1
0
0
(1 - 30 von 41
)
Wikiquote Zitate: Friedrich Wilhelm Weber
„[Elmar,] Eines ist dein Mögen, // und ein Andres ist dein Müssen; // Nicht dein Herz nach seinem Wunsche, // Nach der Pflicht frag' dein Gewissen.“ – Dreizehnlinden. Schöningh, Paderborn, 56. Auflage, S. 38 (Erstausgabe: 1878). III. Auf dem Habichtshofe, 4.
Wikipedia: Friedrich Weber (general) - Wikipedia
Friedrich Weber (March 31, – September 2, 1974) was a German general in World War II. He fought in Africa and in the Eastern Front. He was the commander of the fortress division defending Warsaw in January
Wikipedia: Friedrich Weber (veterinarian) - Wikipedia
Dr. Friedrich Weber [1] [2] (30 January – 19 July 1955) was an instructor in veterinary medicine at the University of Munich. In World War I he served in the Royal Bavarian 1st Heavy Cavalry Regiment "Prince Karl of Bavaria".
Wikipedia: Heinrich Friedrich Weber - Wikipedia de.wikipedia.org › wiki › Heinrich_Friedrich_Weber
Heinrich Friedrich Weber (* 7. November in Magdala; † 24. Mai in Zürich) war ein Schweizer Physiker. Heinrich Friedrich Weber ...
Tierarztpraxis Friedrich Weber - Tierarzt in Berlin Tempelhof
berlin.kauperts.de
Details zu Tierarztpraxis Friedrich Weber, in Berlin, eingetragen in der Kategorie Tierarzt
Friedrich Weber (Botaniker) - Wikisource de.wikisource.org › wiki › Friedrich_Weber_(Botaniker)
de.wikisource.org
Friedrich Weber (Botaniker) ; * 3. August · Kiel ; † 21. März · Kiel ; botanisches Autorenkürzel: F.Weber↗IPNI.
Deutsche Biographie - Weber, Friedrich
www.deutsche-biographie.de
Zitierweise Weber, Friedrich, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd html [ ].
Friedrich Weber - Wikisource, the free online library en.wikisource.org › wiki › Author:Friedrich_Weber
en.wikisource.org
· Friedrich Weber Q Friedrich WeberFriedrichWeberGerman naturalist. Son of Georg Heinrich Weber. Works. edit : Nomenclator ...
Wikipedia: Friedrich Dionys Weber – Wikipedia
Friedrich Dionys Weber (tschechisch: Bedřich Diviš Weber , * 9. Oktober in Welchau , Böhmen ; † 25. Dezember in Prag ) war ein böhmischer ...
Wikipedia: Friedrich Weber (Generalleutnant) – Wikipedia
Friedrich Weber (* 31. März in Château-Salins, Lothringen; † 2. September in Deggendorf) war ein deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg.
Wikipedia: Friedrich Weber - Wikipedia
Friedrich Weber may refer to: Friedrich Weber (veterinarian) (1892–1954), German veterinarian; a principal conspirator in the Beer Hall Putsch; Friedrich Weber (entomologist) (1781–1823), German entomologist and botanist; Friedrich Weber (general) (1892–1972), German general; Friedrich Wilhelm Weber (1813–1894), German doctor ...
Journal Interview with Bishop Friedrich Weber, Lutheran Church in...
www.dw.com
In the interview this week is Bishop Friedrich Weber, from the Lutheran Church in Braunschweig. He discusses the relationship with the Catholic Church, the...
Interview Karl-F. WeberNaturwald Akademie
naturwald-akademie.org
Karl-Friedrich Weber. Der Dipl. Forst-Ing., 73, war von bis im forstlichen Landesdienst Niedersachsens tätig, davon 32 Jahre im Revierdienst ... Karl-Friedrich Weber. Der Dipl. Forst-Ing., 73, war von bis im forstlichen Landesdienst Niedersachsens tätig, davon 32 Jahre im Revierdienst ...
Friedrich Weber - Munzinger BiographieMunzinger Archiv
www.munzinger.de
Friedrich Weber. deutscher ev. Theologe; Landesbischof von Braunschweig ( ); Prof.; Dr. theol. Geburtstag: 27. Februar Ehringshausen bei Wetzlar. Friedrich Weber. deutscher ev. Theologe; Landesbischof von Braunschweig ( ); Prof.; Dr. theol. Geburtstag: 27. Februar Ehringshausen bei Wetzlar.
Albrecht Friedrich Weber - Wikisource, the free online libraryWikipedia
en.wikisource.org
— Author:Albrecht Friedrich Weber. Author Discussion. Language; Watch · Edit. ←. Author Index: We. Albrecht Weber (1825–1901). Sister Projects.
Deutsche Biographie - Weber, Friedrich Wilhelm
www.deutsche-biographie.de
Weber, Friedrich Wilhelm, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd html [ ]. Weber: Friedrich Wilhelm , Arzt, Politiker und Dichter, wurde am 26. December in dem Dorfe Alhausen bei Driburg geboren.
Wikipedia: Friedrich Weber (Theologe) – Wikipedia
Friedrich Weber war ein deutscher evangelischer Theologe, vom 1. März bis zum 31. Mai Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig und ab dem 26. September Geschäftsführender Präsident der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa.
Wikipedia: Friedrich Weber (Oberland) – Wikipedia
Oberland och Friedrich Weber deltog i den misslyckade ölkällarkuppen den 8
och
Karl Friedrich Weber – Wikisourcede.wikisource.org › wiki › Karl_Friedrich_Weber
de.wikisource.org
Karl Friedrich Weber. aus Wikisource, der freien Quellensammlung. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Karl Friedrich Weber. [[Bild:|220px|Karl ...
SS-Gruf. Prof. Dr. med. vet. Friedrich Weber - Axis History Forum
forum.axishistory.com
does anybody have additional infos about. Dr. Friedrich Weber NSDAP number: SS Number: SSGruppenführer since November 9,
Wikipedia: Otto Friedrich Weber – Wikipedia
Otto Friedrich Weber (* 7. Dezember in Elberfeld; † 21. Januar in Wuppertal) war ein deutscher Kunstmaler der Verschollenen Generation .
Wikipedia: Friedrich Weber (Jurist) – Wikipedia
Friedrich Weber (* 19. Mai in München; † 4. Juli in Heidelberg) war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer.
Wikipedia: Friedrich Weber (Musiker) – Wikipedia
Friedrich Weber (* 5. November in Künzelsau, Württemberg; † 16. Februar in London) war ein deutscher Organist und Komponist. Er studierte in ...
ADB:Weber, Friedrich (Botaniker) – Wikisource
de.wikisource.org
Band 41 (1896), S. 294–295 (Quelle). Wikisource-logo.png Friedrich Weber (Botaniker) bei Wikisource. Wikipedia-logo-v2.svg Friedrich Weber (Naturforscher) ...
Friedrich Weber (friedrw) | Domestikawww.domestika.org › friedrw
www.domestika.org
Professional listing · Friedrich Weber – @friedrw · Photography · Film, Video & TV · Mobile Photography · Fashion photography · Product photography · Portrait ...
Wikipedia: Eduard Friedrich Weber (Kunstsammler) – Wikipedia
Eduard Friedrich Weber (* 19. Juni in Hamburg; † 19. September ebenda) war ein deutscher Unternehmer, Numismatiker, Kunstsammler, ...
Wikipedia: Friedrich Weber (Mediziner) – Wikipediade.wikipedia.org › wiki › Friedrich_Weber_(Mediziner)
Friedrich Weber (* 3. August in Kiel; † 21. März ebenda) war ein deutscher Mediziner, Philosoph und Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel ...
Wikipedia: Friedrich Wilhelm Weber – Wikipedia
Webers Geburtshaus in Alhausen, heute F.-W.-Weber-Museum. Als Sohn eines Försters in Alhausen, heute ein Ortsteil von Bad Driburg, am 1.Weihnachtstag geboren und in der ländlichen Idylle am Fuße des Eggegebirges aufgewachsen, legte Weber am Gymnasium Theodorianum in Paderborn seine Abiturprüfung ab begann er sein medizinisches Studium in Greifswald und Breslau (hier traf er ...
Alle Infos zum Namen "Friedrich Weber"
Verwandte Suchanfragen zu Friedrich Weber
Erich Ludendorff Friedrich Wilhelm Weber Wolfram Henckel |
Person "Weber" (277) Vorname "Friedrich" (21075) Name "Weber" (12840) |
sortiert nach Relevanz / Datum