1
0
0
(1 - 24 von 24
)
IMDB Filmographie: Marie Ward - Zwischen Galgen und Glorie
Restliche Crew
IMDB Filmographie: Unsterblichkeit
Restliche Crew
Karl-Dietrich Bühler: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei...
www.lovelybooks.de
Beliebtestes Buch: Italia viva!Lebenslauf, Rezensionen und alle Bücher von Karl- Dietrich Bühler bei LovelyBooks.
Karl Dietrich Bracher: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei...
www.lovelybooks.de
Beliebtestes Buch: Die Weimarer Republik Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. Texte über: K. Adenauer, G. Stresemann, Fr. Werfel ...
Wikipedia: Karl Dietrich
(auch Carl Dietrich geschrieben) (* 10. Dezember in Haugsdorf, Landkreis Lauban; † 13. Oktober in Bad Elster) war ein deutscher Politiker (SPD).
Karl Dietrich Eberhard König - Wikispecies - Wikimediaspecies.wikimedia.org › wiki › Karl_Dietrich_Eberh...
species.wikimedia.org
Karl Dietrich Eberhard König ... Karl Dietrich Eberhard König (1774–1851), German naturalist and botanist. IPNI standard form: K.D.Koenig. Taxon names authored.
Filmografie Karl-Dietrich Schrumpf – fernsehserien.dewww.fernsehserien.de › karl-dietrich-schrumpf › filmo...
www.fernsehserien.de
Serien und Filme mit Karl-Dietrich Schrumpf: Ahoi, Helau und Ho-Narro · Expedition in die Heimat.
Wikipedia: Karl Wilhelm von Dietrich
Karl Johann Ignaz Wilhelm Ritter von Dietrich (* 7. Oktober in Iglau, Mähren; † 3. Mai in Ranzern) war Bürgermeister der Stadt Troppau, Abgeordneter im schlesischen Landtag und Mitglied des österreichischen Reichsrates.
Wikipedia: Karl Dietrich Adam
(* 14. März in Heilbronn; † 14. März 2012) war ein deutscher Paläontologe.
Wikipedia: Karl Dietrich Bracher
(* 13. März in Stuttgart) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Historiker.
Wikipedia: Karl Dietrich Erdmann
(* 29. April in Köln; † 23. Juni in Kiel) war ein einflussreicher deutscher Historiker in der Nachkriegszeit.
Wikipedia: Karl Dietrich Hüllmann
(* 10. September in Erdeborn, heute im Landkreis Mansfeld-Südharz; † 4. März in Bonn) war ein deutscher Historiker und Hochschullehrer.
Wikipedia: Karl Dietrich Seikel
(* 17. August in Geisenheim im Rheingau) ist Medienkoordinator der Freien und Hansestadt Hamburg. Zuvor war er lange Geschäftsführer der Spiegel-Verlagsgruppe und Vorsitzender des Vorstands des Fachverbands Publikumszeitschriften im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ).
Wikipedia: Karl Dietrich Wolff
häufig KD Wolff, (* 27. Februar in Marburg) ist ein deutscher Verleger. Nach seinem Engagement als SDS-Vorsitzender in der 68er-Bewegung machte er sich als Verleger von historisch-kritischen Editionen der Gesamtwerke von Hölderlin, Kafka, Kleist, Robert Walser, Georg Trakl, Gottfried Keller einen Namen.
Wikipedia: Karl-Dietrich Haase
(* 27. April in Kiel) ist ein deutscher Verwaltungsjurist und ehemaliger Ministerialbeamter des Deutschen Bundestages.
Wikipedia: Karl Wilhelm Dietrich Ernst von Dewitz
Karl von Dewitz-Krebs, voller Name: Karl Wilhelm Dietrich Ernst von Dewitz gen. von Krebs (* 6. August in Berlin; † 19. April in Torgau) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor der Wehrmacht.
Wikipedia: Karl-Dietrich Obers
Carlos Obers (* 2. November in Buenos Aires als Karl-Dietrich Obers) ist ein deutscher Werbetexter und einer der bekanntesten Gestalter der Werbung der 1970er bis 2000er-Jahre.
Wikipedia: Karl Dietrich von Carlowitz
Dietrich Carl von Carlowitz (* 6. Juli in Zwickau; † 26. Mai in Dresden) war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.
Wikipedia: Karl Wilhelm Dietrich Vorwerk
(* 22. Februar in Droyßig; † 5. Februar in Dresden) war ein deutscher evangelischer Pädagoge, Pfarrer und religiöser Schriftsteller. Er war Gemeindepastor in Schierke und Roßla, kurzzeitig Superintendent und Konsistorialrat der Grafschaft Stolberg-Roßla, danach Pfarrer in Kleinleinungen und zuletzt 1. Pfarrer der Andreaskirche in Dresden.
Wikipedia: Karl-Dietrich Roth
(* 21. April in Hannover; † 5. Juni in Basel) war ein Schweizer Dichter, Grafiker und intermedial arbeitender Aktions- und Objektkünstler deutscher Abstammung. Er gilt als Vertreter der Konkreten Poesie. Als Künstler signierte er zeitweise als Diter Rot, mit frei erfundenen anderen Namen und einfach als Dieter Roth.
sortiert nach Relevanz / Datum