1
0
0
News
Sprecher aus Herschbach gesucht - BLICK aktuell
www.blick-aktuell.de
— ... Projekts (www.dmw-projekt.de) umzuschauen oder Kontakt aufzunehmen mit Katrin KuhmichelTel. › Berichte › Sprecher-ausH...
SaRDiS | SaRDiS 2019
www.sardis.uni-saarland.de
Katrin Kuhmichel (Siegen) Progressivkandidaten des Deutschen: Im Spannungsfeld zwischen Aspekt und Aktionsart – Jonathan Watkins (Saarbrücken) Synchronic Findings on the Verbal Complex in Subordinate Clauses in Elsässerditsch – Kaffeepause / …
Sprachforscher: Dialekte verändern sich zu Regional-Sprachen - WELT
www.welt.de
Dialekte verändern sich zu Regional-Sprachen
Bild.de: Sprachforscher: Dialekte verändern sich zu Regional-Sprachen...
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen News, Leute, Sport, Auto und mehr
Interessen
LWL | Veranstaltungen
www.mundart-kommission.lwl.org
Katrin Kuhmichel / Nadine Wallmeier (Siegen / Paderborn): Gesprächskonstellationen und Sprechertypen in der Exploration für den Dialektatlas Mittleres ... › veranstaltu...
Business-Profile
2.5 Progressivkonstruktionen - ResearchGate
www.researchgate.net
KATRIN KUHMICHEL Progressivkonstruktionen. KURZBESCHREIBUNG. Unter dem Etikett „Progressiv” bzw. „Verlaufsform” werden im Deutschen unterschiedliche. PDF | On Jul 1, 2017, Katrin Kuhmichel published Progressivkonstruktionen | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate. › publication › links › publication › _...
Lebenslauf von Prof. Dr. phil. Augustin Speyer, PhD
docplayer.org
mit Jürg Fleischer, Katrin Kuhmichel): Sprachveränderung bei Goethe: das auslautende Schwa in den Werther-Fassungen von und Zeitschrift für germanistische ... › Lebenslauf-von-prof...
Firmen-Mitarbeiter
Alexandra N. Lenz
www.oeaw.ac.at
Konzipiert von Ludwig M. Breuer unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel, Stephanie Leser-Cronau, Johanna Schwalm und Thomas Strobel. Webseite RIS ENW BIB. › acdh › team › current-team
Jürg Fleischer: Publikationen (Stand: November 2022)
www.linguistik.hu-berlin.de
zipiert von Ludwig M. Breuer unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel, Stephanie Leser-. Cronau, Johanna Schwalm und Thomas Strobel. Marburg/Wien/Frankfurt am ... › mitarbeiter
Bücher
Die Konjunktiv-II-Bildung im Kontext von Partikelverben in den ...
www.redalyc.org
von S Quehenberger · — Breuer. Unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel et al. Marburg/Wien/Frankfurt am Main. dx.doi.org es › journal › html
Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik
library.oapen.org
M. Breuer unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel, Stephanie Leser-Cronau, Johanna. Schwalm und Thomas Strobel. Marburg/Frankfurt am Main/Wien: ... › bitstream
Deutsch: Sprache und Raum - Ein internationales Handbuch der ...
books.google.fr
Konzipiert von Ludwig M. Breuer unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel, Stephanie Leser-Cronau, Johanna Schwalm & Thomas Strobel.
Syntaktische Variation: areallinguistische Perspektiven
books.google.fr
... des Projekts ist die Erforschung der Syntax hessischer Dialekte,. Katrin Kuhmichel: Zum Ausdruck von Progressivität in den Dialekten Hessens 1. Einleitung.
Dokumente zum Namen
vita-mit-allem Slideshare
de.slideshare.net
— mit Jürg Fleischer, Katrin Kuhmichel): Sprachveränderung bei Goethe: das auslautende Schwa in den Werther-Fassungen von und › AugustinSpeyer › vitamitalle...
Kuhmichel, Katrin [WorldCat Identities]
worldcat.org
Most widely held works by Katrin Kuhmichel. Syntaktische Variation : Areallinguistische Perspektiven by Eleonore Brandner( ) 2 editions published in in ...
2012 BAND 40 HEFT 3 ISSN e-ISSN
content.lib.ru.ac.th
Jürg Fleischer, Katrin Kuhmichel, Augustin Speyer. Sprachveränderung bei Goethe: Das auslautende Schwa in den Werther-Fassun-. › files › data › contents
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Syntax hessischer Dialekte (SyHD) - DFG - GEPRIS
gepris.dfg.de
Konzipiert von Ludwig M. Breuer unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel, Stephanie Leser-Cronau, Johanna Schwalm und Thomas Strobel. Marburg/Wien/Frankfurt am ... › gepris › projekt › ergebnisse
Germanistik - Stephanie Sauermilch, M.A. - Universität Münster
www.uni-muenster.de
In: Niederdeutsches Wort 60, S [gemeinsam mit Gero Gehrke, Katrin Kuhmichel und Nadine Wallmeier]. (2020): Wir sagen dazu Klammeraffe. › sprachwissenschaft › sau...
Der Einfluss Adelungs Grammatik- und Rechtschreibregeln ...
www.grin.com
Jürg Fleischer, Katrin Kuhmichel und Augustin Speyer stellen dazu fest, dass. wenn sich sprachliche Unterschiede zwischen verschiedenen Fassungen desselben ... › document
Sprechstundenanmeldung Katrin Kuhmichel
www2.phil.uni-siegen.de
Durch das Setzen dieses Hakens erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten verschlüsselt übermittelt und gespeichert werden. Weitere Hinweise zum Datenschutz
Veröffentlichungen allgemein
Am-Progressiv - unserlexikon.de
www.unserlexikon.de
Johanna Flick, Katrin Kuhmichel: Der am-Progressiv in Dialekt und Standardsprache . In: Vogel, Petra Maria (Hrsg.): Sprachwandel im Neuhochdeutschen.
SyHD-atlas – Institut für Germanistik an der Universität Wien
www.germ.univie.ac.at
/ Jürg Fleischer, Alexandra N. Lenz, Helmut Weiß. Konzipiert von Ludwig M. Breuer. Unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel, Stephanie Leser-Cronau, Johanna Schwalm und …
Dialekte im sozialen Raum Formen – Verwendungen
www.plus.ac.at
von L Schäfer — (Germanistische Linguistik. 220). Flick, Johanna / Katrin Kuhmichel (2013): Der am-Progressiv in Dialekt und Standardsprache. In: Jahrbuch für ... › Abstracts_IGDD
Video & Audio
Do biste platt: Dialektatlas Mittleres Westdeutschland in Brilon
www.nrwision.de
— Zu Gast bei Moderator Markus Hiegemann ist Katrin Kuhmichel. Sie arbeitet am Dialektatlas mit und wird in Brilon von "Do biste platt" ... › mediathek › do-biste-platt-di...
Artikel & Meinungen
Wikipedia: am-Progressiv - Wikipedia
Johanna Flick, Katrin Kuhmichel: Der am-Progressiv in Dialekt und Standardsprache. In: Petra Maria Vogel (Hrsg.): Sprachwandel im Neuhochdeutschen. › wiki › Am-Progressiv
5. Kolloquium des Forums Sprachvariation Nachwuchskolloquium des...
igdd.org
· Katrin Kuhmichel. Zum Ausdruck von Progressivität in den Dialekten Hessens und angrenzenden Mundarträumen – Uhr. Johanna Schwalm. Ersatzinfinitivische Konstruktionen in den Mundarten Hessens – Uhr. Kaffeepause – Uhr: Perzeptionslinguistik und Sprachbewertung.
Sonstiges
Germanistenverzeichnis: Agnes Jäger
www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de
Germanistenverzeichnis. Onlineverzeichnis der Hochschulgermanistik. Deutscher Germanistenverband und DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
HochSauerlandWelle - Bürgermedien - Radio, da wo Du lebst
hochsauerlandwelle.com
Für Katrin Kuhmichel ist die junge Familie ein Glücksgriff, da Plattdeutsch eher in älteren Generationen verbreitet ist. Die Universitäten in Bonn, Münster, Paderborn und Siegen sind am „Dialektatlas“ beteiligt. Zum Abschluss liest Evamarie Baus-Hoffmann das Stück „Kartoffelferien“.
Publikationen - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
www.regionalsprache.de
Fleischer, Jürg / Katrin Kuhmichel / Augustin Speyer (2012): Sprachveränderung bei Goethe. Das auslautende Schwa in den Werther-Fassungen von und In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 40(3), 305–351. Kasper, Simon (2012): Grounding the linking competence in culture and nature.
Publikationen
www.syhd.info
Fleischer, Jürg / Lenz, Alexandra N. / Weiß, Helmut (2017): SyHD-atlas. Konzipiert von Ludwig M. Breuer. Unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel, Stephanie Leser ...
Brandner, Eleonore - alle Bücher Online - Buch findR
buchfindr.de
Autor: Timo Ahlers, Eleonore Brandner, Ludwig Maximilian Breuer, Katrin Kuhmichel, Alexandra N. Lenz, Franz Patocka, Christian Ramelli, Martin Salzmann, ... › autoren › brandner-eleonore
DeWiki > Dialektologie des Deutschen > Am-Progressiv
www.dewiki.de
Johanna Flick, Katrin Kuhmichel: Der am-Progressiv in Dialekt und Standardsprache. In: Vogel, Petra Maria (Hrsg.): Sprachwandel im Neuhochdeutschen.
Dialektatlas Mittl. Westdtl. (@dialektatlasdmw) • Instagram ...
www.instagram.com
Katrin Kuhmichel konnte eine junge Plattsprecherin in Schmallenberg befragen. Die HochSauerlandWelle hat darüber berichtet: Es ist soweit, die 5. › DialektatlasDMW
SyHD-team
www.syhd.info
Isabella Bohn: Goethe-Universität Frankfurt: Homepage: Ludwig M. Breuer: Universität Wien: Homepage: Kristin Dill: Universität Wien: Homepage: Katrin Kuhmichel
Das Sommersemester muss ein „Nichtsemester“ werden – Ein...
www.nichtsemester.de
... TU Dortmund, Stadt- und Regionalsoziologie; Katrin Kuhmichel, Universität Siegen, Sprachwissenschaft; Dr. Renate Schüssler, Universität ...
Syntaktische Variation - PDF eBook kaufen | Ebooks Literatur -...
www.fachzeitungen.de
Autor: - Der Band widmet sich einer linguistischen Systemebene, die sich erst in den letzten Jahrzehnten eines wachsenden - eBook kaufen
Download Linguistik im Nordwestendencxhjo.inoxdvr.com › linguistik-im-nordwesten-icz
dencxhjo.inoxdvr.com
2012g. zusammen mit Katrin Kuhmichel und Augustin Speyer: Sprachvernderung bei Goethe: das auslautende Schwa in den Werther-Fassungen von und ...
LINGUIST List : Confs: Germanic, Historical Ling, Socioling,...
linguistlist.org
Katrin Kuhmichel Zum Ausdruck von Progressivität in den Dialekten Hessens und angrenzenden Mundarträumen Uhr Johanna ...
H-Net Discussion Networks - KONF: 5. Kolloquium des Forums...
lists.h-net.org
... qualitative Aspekte – Uhr Katrin Kuhmichel Zum Ausdruck von Progressivität in den Dialekten Hessens und angrenzenden Mundarträumen
Download Syntax Und Semantik Von 'for'-NP-'to'-Infinitiven ...skipin.myq-see.com › ...
skipin.myq-see.com
Breuer unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel, Stephanie Leser-Cronau, Johanna Schwalm und Thomas Strobel. Website RIS Alexandra N Zur Syntax und ...
Publikationen - Regionalsprache.dewww.issg.de › publikationen
www.issg.de
Flick, Johanna / Katrin Kuhmichel (2013): Der am-Progressiv in Dialekt und Standardsprache. In: Vogel, Petra M. (Hg.): Sprachwandel im Neuhochdeutschen.
Syntactic vs. phonological areas: A quantitative perspective on ...
www.cambridge.org
von MB Birkenes · — Konzipiert von Ludwig M. Breuer unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel, Stephanie Leser-Cronau, Johanna Schwalm und Thomas Strobel. › core › journals › article › sy...
Syntaktische Variation in den Regionalsprachen BORIS UniBern
boris.unibe.ch
Flick, Johanna / Katrin Kuhmichel (2013): Der am-Progressiv in Dialekt und Standardsprache. In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte, 52–76. › ...
H-Net Discussion Networks - KONF: Kolloquium Niederdeutsche Syntax,...
lists.h-net.org
... der Fläche Katrin Kuhmichel (Marburg) Progressiv in den niederdeutschen Dialekten des Hessischen Stephanie Leser (Marburg) Ist ...
The ups and downs of relative particles in German diachrony
benjamins.com
Konzipiert von Ludwig M. Breuer, unter Mitarbeit von Katrin Kuhmichel, Stephanie Leser-Cronau, Johanna Schwalm und Thomas Strobel, 561–573. › catalog › j...
The variation of the subjunctive II in Austria | John Benjamins
www.jbe-platform.com
von LM Breuer · · Zitiert von: 14 — Assisted by Katrin Kuhmichel , Stephanie Leser-Cronau , Johanna Schwalm und Thomas Strobel . Marburg/Wien/Frankfurt am Main : doi: ... › lv....
sortiert nach Relevanz / Datum