1
0
0
(1 - 22 von 23
)
IMDB Filmographie: Ein Hochzeitstraum
Darsteller
IMDB Filmographie: Carl Heinrich
Self, Top Chef Canada
Wikipedia: Heinrich Conrad Carl
Der Geheime Kommerzienrat Heinrich Conrad Carl (bzw. ab von Carl) (* 22. Oktober in Brandenburg; † 23. Oktober in Berlin) war ein deutscher Unternehmer und konservativer Politiker.
Wikipedia: Albrecht Heinrich Carl Conradi
auch Counradi oder Counrady (* oder 1699; † 4. Juli in Braunschweig), war ein deutscher Bauverwalter und Kartograf.
Wikipedia: Heinrich Carl Breidenstein
(* 28. Februar in Steinau an der Straße; † 12. Juli in Bonn; auch Heinrich Karl Breidenstein) war ein deutscher Musikwissenschaftler.
Wikipedia: Heinrich Carl Esmarch
(* 4. September in Kiel-Holtenau; † 15. April in Frankfurt (Oder)) war Jurist und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung.
Wikipedia: Heinrich Carl Müller
(* 22. Juni in Hof; † 9. Januar in Hirschfelde) war ein deutscher Kaufmann und Textilunternehmer.
Wikipedia: Heinrich Carl Scheel
auch Heinrich Karl Scheel oder Heinrich Scheel (* 17. Mai in Hamburg; † 13. April in Riga) war ein deutsch-baltischer Architekt.
Wikipedia: Heinrich Carl Welsch
(* 21. Juli in Odernheim am Glan; † 22. August in Bad Kissingen, Unterfranken) war ein königlich bayerischer Badearzt in Bad Kissingen.
Wikipedia: Heinrich Carl Weltzien
(* 7. März in Krefeld) ist ein deutscher Agrarwissenschaftler und Phytopathologe. Er war Direktor und Professor am Institut für Pflanzenkrankheiten der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn.
Wikipedia: Heinrich Franz Carl Billotte
(* 28. Januar in Aachen; † 25. April ebenda) war ein deutscher Porträtmaler des 19. Jahrhunderts.
Wikipedia: Heinrich-Carl Hedrich
(* 1. November in Gispersleben bei Erfurt, als Sohn des Mühlenbesitzers Heinrich August Hedrich; † 8. März in Gries bei Bozen). Er war ein Mühlen- und Maschinenbaumeister, zudem Mühlen- und Fabrikbesitzer in Glauchau, Ottensen-Neumühlen und Budapest.
Wikipedia: Johann Heinrich Carl Bornhardt
(* 18. März in Braunschweig; † 19. Juli ebenda) war ein deutscher Komponist, Pianist, Gitarrist und Musiklehrer.
Wikipedia: Johann Heinrich Carl Christian Weichardt
kurz Carl Weichardt genannt (* 1. April in Oldenburg (Oldenburg); † 23. Januar ebenda), war ein Kunstglasermeister, Pionier der baptistischen Bewegung im Großherzogtum Oldenburg sowie der erste Ältester der Oldenburger Baptistengemeinde.
Wikipedia: Johann Heinrich Carl von Bernewitz
(* 27. Dezember in Dresden; † 12. Dezember in Braunschweig) war ein braunschweigischer Generalleutnant, der am Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und an den Befreiungskriegen teilnahm.
Wikipedia: Laurenz Heinrich Carl Melchers
auch L.H. Carl Melchers (* 8. Mai in Bremen; † 28. November in Wiesbaden) war ein deutscher Unternehmer und Leiter der Firma Melchers in Bremen.
Wikipedia: Wilhelm Heinrich Carl Tenhaeff
(* 18. Januar in Rotterdam; † 9. Juli in Utrecht) war ein niederländischer Parapsychologe und weltweit der erste Inhaber eines Universitäts-Lehrstuhls für Parapsychologie.
Wikipedia: Ernst Heinrich Carl von Dechen
(* 25. März in Berlin; † 15. Februar in Bonn) war ein Professor für Bergbaukunde und Erfinder.
Wikipedia: Heinrich Carl Haussknecht
(* 30. November in Bennungen; † 7. Juli in Weimar) war ein deutscher Pharmazeut und Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ Hausskn. “.
Wikipedia: Heinrich Carl Jaup
Heinrich Karl Jaup (* 27. September in Gießen; † 5. September in Darmstadt) war ein großherzoglich-hessischer Beamter und Politiker bis war er hessischer Ministerpräsident.
Wikipedia: Heinrich Christian Carl August Wallmann
, genannt Räuberhauptmann Rose (* 10. Juni in Helmstedt; † vermutlich als Emigrant in den Vereinigten Staaten von Amerika) war ein bekannter deutscher Räuber im braunschweigisch-preußischen Grenzgebiet in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
sortiert nach Relevanz / Datum