News Johann Kresnik

(1 - 30 von 122
)

"Wastwater" von Simon Stephens als deutschsprachige Erstaufführung

www.general-anzeiger-bonn.de
[General-Anzeiger] - Der für subtile Werktreue geschätzte Regisseur Dieter Giesing (Mitarbeit: Johann Kresnik!) fängt all diese finsteren Motive ein, doch erstreckt sich seine Loyalität auch auf die Schwächen des Stücks. So wirken die Charaktere oft eher behauptet

Zahme Menschenmonster

www.derwesten.de
[Derwesten.de] - Der sonst so versierte Regie-Altmeister Dieter Giesing, der den Abend mit Unterstützung von Johann Kresnik (!) eingerichtet hat, kann die von Stephens ohnehin arg behaupteten Schrecken kaum spürbar machen. Dabei bietet die meterhohe Halle Kalk Platz

Spiegel.de: 80 Jahre Micky: Der Schatten der Maus

[SPIEGEL ONLINE - einestages] - Der netteste Nager der Welt kann auch anders: Micky Maus, das Symbol schlechthin für harmlose Humorigkeit, hat eine dunkle Seite. Was Schöpfer Walt Disney der Welt vorenthielt, haben Künstler, …ografen, …isten zum Thema gemacht. 

Spiegel.de: Theater-Urgestein: Intendant Kurt Hübner gestorben

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Die deutsche Theaterwelt ist um eines ihrer langjährigsten und verdientesten Mitglieder ärmer: Kurt Hübner, der ehemalige Intendant und Begründer des revolutionären "Bremer Stils", starb 90-jährig in München. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: …e in alten Wärterhäuschen

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Wer die Muslime integrieren will, sollte nicht allzusehr auf den Werten der Aufklärung beharren, meint Ian Buruma in der "Welt" Die "taz" fürchtet um den urbanen Charme des boomenden New York. Die "FAZ" kritisiert Günter Oettinger. 

Spiegel.de: Theater: Ach Gottchen - Kresniks …e in der Kirche

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Im Bremer Dom durfte der österreichische Regisseur Johann Kresnik seine Version der christlichen zehn Gebote nicht vorführen, dafür hatte sein Spektakel nun am Donnerstagabend in der Bremer Friedenskirche Premiere - und überraschte das Publikum mit müden Kitschbildern zu tollem Operngesang. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Araber, runter von der Bühne!

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - In der "SZ" verzweifelt der Historiker Moshe Zimmermann an der Ra…alisierung der israelischen Gesellschaft. Die "FR" schildert das drastische French Bashing in den USA. Die "taz" behauptet, dass die DDR an zuviel Freiheit zu Grunde ging. Die "NZZ" erzählt die Geschichte des russischen Liberalismus und die "FAZ" meldet, dass die italienischen Prinzen wieder in die Heimat ziehen dürfen. 

Spiegel.de: Berliner Theaterpreis: Bruno Ganz ausgezeichnet

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Erst Faust, dann Gewinner: Der Schauspieler Bruno Ganz erhält den Theaterpreis Berlin Die mit Mark dotierte Auszeichnung wird im Mai beim Theatertreffen verliehen. 

Spiegel.de: Geklonter Alptraum: Uraufführung Garten der Lüste. BSE

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Glasscherben, Blut und Ganzkörper-Kondome: Die Zukunft ist ein Alptraum. In seinem neuesten Stück zeigt Theatermacher Johann Kresnik grauenhafte Visionen. 

Spiegel.de: Aller Seelen: Dämon aus deutscher Erde

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - KZ-Häftlinge werden in Erdbeermarmelade ertränkt, ein riesenhafter Gartenzwerg thront als Symbolbild des Wahnsinns auf der Bühne. Mit "Aller Seelen" hat Johann Kresnik, letzter Bürgerschreck des deutschen Theaters, die eigene Biografie als Droge entdeckt. 

Spiegel.de: Österreich: Künstler laufen Sturm

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Die österreichische Schule für Dichtung wandert aus und schließt sich damit der langen Reihe österreichischer Künstler an, die gegen die blau-schwarze Regierung Protest erheben. 

Spiegel.de: Theater: Die letzten Tage der Menschheit im Bunker

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Ein gigantischer Bau der NS-Zeit wird ab Juni Schauplatz eines monumentalen Theaterstückes sein: Johann Kresnik inszeniert im früheren U-Boot-Bunker "Valentin" bei Bremen das Anti-Kriegs-Werk "Die letzten Tage der Menschheit" von Karl Kraus. Zur Premiere will Kresnik ehemalige Zwangsarbeiter einladen. 

Spiegel.de: Spektakel: Robert Wilson und Lou Reed toppen Flimms letzte Spielzeit am Thalia

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Nach 15 Jahren verläßt Jürgen Flimm mit einem neuen Musiktheaterstück das Hamburger Thalia. 

Spiegel.de: Österreich: Kresniks böses Wiener Blut

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Für sein Debüt am Wiener Burgtheater legt Johann Kresnik die Bühne voller Mozartkugeln, läßt den echten Opernball-Lugner auftreten und eine Schar vergreister Sängerknaben. Sein böser Österreich-Kommentar bleibt aber nicht im Klischee stecken: Bombenleger Franz Fuchs und eine bosnische Mädchenleiche reißen den Blick von der Geschichte ins Heute. 

Blog: Uraufführung ǀ DIE 120 TAGE VON SODOM durch Johann Kresnik —...

www.freitag.de
DIE 120 TAGE VON SODOM (Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, ) Regie: Johann Kresnik Libretto: Christoph Klimke …

Johann Kresnik nach über 20 Jahren wieder in Heidelberg -...

www.metropolnews.info
engagiert und startete von hier seine sowohl nationale als auch internationale Karriere. Er entwickelte seinen Stil eines modernen choreografischen Theaters. Von Heidelberg aus ging er nach Bremen, Berlin, Bonn, wo er mit den ...

Spiegel.de: Johann Kresnik: Der Tanztheater-Pionier ist tot - DER SPIEGEL

· Unpolitisch gab es mit ihm nicht: Als Choreograf und Regisseur hat Johann Kresnik mit Inszenierungen wie "Die zehn Gebote" das Tanztheater revolutioniert. Jetzt …

Choreographisches Ballett von Johann Kresnik - oesterreich.ORF.at

ktnv1.orf.at
Choreographisches Ballett von Johann Kresnik "Auf uns kommt es an" heißt ein choreographisches Ballett, das Johann Kresnik erstmals in seiner Heimat Kärnten inszeniert.

Taz: Kresniks Block - taz.de

Kraus: Ein Bremer Nazibunker dient Johann Kresnik als Spielstätte für „Die letzten Tage der Menschheit“  ■   Von Christoph Köster

Theaterberserker Johann Kresnik holt den Ingolstädter Enrico Spohn...

www.donaukurier.de
Ingolstadt (DK) Der Anruf kam am Tag der Preisverleihung: Enrico Spohn sollte am Abend im Stadttheater Ingolstadt mit dem Publikumspreis ...

Interview: Johann Kresnik: "Weil man die Geschichte verdrängen will"...

www.kleinezeitung.at
über seine Pläne und Kärntner Besonderheiten.

LAS PASIONES CORPORALES DE LINKE - Archivo Digital de Noticias de...

www.eltiempo.com
Hoy somos parte de los veteranos, ya no somos los jóvenes salvajes . Susanne Linke tiene la postura firme de un … amasado por la danza, con 56 años de...

Johann Kresnik: Mit dem Vorschlaghammer mitten ins Herz «...

www.diepresse.com
Wut und Wahnsinn, Blut und Tränen charakterisieren Johann Kresniks choreografisches Theater.

La coreógrafa Susanne Linke inaugura la programación de Naves Matadero

www.europapress.es
Naves Matadero comienza esta semana su programación con tres actividades que tienen como protagonista a la...

Noticias sobre Johann Kresnik | EL PAÍS

elpais.com
Johann Kresnik lleva a escena la tragedia de la esposa de Helmut Kohl · Sandra Ellegiers · :00 CET. TEATRO ...

NZZ: Ist seine Zeit gekommen? | NZZ

Am 18. Mai begeht die Musikwelt den hundertsten Todestag von Gustav Mahler. Doch erst seit fünfzig Jahren gehören seine Sinfonien zum Kernrepertoire und sind...

Guardian: Europe is at a crossroads – with respect for human dignity at stake |...

Letters: We urge EU voters to elect those who uphold our founding principle: 'respect for human dignity'. This applies to refugees, our fellow brothers and...

Der Artikel mit der oldthing-id ' ' ist aktuell nicht...

oldthing.de
'Jünger, Ernst / Latz, Werner. - Johann Kresnik: Jünger - Choreographisches Theater mit A. Almeida, W. Bickmann, Chr. Camus, Jean Chaize uva. -- Mit Wiedergabe...

"Die 120 Tage von Sodom": Schockierend! Blutiger SM-… auf der...

Gestern Abend feierte das Stück "Die 120 Tage von Sodom" in Berlin Premiere. Dabei geht es vor allem um eins: …ion, Schmerz, Verzweiflung und...
+1