(1 - 28 von 28
)
Aktenstudium gegen das Vergessen - WELT
www.welt.de
Dec 17, · Heute wird der Archivar und Familienforscher Jürgen Sielemann im Hamburger Rathaus mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt
Spiegel.de: Fleisch am KnochenSpiegel
— Jürgen Sielemann, Referent der personenkundlichen Abteilung im Staatsarchiv Hamburg: »Paradoxerweise dient gerade der Ahnenpaß aus dem ...
Taz: Neue alte Synagoge: Bewegung am Hamburger BornplatzTaz
— Die damaligen Baupläne hat Stricharz zufolge der Hamburger Historiker Jürgen Sielemann wieder ausfindig gemacht: „Grundrisse und einige ...
Remembering Juergen Sielemann, the German Archivist ...History News Network
www.historynewsnetwork.org
Remembering Juergen Sielemann, the German Archivist Who Helped Jews Find Out About Their Lost Ancestors. John Burgess, writing in the Wash Post (Jan Remembering Juergen Sielemann, the German Archivist Who Helped Jews Find Out About Their Lost Ancestors. John Burgess, writing in the Wash Post (Jan
Weichmann-Medaille für Erforschung jüdischer Geschichte
www.abendblatt.de
Ulrich Bauche, Jahrgang 1928, und Jürgen Sielemann, Jahrgang 1944, wurden gestern mit der Herbert-Weichmann-Medaille ausgezeichnet.
Berliner Arzt erhält Obermayer Award - WELTwww.welt.de › DIE WELT
www.welt.de
... in Bayern, der Hamburger Archivar Jürgen Sielemann und die Psychoanalytikerin Christiane Walesch-Schneller aus Breisach am Rhein.
Der Archivar, der den Bornplatz-Skandal ans Licht brachtePressReader
www.pressreader.com
— Denn dank der Forschungen des Historikers Jürgen Sielemann wissen wir inzwischen sehr genau, dass der Jüdischen Gemeinde himmelschreiendes — Denn dank der Forschungen des Historikers Jürgen Sielemann wissen wir inzwischen sehr genau, dass der Jüdischen Gemeinde himmelschreiendes ...
FOCUS: AHNENFORSCHUNG: Suche nach unseren Wurzeln - FOCUS Online
Entdeckungsreise in die eigene Vergangenheit: Die Genealogie entwickelt sich zu einer Leidenschaft der Deutschen. Das Internet hilft beim Klettern im Stammbaum
Familienforschung ist eine Mizwa | Jüdische Allgemeine
www.juedische-allgemeine.de
30. Nov · »Jüdische Familienforschung ist Mizwa-Arbeit und mache überdies Spaß«, schrieb Jürgen Sielemann in der Jüdischen Allgemeinen zur Gründung der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie. Der Ahnenforscher und sein Team haben den Spaß an dieser Arbeit nicht verloren. In einem ehemaligen Klassenzimmer im dritten ...
Spiegel.de: Fleisch am Knochen - DER SPIEGEL
Was die Nazis einst zwangsweise verlangten, betreiben Bundesbürger neuerdings als Hobby: die Erforschung ihrer Familiengeschichte.
Taz: Von der Perle am Elbhang ins Konzentrationslager - taz.de
— ... zur Vorbereitung auf eine berufliche Existenz in Palästina statt“, berichtet auch Jürgen Sielemann, Referent im Hamburger Staatsarchiv. › Von-der-Perle-am-Elbhang-ins-Konzentrat...
Macht und Ohnmacht der Archive. Archivarische Praxis, Archivtheorie...
www.hsozkult.de
AH · Jürgen Sielemann: Die personenkundliche Abteilung des Staatsarchivs Hamburg im NS-Staat und in der Nachkriegszeit. - Pause Uhr
Aktenstudium gegen das Vergessen - Hamburger Abendblatt
www.abendblatt.de
Heute wird der Archivar und Familienforscher Jürgen Sielemann im Rathaus mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt
Spaziergang durch das Gedächtnis der Stadt - WELTwww.welt.de › DIE WELT
www.welt.de
AH · Neben den Kirchenbüchern, den Entnazifizierungsakten und den Unterlagen zum Meldewesen führte uns Archivar Jürgen Sielemann auch die ...
Wem gehört der Bornplatz?Jüdische Allgemeine
www.juedische-allgemeine.de
— »Das ist aus heutiger Sicht ein Skandal«, sagt Jürgen Sielemann, Gründer und seitdem Vorsitzender der Hamburger Gesellschaft für ...
Taz: Gedenken an die Pogromnacht - taz.de
Jürgen Sielemann vom Staatsarchiv wies darauf hin, daß die schlimmsten Ausschreitungen in Hamburg begannen, nachdem Reichspropagandaminister ...
Jüdische Geschichte digital - H-Soz-Kulthsozkult.de
www.hsozkult.de
Datenbank aller Hamburger jüdischer Sterberegister (Jürgen Sielemann, Michael Studemund-Halévy) Deutsche digitale Bibliothek (Ellen Euler) DFG Pilotprojekt ... Datenbank aller Hamburger jüdischer Sterberegister (Jürgen Sielemann, Michael Studemund-Halévy) Deutsche digitale Bibliothek (Ellen Euler) DFG Pilotprojekt ...
Zwei Preisträger erhalten die Herbert-Weichmann-MedailleWELT
www.welt.de
— Ulrich Bauche und Jürgen Sielemann. Der im Jahr geborene Ulrich Bauche wurde vom Stiftungsrat für sein Forschungswerk zur Kulturgeschichte ...
Taz: Grundwerk des Erinnerns - taz.de
■ Neues Gedenkbuch über die jüdischen Opfer des Faschismus
Jüdisches Archivwesen. Kolloquium aus Anlass des hsozkult.de
www.hsozkult.de
Jürgen Sielemann (Staatsarchiv Hamburg) Hamburger Gemeindeakten im Hamburger Staatsarchiv. Elijahu Tarantul (Zentralarchiv, Heidelberg) Raub oder Rettung ... Jürgen Sielemann (Staatsarchiv Hamburg) Hamburger Gemeindeakten im Hamburger Staatsarchiv. Elijahu Tarantul (Zentralarchiv, Heidelberg) Raub oder Rettung ...
9. November: „Einwanderer müssen wissen, was passierte“ - WELT
www.welt.de
Vor 77 Jahren brannten in Deutschland zahlreiche Synagogen. Von den Nazi-Verbrechen sollten auch junge Deutsche mit islamischem Hintergrund wissen, sagt...
Hamburger Staatsarchiv feiert Geburtstag - KulturPort.De —...
www.kultur-port.de
Das Staatsarchiv Hamburg wird 300 Jahre alt, gefeiert wird dieses Jubiläum vom September an mit Führungen, Vorträgen und einer Ausstellung. Zum
Flensbüdel statt Plastiktüteförde.news
www.foerde.news
— „Ich finde Idee wirklich super und der Flensbüdel ist auch noch echt schick“, so Jürgen Sielemann der sich über die neue Tragetasche freut.
Sportnord
www.sportnord.de
Jürgen Sielemann von der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie hat sich den Fragen nach dem Schicksal der jüdischen ...
Viermal Leben - Jüdisches Schicksal in Blankenese
www.viermalleben.de
Mai: Jürgen Sielemann, Staatsarchiv Hamburg: Die Deportationen der Juden aus Hamburg | mehr... Mittwoch, 12. Mai: Blankenese im 3. Reich - Kirche, Schulen, Vereine, Gesellschaft.
sortiert nach Relevanz / Datum