News Gestiefelte Kater

(1 - 30 von 139
)

Spiegel.de: Alpenwanderung mit Kindern: Spaßbremsen im Schleichgang

[SPIEGEL ONLINE - Reise] - "Wie weit ist es noch?" Mit zwei Kindern können 700 Höhenmeter in den Lechtaler Alpen zur echten Nervenprobe werden. Wer es trotzdem bis nach oben schaffen will, muss tief in die Trickkiste greifen. 

Neue Stühle, neuer Bühne, neue Saison

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - Für Kinder hat der Kulturring "Der gestiefelte Kater" am 6. und 7. Dezember und "Der Krimi vom Weihnachtsmann" vom 16. bis 19. Dezember gebucht. Karten und Programmhefte gibt es dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Kleinen Theater am

Lügenbaron sucht Liebschaft - Premiere Naturtheater Hayingen

www.presseschleuder.com
[PRESSESCHLEUDER (Pressemitteilung)] - “Der gestiefelte Kater” wird vom 14. Juli bis 18. August samstags um Uhr gespielt. Karten gibt es unter www.naturtheater-hayingen.de oder Über das Naturtheater Hayingen: Hayingen besitzt eine der landesweit schönsten

Google News: Ice Age 4 — Voll verschoben (3D)

[Kinofans.com] - Die am besten bewerteten Filme aus dem gleichen Genre wie "Ice Age 4 - Voll verschoben 3D". Der gestiefelte Kater (OV). (Animation, mit Antonio Banderas, Salma Hayek, Zach Galifianakis). Der Gestiefelte Kater. (Animation, mit Benno Führmann, Elton

Neue Vineta-Trilogie mit märchenhaften Anleihen (mit Bild)

www.ostseeblick-nienhagen.de
[Ostsee News] - Anlässlich der Erstausgabe der Grimmschen Volksmärchen vor 200 Jahren werden in der neuen Inszenierung auch bekannte Figuren wie der Gestiefelte Kater, das Tapfere Schneiderlein und Aschenbrödel in die Rettung der legendären Stadt Vineta

Sich den roten Fuchs verdienen

www.wormser-zeitung.de
[Wormser Zeitung] - Auch der gestiefelte Kater begegnete den Kindern. In seine Fußstapfen, pardon -tatzen, galt es zu treten: Mit riesigen Stiefeln rannten die Teilnehmer ausgelassen um die Wette. Tastspiel: Was steckt im Handschuh? Abends gab es dann köstliches Grillgut

Fantastische Kinoabenteuer in mystischer Atmosphäre

www.lr-online.de
[Lausitzer Rundschau] - Der Zeichentrickfilm "Der gestiefelte Kater" ist am 17. August zu sehen und am 18. August endet das Open-Air-Kino mit "Ziemlich beste Freunde". chk1. Extras zum Artikel. Artikel Teilen: QR Code Generieren. Artikel-Aktualisierungen: Erstellt am: 26

Großes Kino am Hochofen

www.rp-online.de
[RP ONLINE] - Neben einigen Familienfilmen wie "Der Gestiefelte Kater" oder "Ice Age 4" ist auch das Thriller-, Krimi- und Action-Genre beim Duisburger Sommerkino vertreten: "Dark Shadows", "Holmes – Spiel im Schatten", "Men in Black 3" oder auch "Mission Impossible

Heimatmuseum Treffurt feiert Jubiläum

eisenach.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Juni wird ab 14 Uhr gefeiert mit Puppenspiel "Der gestiefelte Kater". Angeboten werden Museumsführungen und Kinder-Mitmachaktionen. Für Musik und Gesang sorgen der Männerchor "Liedertafel" und die Schulband der Regelschule. Der Heimatverein

Kulturreihe - Kohlhaas und Salsa

www.fr-online.de
[Frankfurter Rundschau] - Außerdem gibt es Aufführungen des Grimm-Märchens „Der gestiefelte Kater“ (10. Juli) und der Geschichte von „Mama Muh“ (21. August). Um die Bewirtung bei allen Veranstaltungen kümmern sich heimische Vereine. Das komplette Programm steht auf der

Schlauer Kater, beliebte Hex'

www.derwesten.de
[Derwesten.de] - „Der gestiefelte Kater“ war gestern die erste Veranstaltung im Rahmen des Fantastivals Foto: Heinz Kunkel. Dinslaken Kinder folgten der Einladung der Volksbank Dinslaken ins Burgtheater und erlebten ein schönes Spektakel - Am Schluss

Fünftes Kinder-Theater-Fest noch bis Sonntag in Rudolstadt

saalfeld.otz.de
[Ostthüringer Zeitung] - Fröhliche Eröffnung des Festes. Foto: Heike Enzian. Heute stehen mit den Aufführungen "Franziska und die Wölfe", "Der gestiefelte Kater" und " Pippi Langstrumpf " noch drei spannende Inszenierungen an. Nach dem Finale am Sonntagvormittag, wenn auch

Finale für Intendant Hartmann am Centraltheater Leipzig: Schauspiel erfindet ...

www.lvz-online.de
[Leipziger Volkszeitung] - Für Kinder wird das Grimm-Märchen „Der gestiefelte Kater“ auf die Bühne gebracht. Hartmann verabschiedet sich mit einer Faust-Inszenierung vom Publikum. „Ich meine, wenn man in Leipzig eine Intendanz macht, muss man einen Faust machen“, sagte er.

Düstere Welten im Trickfilm

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - Morgen zeigt das Abaton ein Best of aus Hamburg und London (19 Uhr) sowie die Animationsfilme "Der gestiefelte Kater" (15 Uhr) und "Piraten" (17 Uhr). Es geht um Zivildienst im Kurzfilm "366 Tage", der den mit Euro dotierten Hamburg Animation

Animation: Düstere Welten im Trickfilm

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - In dieser Eigenschaft hat er Filme wie „Shrek 2“, „Kung Fu Panda“ oder „Der gestiefelte Kater“ mitgestaltet. Seine Aufgabe ist es, den „Look“ eines Films mitzubestimmen. „Das ist oft eine Gratwanderung“, erklärt er. „Man möchte die Familien erreichen

Spiegel.de: Box Office: Vampirin Beckinsale garantiert Spitzenplatz

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Musterbeispiele für die Diskrepanz zwischen Kritikermeinung und Massengeschmack: Während "Underworld Awakening" trotz der Verrisse auf Platz eins in den US-Charts kam, floppte der gelobte neue Steven-Soderbergh-Film. Deutschland ist weiter gerührt von "Ziemlich beste Freunde". 

Spiegel.de: Kostenlose Filmdownloads: Anklage belastet Megaupload-Macher schwer

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] Millionen Dollar Einnahmen, mehr als tausend Server in Nordamerika - die Anklage gegen Megaupload zeigt, wie beliebt die Web-Plattform war. E-Mails belasten die Beteiligten schwer. Ihnen soll klar gewesen sein, dass die Nutzer vor allem wegen der Raubkopien kamen. Nun drohen lange Haftstrafen. 

Spiegel.de: Piraterie-Vorwürfe: US-Justiz schließt Internetbörse Megaupload

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Der Unterhaltungsindustrie sind sie ein Dorn im Auge. Sogenannte Filehoster werden oft der Piraterie beschuldigt. Jetzt nahm die US-Justiz einen der weltweit größten dieser Dienste vom Netz und mehrere Verantwortliche fest - darunter auch drei Deutsche. Hacker legten daraufhin die Internetseite des Justizministeriums lahm. 

Spiegel.de: Box Office: Viel Publikum für einen fiesen Film

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Miese Kritiken, Mini-Budget, murrende Zuschauer: Das ist der Stoff, aus dem Blockbuster gemacht sind - zumindest im Fall des Exorzismus-Schockers "The Devil Inside", der die US-Kinocharts erobert hat. In Deutschland entthront ein französischer Überraschungshit beinahe "Sherlock Holmes". 

Spiegel.de: Box Office: Cruise hält US-Charts unter Kontrolle

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Erfreulicher Jahresbeginn für Tom Cruise: Der vierte "Mission: Impossible"-Film, in dem er die Hauptrolle spielt, hat schon jetzt den Vorläufer überflügelt und bleibt souverän auf Platz eins US-Kinocharts. Da kann der Star sicher verschmerzen, dass in Deutschland "Sherlock Holmes" stärker ist. 

Spiegel.de: Box Office: Nichts ist impossible, Tom Cruise

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Geheimagent schlägt Detektiv - und umgekehrt: In den USA verweist "Mission: Impossible 4" Guy Ritchies zweiten "Sherlock Holmes"-Film auf den zweiten Platz. Die Deutschen dagegen ziehen am Weihnachtswochenende die zotige britische Kriminalkomödie dem Actionspektakel mit Tom Cruise vor. 

Spiegel.de: Box Office: Auch Sherlock Holmes löst das Kassenrätsel nicht

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Souverän springt "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten" auf Platz eins der US-Kinocharts. Doch das Einspielergebnis ist schwächer als erwartet, das Kinojahr enttäuscht weiter. Hoffnung macht "Mission: Impossible 4", der allerdings in Deutschland dem "Gestiefelten Kater" unterlag. 

Spiegel.de: Gesperrte Videoclips: Musikriese räumt Geheimvertrag mit YouTube ein

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - YouTube erlaubt dem Musikgiganten Universal, per Zugriff auf die Video-Website Clips zu sperren - nicht nur bei Urheberrechtsfällen. Das stellte sich bei einem Gerichtsverfahren heraus, in das eine der schillerndsten Figuren der New Economy verwickelt ist: Kim Dotcom, früher bekannt als Kim Schmitz. 

Spiegel.de: Box Office: Deutschland verkatert, Katzenjammer in den USA

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Das schwächste Kinowochenende seit 2008, Kassenbilanzen wie nach 9/11: Im US-Filmbusiness herrscht Krisenstimmung; daran konnte auch ein starbesetzter Episodenfilm nichts ändern. In Deutschland hat "Der gestiefelte Kater" die "Twilight"-Vampire verdrängt. 

Spiegel.de: Box Office: Tim und Struppi haben Oberwasser

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Der weltweit umsatzstärkste Film des Wochenendes ist Steven Spielbergs "Tim und Struppi"-Verfilmung - und das, obwohl die neue Nummer eins der deutschen Kinocharts in den USA noch gar nicht läuft. Doch auch dort führt ein Animationsfilm: Der "Shrek"-Ableger "Puss In Boots" startete stark. 

Spiegel.de: Kreuzfahrtschiff Allure of the Seas: Der Fünf-Zentimeter-Weltrekord

[SPIEGEL ONLINE - Reise] - Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt gibt es jetzt offiziell in doppelter Ausführung: Am Sonntag wird die "Allure of the Seas" in Florida getauft. Die 16 Decks hohe Gigantin unterscheidet sich nur in Details vom Schwesterschiff "Oasis" - und um wesentliche Zentimeter. 

Spiegel.de: Jugend global: Ich verwirkliche den Traum meines Vaters

[SPIEGEL ONLINE - SchulSPIEGEL] - Ihre Band mischt Sprechgesang, Elektro-Sounds und traditionelle afrikanische Klänge: Engrácia Silva, 17, geboren in Angola, aufgewachsen in Portugal, feiert Erfolge mit ihrer Musik - und schöpft daraus Kraft für Streitereien mit ihren Eltern. 

Spiegel.de: Kindertheater: Neues aus dem Märchenland

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Ausgewählte Kinder- und Familienstücke im November 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Ironische Gegenkunststrategie

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - In der "FR" zieht Garri Kasparow eine Parallele zwischen Südossetien und dem Sudetenland. Noam Chomsky würdigt stattdessen den russischen Widerstand gegen die USA. Die "FAZ" findet die in Venedig präsentierte Architektur verlogen. Die "taz" klagt über zu viel "Baader Meinhof Komplex"-PR. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Privilegierte Asoziale

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Der "berüchtigte Großschauspieler" Brandauer als Dorfrichter Adam versetzt die Kritik wider Erwarten in Begeisterung - zumindest teilweise. Und der Selbstmord des Autors David Foster Wallace im Alter von 46 Jahren schockiert die Zeitungen. 
+1