(1 - 12 von 14
)
Spiegel.de: "Halbmondlager": Die erste deutsche Moschee in Wünsdorf - DER SPIEGEL
In einem Kriegsgefangenenlager bei Berlin wurde vor 100 Jahren die erste deutsche Moschee erbaut - um für den Heiligen Krieg gegen Engländer und Franzosen zu...
Unsere Feinde - OpenDigi
idb.ub.uni-tuebingen.de
Stiehl, Otto: Unsere Feinde: 96 Charakterköpfe aus deutschen Kriegsgefangenenlagern; Universitätsbibliothek Tübingen
Phonographierte Klänge - Restauro
www.restauro.de
Die Ausstellung „Phonographierte Klänge – Photographierte Momente“ läuft noch bis im MEK Berlin.
Black diggers and the jihad experiment - AWAYE! - ABC Radio National
www.abc.net.au
In the latter stages of the First World War, two Aboriginal men find themselves in a German prisoner-of-war camp - and you won't believe why.
700 Jahre Garz auf Rügen
www.ostsee-zeitung.de
Der Chronist Saxo Grammaticus beschreibt im 12. Jahrhundert die Volksburg Carentia mit drei Tempeln. Noch meinte man, dass sie sich in Garz auf Rügen...
„Einzig noch existierendes Stück“ | Gardelegen
www.az-online.de
Gardelegen. Otto Stiehl, Architekt und Fotograf aus Magdeburg, war vor hundert Jahren während des Ersten Weltkrieges Kommandeur des Kriegsgefangenenlagers für Muslime bei Wünsdorf-Zossen. In ...
Ausstellung „Phonographierte Klänge – Photographierte Momente. Ton-...
www.hsozkult.de
Die Faszination des Fremden trieb auch den Lagerkommandanten Otto Stiehl an, dessen Fotografien sich heute im Bestand des Museums ...
Tourismusseiten24: Gardelegen - Salzwedeler Tor und Stadtbefestigung
www.tourismusseiten.de
Bei uns finden Sie zahlreiche Informationen über Tourismusregionen in Deutschland!
sortiert nach Relevanz / Datum