Mascha Kaléko und Gedicht Person-Info 

( Ich bin Mascha Kaléko)
(1 - 43 von 155
)

Stadtbibliothek: Dichter-Porträts

www.augsburger-allgemeine.de
[Augsburger Allgemeine] - Zu sehen sind zum Beispiel Grafiken über Bertolt Brecht, Hermann Hesse, Mascha Kaléko, Astrid Lindgren und viele mehr. Zur Ausstellungseröffnung wurden von Vorlesepatin Barbara Gärtner und Kathrin Häffner, Leiterin der Stadtbibliothek, Gedichte der

Testament eines Besiegten

www.welt.de
[Welt Online] von Marcel Reich-Ranicki bis Peter Härtling waren in der Lage, den Nachgeborenen seine Gedichte nahezubringen und ihn im Geiste wenigstens neben Erich Kästner, Mascha Kaleko und Walter Mehring zu stellen, obwohl er ihnen mindestens ebenbürtig

Mit Musik in jüdische Lebenswelten

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] Welt der traditionellen Melodien, in denen Freude und Leid dicht beieinander liegen. Ilse Wellershoff-Schuur liest dazu Gedichte von jüdischen Dichterinnen, die ihre Heimat in der Sprache fanden – Else Lasker-Schüler, Rose Ausländer, Mascha Kaléko.

„Kugeln zeichnen konnte jeder“

www.morgenweb.de
[Morgenweb] - Frei von Konflikten sind diese Szenen nicht, selbstkritisch, anrührend, amüsant. Elternkonflikte, waren sie nicht später eines ihrer Themen? Als Antwort zitiert Marie Marcks ein Gedicht von Mascha Kaleko: "Mein meistgesprochenes Wort als Kind war ,nein'.
+1