(1 - 30 von 42
)
Spiegel.de: Kulturelles Artensterben - DER SPIEGEL
Viele einst bekannte Schriftsteller sind in der Versenkung verschwunden, gar aus dem Leben geschieden: eine verlorene Generation der Nachkriegsliteratur. Von...
Taz: Hier spricht der Aushilfshausmeister! » Heidelberg/Frankfurt –...
Helmut Höge, taz-Kolumnist und Aushilfshausmeister bloggt aus dem Biotop, dem die tägliche taz entspringt.
NZZ: Bewahre den Augenblick | NZZ
Der neuste Gedichtband von Jürgen Theobaldy gehört ins Handgepäck deutschsprachiger Japan-Reisender: Behutsam macht er den Leser mit einer Kultur vertraut,...
11. Jürgen Theobaldy 60 – Lyrikzeitung & Poetry News
lyrikzeitung.com
Zum 60. Geburtstag von Jürgen Theobaldy gratulieren: Walter Hinck, FAZ – – – In der Frankfurter Anthologie (FAZ ) stellt Joachim Sartorius Barbara ...
Literatur - Jürgen Theobaldy: Einer der letzten Grossen seiner Art
www.tagblatt.ch
· Der 76-jährige Dichter Jürgen Theobaldy seit in der Schweiz, in Ostermundigen lebenden Schriftsteller Jürgen Theobaldy geworden.
Der hinkende Bote: Jürgen Theobaldy
hinkenderbote.blogger.de
Das freut mich jetzt sehr, dass sie Jürgen Theobaldy ebenfalls kennen und schätzen. Er scheint, im Gegensatz zu so vielen, auch nicht zu den Doofen übergelaufen zu
Dichtung & Wahrheit: Wie kann man Poesie zur Lebensform ...www.welt.de › Kultur › Literatur
www.welt.de
Steffen Popp, Herausgeber der Anthologie „Spitzen“ (Suhrkamp, 272 S., ... von Michael Braun und Hans Thill (Verlag Das Wunderhorn, 320 S., 26, Elisabeth Borchers oder Jürgen Theobaldy Autoren vertreten sind, die ...
Lyrik Trost der Form Jürgen Theobaldy, in Straßburg ...www.sueddeutsche.de › kultur › lyrik-trost-der-form
www.sueddeutsche.de
Jürgen Theobaldy, in Straßburg geboren, lebt seit in der Schweiz. Mit dem Gedichtzyklus "Auf dem unberührten Tisch" erinnert er ...
Rezension: Belletristik: In der Bar zum Paradies - FAZ.NETwww.faz.net › Nachrichten bei faz.net › Feuilleton › Bücher › Rezensionen
www.faz.net
· Altes und Neues: Gedichte und Prosa von Jürgen Theobaldy.
Jürgen Theobaldys Roman "Rückvergütung": Bis zum Hals im...
www.tagesspiegel.de
Jürgen Theobaldy: Rückvergütung. Roman. Wunderhorn Verlag, Heidelberg Seiten, 19,80 €. Top-Themen auf Tagesspiegel.de. Nur unter …
Schorsch Kamerun: Die Ironie der psychedelischen Abenteuer - Kultur -...
www.stuttgarter-nachrichten.de
Schreie, Tänze, Texte, Lärm, Musik und viele Bilder: Schorsch Kamerun hat im Schauspiel Nord seine musiktheatrale Versuchsreihe auf den Spuren...
Die unsterblichen Jürgen Theobaldy hat mit „Rückvergütung“...
literaturkritik.de
Die unsterblichen 2658Jürgen Theobaldy hat mit „Rückvergütung“ glücklicherweise keinen Krimi, sondern einen Schelmenroman geschrieben
Mönchengladbach: „Kleines Abitur“ – leichter als erwartet
rp-online.de
Julia Beckers musste sich mehrfach übergeben. Ganz so schlimm war es bei Anne Hansen nicht. „Aber ich war schon tierisch aufgeregt, und schlafen konnte ich
Fakten: Fakten zur Lyrik der 70er Jahre | Literatur | Deutsch |...
www.br.de
Unter dem Schlagwort „neue Subjektivität“ entstand zu Beginn der 70er Jahre eine neue lyrische Bewegung. Sie ist als Reaktion auf die Studentenrevolteund...
Spiegel.de: BÜCHER : Vegetative Unruhe - DER SPIEGEL www.spiegel.de › spiegel › print
BÜCHER Vegetative Unruhe. Jürgen Theobaldy: „Sonntags Kino“. Rotbuch Verlag, Berlin; 160 Seiten; 10 Mark. Von Christian Schultz-Gerstein.
NZZ: Jürgen Theobaldys neuer Gedichtband | NZZwww.nzz.ch › buecher › juergen-theobaldys-neuer-gedichtband
· Sorgsam folgt Jürgen Theobaldy in seinen neuen Gedichten den Spuren anderer Dichter und formt aus wenigen Motiven ausdrucksstarke Verse.
Beständigkeit rund um die Uhr | WOZ Die Wochenzeitungwww.woz.ch › ...
www.woz.ch
· Mit «24 Stunden offen» legt der in Strassburg geborene, seit vielen Jahren in der Schweiz, heute in Bern lebende Jürgen Theobaldy einen ...
Jürgen Theobaldy: "Rückvergütung" - Mitläufer braucht es immer...
www.deutschlandfunk.de
Jürgen Theobaldy war in den 1970er Jahren eine wichtige Stimme der jungen lyrischen Szene, zog sich Mitte der 80er aber zurück. Seit ein paar Jahren macht er...
Chronik vom : Nachrichten und Meldungen - FAZ
www.faz.net
Artikel-Übersicht des Hier finden Sie auf einen Blick Nachrichten, Meldungen und Hintergrundberichte der F.A.Z.
Bestiarium: Jürgen Theobaldy sieht Tiere an - Kultur - Tagesspiegelwww.tagesspiegel.de › Kultur
www.tagesspiegel.de
· Kultur : Bestiarium: Jürgen Theobaldy sieht Tiere an. Volker Sielaff. Selten seit Apollinaires "Gefolge des Orpheus" sind Tiere so bedichtet ...
Goethedämmerung - Goethe in Gedichten der Gegenwart :...
literaturkritik.de
GoethedämmerungGoethe in Gedichten der Gegenwart
Spiegel.de: »In tiefer Nacht« - DER SPIEGEL
Jürgen Theobaldy über den chinesischen Schriftsteller Lu Xun Lu Xun (Lu Hsün), ... hat für die Berliner Ausstellung mit Sinologen-Hilfe Gedichte von Lu Xun übersetzt Man kann sie in dem Text-Bild-Band, den die Leibniz-Gesellschaft zu der Werke, oft mit Hilfe einer japanischen Version, ins Chinesische übertragen.
: Alte Jugend (Tageszeitung junge Welt)
www.jungewelt.de
Jürgen Theobaldy las im Berliner Literaturhaus aus seinem neuen Roman »Aus nächster Nähe«.
Jürgen Theobaldy - Leselampe | Salzburger Literaturforum
www.leselampe-salz.at
Jürgen Theobaldy. Mo Dezember 1985, 20:00 Uhr. Wr.. SALZ Körper.Sprache. SALZ Zeitschrift für Literatur und die Rauriser ...
Seite 2 - Rezension: Belletristik: In der Bar zum Paradies -...
www.faz.net
Altes und Neues: Gedichte und Prosa von Jürgen Theobaldy jetzt Seite 2 lesen
Homepage: In Zeiten des Zwiebelfischs
www.tagesspiegel.de
Jürgen Theobaldy bereist angenehm sentimental das Charlottenburg der Wendejahre.
106. Lyrisches Gespür – Lyrikzeitung & Poetry News
lyrikzeitung.com
Dass Atmosphären ins Gedicht eingehen, hat zweifellos damit zu tun, dass ... Autoren wie Jürgen Theobaldy, Nicolas Born, Jürgen Becker oder ...
Kurz & Bündig - Jürgen Theobaldy: Immer wieder alles | Cicero Onlinewww.cicero.de › kultur › juergen-theobaldy-immer-wieder-alles
www.cicero.de
Kurz & Bündig - Jürgen Theobaldy: Immer wieder alles. Kann ein Pferd lachen? Ja, lautet die berühmte Antwort auf diese Frage von Robert Musil – natürlich ...
Kenneth Patchen in der Frankfurter Anthologie
www.faz.net
Er war zuerst Stahlarbeiter, dann Dichter und beeinflusste Kerouac und Vonnegut. Seine Gedichte handeln von der Lehranstalt „Straße“. Vor...
Essay: Metaphernblitze im Neuronengewitter - Kultur - Tagesspiegel
www.tagesspiegel.de
... Jürgen Theobaldy und Nicolas Born dem Gedicht verabreichten. Und es ... kookbooks in Berlin, der Wiesbadener Lux Verlag, der Poetenladen in Leipzig ... Befragen wir die literarischen Verlage, Suhrkamp oder Hanser, ...
sortiert nach Relevanz / Datum