Wikipedia: Philipp Karl von Eltz
-Kempenich (* 26. Oktober 1665; † 21. März in Mainz) war Kurfürst und Erzbischof von Mainz und Reichserzkanzler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Category:Philipp Karl von Eltz-Kempenich - Wikimedia Commons
commons.wikimedia.org
Philipp Karl von Eltz-Kempenich (* 26. Oktober 1665; † 21. März in Mainz) war Kurfürst und Erzbischof von Mainz und Reichserzkanzler des Heiligen ...
Philipp Karl, Mainz, Erzbischof [Hrsg.]; J. L. Ockel [Drucker]TU Darmstadt
tudigit.ulb.tu-darmstadt.de
Johann Friedrich Karl, Mainz, Erzbischof [Hrsg.]; Philipp Karl, Mainz, Erzbischof [Hrsg.]; J. L. Ockel [Drucker]; Rücker, Wilhelm Christian [Ill.]: ...
Philipp Karl, Mainz, Erzbischof [Hrsg.]; JL Ockel [Drucker] - TU ...
tudigit.ulb.tu-darmstadt.de
› show
Johann Friedrich Karl, Mainz, Erzbischof TU Darmstadt
tudigit.ulb.tu-darmstadt.de
Johann Friedrich Karl, Mainz, Erzbischof [Editor]; Philipp Karl, Mainz, Erzbischof [Editor]; Rücker, Wilhelm Christian [Ill.]; J. L. Ockel [Printer]: ... › show
(Philipp Karl, Erzbischof von Mainz) - Deutsche Digitale Bibliothek
www.deutsche-digitale-bibliothek.de
Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen. Zudem …
Philipp Karl, Mainz, Erzbischof - Deutsche Digitale Bibliothek
www.deutsche-digitale-bibliothek.de
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.
Alle Infos zum Namen "Philipp Karl"
Mainz Goldgulden o.J Philipp Karl von Eltz-Kempenich...
www.ma-shops.de
Mainz: Erzbischof Philipp Karl von Eltz-Kempenich ( ), Dukat Av: Brustbild des Erzbischofs im Hermelinmantel nach rechts / Rv: mit Schwert und Kreuzstab
Graphik Cabinet Philipp Karl von Eltz
www.graphik-cabinet.de
Philipp Karl von Eltz Kurfürst und Erzbischof von Mainz Gemälde im Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg. Nach dem weltlich orientierten ...
Philipp Karl von Eltz ( )Schlossweinstuben Aschaffenburg
www.schlossweinstuben.de
Philipp Karl von Eltz Kurfürst und Erzbischof von Mainz Gemäldekopie Schloßweinstuben Aschaffenburg Turmstube Nach dem weltlich orientierten ... Philipp Karl von Eltz Kurfürst und Erzbischof von Mainz Gemäldekopie Schloßweinstuben Aschaffenburg Turmstube Nach dem weltlich orientierten ...
Philipp Karl, Mainz, ErzbischofArchivportal-D
www.archivportal-d.de
Inhalt: Philipp Karl, Erzbischof von Mainz, belehnt nach Ableben des Erzbischofs Franz Ludwig , Heinrich Philipp von Knorr, weiland Ernst Dietrichs ... Inhalt: Philipp Karl, Erzbischof von Mainz, belehnt nach Ableben des Erzbischofs Franz Ludwig , Heinrich Philipp von Knorr, weiland Ernst Dietrichs ...
Archivportal-D
www.archivportal-d.de
Inhalt: Philipp Karl, Erzbischof von Mainz, belehnt nach Ableben des Erzbischofs Franz Ludwig , Heinrich Philipp von Knorr, weiland Ernst Dietrichs von ...
Kurfürst und Erzkanzler des Reiches Philipp Karl von EltzMargit Rambow
www.rambow.de
— Erst nach dem Tode des Erzbischofs Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg wählte das Mainzer Domkapitel Philipp Karl von Eltz am 9.
Philipp Karl von Eltz zu Kempenirelaunch.kreis-ahrweiler.de › kvar › hjb2007 › hjb htm
relaunch.kreis-ahrweiler.de
Philipp Karl von Eltz zu Kempenich bis Erzbischof und Kurfürst von Mainz. Manfred Becker. Nur wenigen ist in unserer Region heute noch bekannt, ...
Philipp Karl, Mainz, Erzbischof - Archivportal-Dwww.archivportal-d.de › objekte
www.archivportal-d.de
Inhalt: Philipp Karl, Erzbischof von Mainz, belehnt nach Ableben des Erzbischofs Franz Ludwig , Heinrich Philipp von Knorr, weiland Ernst Dietrichs ...
VIAFviaf.org › viaf
viaf.org
Philipp Karl von Eltz-Kempenich Kurfürst und Erzbischof des Bistums Mainz Wikidata. Philipp Karl, mohučský arcibiskup, National Library of the ...
Philipp, Karl - OMNIAwww.omnia.ie › ...
www.omnia.ie
Philipp, Karl Bildnis des Mainzer Erzbischofs Philipp Karl von Eltz-Kempenich ( ) IMAGE German Documentation Center for Art History - Marburg ...
sortiert nach Relevanz / Datum