News
Spiegel.de: Der Krüll, der bleibt - DER SPIEGEL
Während der Fremdenlegionär Nr , Hans Krüll (im westfälischen Diminutiv »Hänseken« genannt), aus Marienloh bei Bad Lippspringe seit dem 15. Juli auf einem französischen ...
Als würde ich nach Hause kommen - Neuss-Grevenbroicher Zeitung
www.ngz-online.de
Unter der Federführung von Theo Segger setzten sich Willi Müller, Franz Krüll und Bruder Hans Krüll zusammen; Hermann-Josef Lorenzen übernahm die ...
Erkrath: Lilofön muss zum Friseur
rp-online.de
In 27 Schaufenstern am Hochdahler Markt fordern Engelfiguren die Fantasie heraus. Das Projekt der Künstler und Geschäftsleute gibt zuweilen Rätsel auf. Die
sortiert nach Relevanz / Datum