News Reinhard Boos

(1 - 30 von 192
)

Google News: Politik > Neue Runde im sächsischen Aktenstreit: Grünen-Abgeordneter Lichdi ...

[Döbelner Allgemeine Zeitung] - Die Nachfolge für den scheidenden Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz, Reinhard Boos, solle noch in dieser Woche geregelt werden. Die Kommission soll Arbeitsabläufe und Strukturen des Landesamtes prüfen und evaluieren und die

Bild.de: Kommission zur Neuordnung des Verfassungsschutzes trifft sich

[BILD] - Die Nachfolge für den scheidenden Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz, Reinhard Boos, solle noch in dieser Woche geregelt werden. Die Kommission soll Arbeitsabläufe und Strukturen des Landesamtes prüfen und evaluieren und die

Grünen-Abgeordneter stellt Strafanzeige wegen Aktenvernichtung in Sachsen

www.lvz-online.de
[Leipziger Volkszeitung] - Die Nachfolge für den scheidenden Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz, Reinhard Boos, solle noch in dieser Woche geregelt werden. Die Kommission soll Arbeitsabläufe und Strukturen des Landesamtes prüfen und evaluieren und die

Verfassungsschutz : Kommissionschef: Keine Anhaltspunkte für Vernichtung von ...

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - „Eine NSU-Relevanz kann man nicht ausschließen“, sagte Linke-Abgeordnete Kerstin Köditz. Das Gremium hatte am Freitag erneut unter anderen Innenminister Markus Ulbig (CDU) und den scheidenden Verfassungsschutz-Chef Reinhard Boos befragt.

Google News: Kontrollkommission sieht keine Anhaltspunkte für Vernichtung von NSU-Akten in ...

[Osterländer Volkszeitung] - „Eine NSU-Relevanz kann man nicht ausschließen“, sagte Linke-Abgeordnete Kerstin Köditz. Das Gremium hatte am Freitag erneut unter anderen Innenminister Markus Ulbig (CDU) und den scheidenden Verfassungsschutz-Chef Reinhard Boos befragt.

Spiegel.de: NSU-Affäre: Innenministerium ordnete Zerstörung weiterer Akten an

[Spiegel Online] - Die behördeninternen Recherchen erhellen auch die Hintergründe des spontanen Rücktritts von Sachsens Verfassungsschutzpräsidenten Reinhard Boos in der vergangenen Woche. Der Leiter der Behörde hatte um seine Versetzung gebeten, nachdem in

Kommission soll Verfassungsschutz kontrollieren

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] Zusammenhang mit der Aufklärung zu den Verbrechen des Zwickauer Neonazi-Trios in die Schlagzeilen geraten, als in der Vorwoche überraschend Akten einer Abhöraktion auftauchten. Daraufhin ließ sich LfV-Präsident Reinhard Boos mit Wirkung vom 1.

Google News: Sächsischer U-Ausschuss kann jetzt neue NSU-Akten einsehen

[Oschatzer Allgemeine Zeitung] - Über einen Termin zur Vernehmung des scheidenden Verfassungsschutz-Präsidenten Reinhard Boos, dessen Stellvertreter Olaf Vahrenhold und Innenminister Markus Ulbig (CDU) solle nach der parlamentarischen Sommerpause im September entschieden

Google News: Verfassungsschutz: Sächsische Innenminister Ulbig beruft unabhängige ...

[Döbelner Allgemeine Zeitung] als in der Vorwoche überraschend Akten einer Abhöraktion auftauchten. Daraufhin ließ sich LfV-Präsident Reinhard Boos mit Wirkung vom 1. August versetzen. Ein Nachfolger ist noch nicht benannt. © Döbelner-Allgemeine-Online10:50 Uhr

"Keine Daten mit NSU-Bezug gelöscht"

www.lr-online.de
[Lausitzer Rundschau] - Rundschau-Interview mit Innenminister Markus Ulbig / Sachsen sucht kommissarischen Verfassungsschutz-Chef. Nach der Versetzung des Verfassungsschutz-Präsidenten Reinhard Boos steht Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) unter Beschuss.

Google News: Behördenklatsch als Ablenkungsmanöver

[Cicero] - Ebenso wie das Versagen von Heinz Fromm, dem Chef des Bundesamtes, und Reinhard Boos, der das sächsische LfV leitet. Beide Spitzenbeamte bekamen offenbar nicht mit, dass Mitarbeiter hinter ihrem Rücken brisante Akten entweder vernichtet oder

Tillich bringt Zentralbehörde für Verfassungsschutz ins Spiel

www.sz-online.de
[sz-online] - Als Reaktion auf eine Akten-Panne beim sächsischen Geheimdienst hatte dessen Präsident Reinhard Boos in der vergangenen Woche seinen Abschied aus dem Amt zum 1. August angekündigt. Nach Auskunft von Jäschke will Ulbig noch in dieser Woche

Leserbriefe: "Politik muss Antworten geben"

www.morgenpost.de
[Berliner Morgenpost] - Notwendigkeit des Verfassungsschutzes prüfen. Zum Artikel: "Und wieder ist einer zurückgetreten - Sachsens Verfassungsschutz-Chef Reinhard Boos zieht Konsequenz aus NSU-Affäre" vom12. Juli. Endlich mal seit Wochen ein Funken Ehrlichkeit und

Nach NSU-Ermittlungspanne: Maaßen soll Bundesamt für Verfassungsschutz ...

www.stern.de
[STERN.DE] - Neben Fromm traten auch der sächsische Verfassungsschutzpräsident Reinhard Boos und der oberste thüringische Verfassungsschützer Thomas Sippel von ihren Ämtern zurück. Vor zweieinhalb Wochen war bekannt geworden, dass das Bundesamt für

Friedrich will angeblich neue Chefs für BKA und BfV

www.rp-online.de
[RP ONLINE] - Reinhard Boos tritt überraschend zurück · Sachsens Verfassungsschutzpräsident Reinhard Boos tritt überraschend zurück. Er habe um seine ... mehr · Offenbar weitere Aktenvernichtungen · Nach den skandalösen Aktenvernichtungen im Zusammenhang mit

Zeitung Heute: INLAND

www.tagesspiegel.de
[Tagesspiegel] - Auch der sächsische Verfassungsschutzpräsident Reinhard Boos und der Thüringer Amtschef Thomas Sippel räumten bereits ihre Posten. dapd. FDP in Stuttgart distanziert sich vom EnBW-Geschäft. Walldorf - Die FDP geht auf Distanz zum umstrittenen

Geheimdienst-Chef geht

newsticker.sueddeutsche.de
[sueddeutsche.de] - Der Präsident des sächsischen Landesamts für Verfassungsschutz, Reinhard Boos, hat am 11. Juli um Versetzung gebeten. Grund für den Rückzug sind Protokolle einer Telefonüberwachung aus dem Jahr 1998, die angeblich erst jetzt wiedergefunden

Geheimdienst - Wie reformiert man den Verfassungsschutz?

www.fr-online.de
[Frankfurter Rundschau] - Reinhard Boos, bis Mittwoch noch Chef des sächsischen Verfassungsschutzes, wurde Anerkennung gezollt für seinen Abgang wegen einer verlegten und urplötzlich aufgetauchten Akte mit Abhörprotokollen. Es gibt aber Zweifel an der Version, wonach ein

Nachrichten aus dem Halbschatten

www.maerkischeallgemeine.de
[Märkische Allgemeine] - In der Vorwoche noch hatte sich der Präsident des sächsischen Verfassungsschutzes, Reinhard Boos, an der Seite des sächsischen Innenministers Markus Ulbig (CDU) noch eher lässig präsentiert. Boos wurde gefragt, ob er sich nach den Abgängen seiner

Info: Pannen und Rücktritte

www.morgenpost.de
[Berliner Morgenpost] - Aktenskandal III Am Mittwoch räumt dann Sachsens Verfassungsschutzpräsident Reinhard Boos (Foto) überraschend seinen Posten. Er bittet um seine Versetzung zum 1. Au- gust. Boos soll dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss am 20. Juli Rede

Verfassungsschutz: Neue Neonazi-Akten - die nächste Panne

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - Umso heikler erscheint nun, dass der sächsische Verfassungsschutz-Chef Reinhard Boos wegen des plötzlichen Auffindens von zwei Aktenmappen zurückgetreten ist, in der sich Protokolle von abgefangenen SMS und Telefonaten unter anderem von Jan W.

Bild.de: Kontrollkommission sieht nach erster Aktendurchsicht nichts Neues

[BILD] - Markus Ulbig und Reinhard Boos. Markus Ulbig (CDU, l.) und Reinhard Boos. Foto: Matthias Hiekel. Foto: dpa. Dresden (dpa/sn) - Sachsens Parlamentarische Kontrollkommission sieht in den jetzt in Dresden aufgetauchten Verfassungsschutzakten zur

Sächsische Verfassungsschutz-Affäre erreicht den Bund

www.welt.de
[Welt Online] - Ihm folgten die Leiter der Landesämter in Thüringen und Sachsen, Thomas Sippel und Reinhard Boos, die ebenfalls ihre Posten räumen mussten. Die Grünen im Bundestag forderten als Konsequenz aus den Affären einen Komplettumbau der Behörde und

Google News: "Diese V-Leute sind Heilige, sie sind unantastbar" - Politologe kritisiert ...

[Deutschlandradio] Verfassungsschutzämtern von Thüringen und Sachsen, aber auch im Bundesamt läuft nicht alles rund: Dessen Präsident Heinz Fromm trat Anfang Juli zurück, es folgten Thomas Sippel in Thüringen und Reinhard Boos, Präsident des sächsischen Amtes.

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Verfassungsschutz: "Unkontrolliertes ...

www.blogspan.net
[Blogspan.net Presse (Pressemitteilung) (Blog)] - Der honorige Chef des Dresdner Landesamtes Reinhard Boos quittierte jetzt seinen Dienst und übernahm damit die Verantwortung für monatelang zurückgehaltene Akten des Dienstes. Zuvor waren bereits der Thüringer Verfassungsschutz-Chef sowie der

Verfassungsschutz - Eine Behörde die sich fremd ist

www.sueddeutsche.de
[sueddeutsche.de] - Der Verfassungsschutz ist in desaströser Verfassung; die Rücktritte von Heinz Fromm und von Reinhard Boos sind Alarmrufe von guten Chefs, denen ihre eigenen Behörden suspekt geworden sind. Soll es weiterhin so sein, dass es 16 Landesämter, ein

Thilo Alexe über die Krise beim Verfassungsschutz

www.sz-online.de
[sz-online] - Der Rücktritt von Verfassungsschutzpräsident Reinhard Boos wirkt daher konsequent. Auch wenn ihm wohl persönlich nichts anzulasten ist, trägt er letztlich die Verantwortung. Sachsens CDU-Regierungen haben die Gefährlichkeit von Neonazis lange

Verfassungsschutzaffäre Offenbar weitere Aktenvernichtungen

www.rp-online.de
[RP ONLINE] - Am Mittwoch schließlich trat Sachsens Verfassungsschutzchef Reinhard Boos zurück. Grund war laut Innenminister Markus Ulbig eine neu aufgetauchte Geheimakte beim sächsischen Verfassungsschutz zur NSU, die bei der parlamentarischen

NSU-Affäre: Sachsens Verfassungschutz-Chef tritt zurück!

www.leipzig-fernsehen.de
[Leipzig Fernsehen] - Nachdem bereits der der oberste Verfassungsschützer Heinz Fromm und sein Thüringer Landeskollege Sippel ihren Hut genommen haben, trat nun auch der Chef des Sächsischen Verfassungsschutzes, Reinhard Boos, aufgrund der NSU-Affäre zurück. +++

Bild.de: Neonazi-Skandal löst Rücktrittswelle beim Geheimdienst aus

[BILD] - Sachsens Verfassungsschutzpräsident Reinhard Boos gibt wegen Ungereimtheiten bei der Aufklärung des Skandals um die Zwickauer Neonazi-Zelle überraschend sein Amt auf. Er habe um seine Versetzung zum 1. August gebeten, teilte Innenminister

Alle Infos zum Namen "Reinhard Boos"

+1