Wird aktualisiert...
![]() |
Unten findet man Ihre Wettbewerber – zeigen auch Sie sich zu lyrikschadchen.de!
Hier klicken für Ihr Exposé |
Dagmar Nick
22 February 2010* Dagmar Nick (* 1926). Letzte Bilder. Die Gewitterwand und der Stau. ... Es war schön hier. Ich werde vergessen. * Dagmar Nick (* 1926)., lyrikschadchen.de
Andreas Gryphius
Lyrikinterpretation und Gedichtvergleich (Barock – Expressionismus) Aufgabe: Analysieren und interpretieren Sie die beiden Gedichte unterschiedlicher, lyrikschadchen.de
Reiner Kunze
lyrikschadchen.de: Keine Theorie bitte - gleich ungeschönt zur Sache: Was ist ein Schadchen? – ein Partnervermittler! Was ist ein, lyrikschadchen.de
Kurt Marti
Abend Appell Böse Blumen Dinge Dorf Feiern Frühling . Glaube Herbst Humor Krieg Liebe Mensch Morgen . Nacht Sommer Tiere Trutz, lyrikschadchen.de
Eva Zeller
und wäre doch zu klein. um es zu küssen. * aus: Eva Zeller, Stellprobe. Gedichte. DVA Stuttgart 1989, S. 20 und 25., lyrikschadchen.de
Inge Müller
1 Gedicht - Interpretation: 1945 (Inge Müller) aus: Inge Müller, Wenn ich schon sterben muss. … lyrikschadchen.de …
Arnim Juhre
NGL = Neues Geistliches Lied Beispiel: Kurt Marti/ Arnim Juhre: Manchmal – Vertonung Erich … lyrikschadchen.de …
Horst Bingel
1 In memoriam Horst Bingel (1933- 2008) Im Gedicht ruht die Liebe sich aus. (Horst Bingel) Horoskop … lyrikschadchen.de …
Christian Wernicke
Lyrikschadchens Gedichte - Alphabet I . A bend (Das Wasser steigt/ mit dem Abend) Peter Härtling. Abend (Der schnelle Tag ist hin) Andreas Gryphius, lyrikschadchen.de
Ludwig Uhland
1 Lyrikschadchen Gedichtvergleich: Ludwig Uhland „Im Herbste“ - Mascha Kaléko „Ein … lyrikschadchen.de …
Christine Brückner
Die Autorin Christine Brückner hat vielleicht die Absicht, in dem Gedicht die Veränderungen eines Einzelnen durch die Zeit (der Liebe) zu verdeutlichen., lyrikschadchen.de
Anton Reiser
1 Karl Philipp Moritz (1756 – 1793) Anton Reiser. Ein psychologischer Roman. (1.- 4. Teil 1785 … lyrikschadchen.de …
Stunde Null
1 Die „Stunde Null“ in der Lyrik Hans Bender © ( *1919) Heimkehr Im Rock des Feindes, in zu großen Schuhen, im Herbst, auf blattgefleckten Wegen, lyrikschadchen.de
Stefan Georges
1 Weingedichte in: Baudelaire - Die Blumen des Bösen Übersetzung Stefan George, 1918 DIE SEELE … lyrikschadchen.de …
Nach Beruf: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Nach Firma: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ