(1 - 38 von 64
)
DZB - Aktuelles
www.dzb.de
Ringelnatz, der mit bürgerlichen Namen Hans Bötticher hieß, arbeitete als Matrose, Buchhalter, Maler und Kabarettist debütiert der 26-Jährige als Rezitator in der Münchener Künstlerkneipe ... Zürich : Diogenes-Verlag, CD DAISY (14:14 h), Bestellnr.: H Überall ist Wunderland Berlin : Rütten und ...
Kunterbunte Nachrichten - Verlag Friedenauer Presse ...Verlag Matthes & Seitz Berlin
www.matthes-seitz-berlin.de
1933 beschließen die neuen Machthaber, daß er nicht mehr auftreten darf, stirbt Ringelnatz (der eigentlich Hans Bötticher hieß) völlig mittellos in Berlin beschließen die neuen Machthaber, daß er nicht mehr auftreten darf, stirbt Ringelnatz (der eigentlich Hans Bötticher hieß) völlig mittellos in Berlin. 12,00 €
Joachim Ringelnatz: Das herzbetrunkene Kind | m.mainpost.de | MAIN ...
m.mainpost.de
August 1883, wurde der Dichter Joachim Ringelnatz als Hans Gustav Bötticher in Wurzen nahe Leipzig geboren. Das Banalste ... genießen seine Gedichte“, sagt Ruth Geiger, Sprecherin des Diogenes-Verlages, zur aktuellen Beliebtheit von Ringelnatz, der seine Popularität auch solchen Verse verdankt:.
Diogenes Verlag: Aktuelle Nachrichten der FAZ zum Thema Diogenes ...
www.faz.net
News zu Diogenes Verlag im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Thema Diogenes Verlag Darum: Zwar ist Hans Bötticher alias Joachim Ringelnatz beileibe kein verkannter Dichter, doch ein Großteil seiner Gedichte - darunter einige seiner besten - ist herzlich unbekannt. Woher ich ...
sortiert nach Relevanz / Datum