoforschungszentrum in Potsdam und hat sich intensiv mit ... › Wirtschaft

Spiegel.de: Saubere Energie: Wie die Geothermiebranche ihr Image retten will -...

Erdbeben und Wasserschäden haben die Geothermie in Deutschland in Verruf gebracht. Die Branche will nun mit einer Qualitätsoffensive und Forschungsprojekten...

Taz: Die Hände am Ofen - taz.de

In der Erdkruste sind riesige Mengen an Energie gespeichert / Wir müssen nur lernen, sie in eine nutzbare Form umzuwandeln / Forschungsprojekte gibt es auch in...

Garching · Spiel, Satz und Sieg - Wochenanzeiger Münchenwww.wochenanzeiger.de › article

www.wochenanzeiger.de
· ... und Siegerin Josipa Bek neben Dr. Eberhard Mensing BTV-Präsident und STK-Vorsitzenden Dr. Ernst Huenges (v.l.). Foto: VA.

Erdwärme intelligent nutzen

www.pressetext.com
Moderne Erkundungsmethoden für effektivere Nutzung geothermischer Energie

Ernst Huenges erwartet baldigen Durchbruch der Geothermie in ...www.geothermie.de › aktuelles › nachrichten › news-anzeigen › news › er...

www.geothermie.de
· Ernst Huenges vom renommierten GeoForschungszentrum Potsdam (GFZ) sieht in der Geothermie eine tragende Säule für die Wärmewende.

Aktuelles - CiF e. V.

www.cif-ev.de
Presseinformation FVEE. Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien wählt Prof. Dr. Ernst Huenges vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ zum ... › php › aktuell

Die Hitze der Erde wird erschlossen - WELT

www.welt.de
Brandenburger Bohrprojekt: Geothermie-Strom auch in Deutschland rentabel?

Neue Energie: Geothermie - Die Kraft der Tiefe - Wissen - SZ.de

www.sueddeutsche.de
In Deutschland beginnt ein viel beachteter Versuch: Obwohl es keinen aktiven vulkanischen Untergrund gibt, wollen Ingenieure die Erdwärme zur Stromerzeugung...

Geothermie: Gefragt, aber immer noch Nische

www.wiwo.de
Unter der Erdoberfläche brodelt es. Ein scheinbar ungeheures Potenzial an Wärme schlummert in der Tiefe, unbegrenzt verfügbar. Es sieht anders aus.

Sportvereine bieten jungen Menschen Orientierung | München Landkreis

www.merkur.de
... Neidl, Robert Baier, Gerhard Vodermeier, Walter Tarin, Ernst Huenges, Ruppert Fritzmeier, ... So viele Jahre, wie Ludwig Stephani als Leiter der Wandergruppe bei den Naturfreunden im Würmtal Schwerer Unfall auf der A9 bei Garching ...

FOCUS: Risiken und Nebenwirkungen - FOCUS online

Erdwärme aus großen Tiefen zu nutzen, ist allerdings nicht ohne Risiken. „Das Einpressen des Wassers sprengt das Gestein, wodurch es zu kleinen seismischen...

Interview mit Ernst Huenges: „Die wichtigste Option der Zukunft“

www.tagesspiegel.de
› potsdam › landeshauptstadt

Energie aus dem Untergrund: Wie riskant ist die Geothermie?

www.handelsblatt.com
... für die Zukunft. Ernst Huenges vom Geoforschungszentrum Potsdam erklärt, warum das so ist - und welche Marktchancen die Technik eröffnet.

Geothermie: In Landau weiß keiner so recht, ob und wie es weitergeht...

www.rnz.de
Nach Problemen mit dem ersten Geothermiekraftwerk müsste ein drittes Bohrloch her - was aber an den Kosten zu scheitern droht

Taz: Kohlendioxid-Abscheidung: CO2-Speicher behindern TAZ

Wo und wie Erdwärme verlässlich zur Stromerzeugung genutzt werden kann - damit beschäftigt sich Ernst Huenges schon seit Jahren. › Öko › Ökologie

FVEE wählt Ernst Huenges zum neuen Sprecher | photon.info

www.photon.info
· Das Direktorium des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien (FVEE) hat Ernst Huenges vom Deutschen Geo Forschungszentrum (GFZ) zum neuen ...

Von Ernst Huenges: Jederzeit an jedem Ort - Wissenschaft - PNN

www.tagesspiegel.de
Erdwärme zählt zu den weltweit am meisten genutzten regenerativen Energien. Sie steht unabhängig von Jahreszeit und Klima jederzeit an jedem Ort zur Verfügung und

Taz: Erdwäme wird erforscht: Gasag bohrt nach Wärme unter Berlin - taz.de

Eine Probebohrung in Schöneberg soll zeigen, ob sich Wärme aus Meter Tiefe zum Heizen nutzen lässt. Begleitende Forscher schätzen das Risiko als gering...

Ernst Huenges: Abschied in den Ruhestand - GFZ Potsdamwww.gfz-potsdam.de › meldungen › detailansicht › article › ernst-huenges...

www.gfz-potsdam.de
· Mit Ernst Huenges geht ein Pionier der internationalen Geothermieforschung in den Ruhestand. Mehr als dreißig Jahre lang hat er in vielen ...

Homepage: Energie aus der Tiefe

www.tagesspiegel.de
Dr. Ernst Huenges vom GeoForschungsZenrum Potsdam über die Stromgewinnung aus Erdwärme

Ernst Huenges: Farewell to retirement - GFZ Potsdamwww.gfz-potsdam.de › news › details › article › ern...

www.gfz-potsdam.de
· Ernst Huenges, a pioneer of international geothermal research, is retiring. For more than thirty years, he has been working in many ...

Praktisch unerschöpflich - Wissenschaft - PNN

www.tagesspiegel.de
Berlin-Brandenburg hat ein großes Geothermiepotenzial. In Berlin könnte es zu einer alternativen Energie werden. Von Ernst Huenges

Geothermie: Schlammvulkan statt Erdwärme? - Panorama - Gesellschaft -...

www.tagesspiegel.de
Ernst Huenges ist am Deutschen GeoForschungszentrum (GFZ) in Potsdam für die Energiequelle Geothermie verantwortlich. Das GFZ leitet ...

Geothermie: "Seit 100 Jahren ohne schweres Unglück" - Spektrum der...

www.spektrum.de
Ist die Geothermie eine unerschöpfliche Energiequelle? Oder doch eine riskante Technologie? Ein Gespräch mit dem Geowissenschaftler Ernst Huenges.

Antrittsvorlesung Prof. Huenges: Geothermische Technologien -...

www.geo-x.net
20. April 2012, 11 Uhr TU Berlin
+1