(1 - 30 von 164
)
FTP: René Pollesch – Bad Decisions
www.thesegalcenter.org
5:15pm – 7:15pm. René Pollesch – Bad Decisions (Germany, 2016) 95 minutes | Elebash Recital Hall German with English subtitles www.volksbuehne-berlin.
Spiegel.de: Lessingtage in Hamburg: Herzen brechen, Hürden überspringen
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Ein Frauenheld sammelt Frauen. Um was für eine Leere geht es bei dem Spiel? Mit seiner Bearbeitung von Mozarts traditionellem Stoff "Don Giovanni" zeigt Regisseur Antú Romero Nunes: Es ist die Leere des Zuschauers selbst.
Spiegel.de: Bühnenausbildung in Gießen: Die Dilettanten aus Hessen
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - René Pollesch, Rimini Protokoll, She She Pop, Gob Squad, Showcase Beat Le Mot: Sie alle haben Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen studiert. Wie konnte ein einzelnes Institut die Szene bloß so aufmischen? Eine Bilanz zum 30-jährigen Bestehen.
Taz: „Die Zeit schlägt dich tot“ in Berlin
[taz.de] - Er arbeitet mit Schorsch Kamerun, Studio Braun, aktuell vor allem mit René Pollesch wurde er zum „Schauspieler des Jahres“ gekürt. Was immer auch solche Auszeichnungen besagen mögen, wer Hinrichs auf der Bühne schon einmal sah, wird ihm
Google News: Berliner Festspiele: Fabian Hinrichs - Die Zeit schlägt dich tot
[Suite101.de] - Fabian Hinrichs hat ein Soloprojekt gestartet, wie das üblicherweise viele Musiker tun, um Abstand von ihrem Haupttätigkeitsfeld zu gewinnen. Deshalb hat es keinen Sinn, auf die Vorzüge seines Hauptregisseurs René Pollesch zu verweisen - Hinrichs
Fabian Hinrichs : Wir sind alle fertig
www.tagesspiegel.de
[Tagesspiegel] - Dieser Schauspieler macht wahnsinnige Sachen. Oder: Der Autor und Regisseur René Pollesch hat wahnsinnige Sachen mit diesem Schauspieler gemacht. Da stellt sich Fabian Hinrichs mit ein paar Turnern allein auf die riesige Volksbühne und erzählt
Bloß keinen neuen Konsens bei der Energiewende!
www.welt.de
[DIE WELT] - Um es mit einem Wort des Dramatikers René Pollesch zu sagen: Der Konsens tobte. Heute – gerade 15 Monate später – hat sich die Situation in ihr Gegenteil verkehrt. Jetzt tobt der Streit. Und wie: Peter Altmaier, der Nachfolger des gescheiterten Norbert
Eine stabile Partnerschaft
www.badische-zeitung.de
[Badische Zeitung] - "Kill your darlings" heißt die Aufforderung beim Auftritt der Volksbühne Berlin und dem preisgekrönten Schauspieler Fabian Hinrichs, Regie führt René Pollesch. Vier Vorstellungen auf dem Kulturforum plant der französische Zirkus Atal und nennt seine
Konzertschauspiel "Sender Freies Düsseldorf": Schorsch Kamerun produziert ...
www.emsdettenervolkszeitung.de
[Emsdettener Volkszeitung] - Es geht um Simulation, inszenierte Wirklichkeit und Themensetzung der Medien - von Kamerun mit Anleihen aus dem Theaterkosmos von René Pollesch, Christoph Schlingensief und Rimini Protokoll in Szene gesetzt. Schauspielerin Karin Pfammatter teilt
Die drei von der Frusttankstelle
www.welt.de
[DIE WELT] - Was die drei hier spielen, improvisieren und zaubern, grenzt an eine Fortschreibung des sich selbst kommentierenden Reflexionstheaters von René Pollesch mit anderen Mitteln. Regisseur Rothenhäusler nutzt nicht etwa die guten Dialoge des Romans auf
Keine Hoffnung für verzweifelte Manager
www.welt.de
[DIE WELT] - Was die drei hier spielen, improvisieren und zaubern grenzt an eine Fortschreibung des sich selbst kommentierenden Reflektionstheaters von René Pollesch mit anderen Mitteln. "Sickster" sind frei nach Melle kranke Mitglieder einer kranken Gesellschaft
"Christoph gibt mir Halt"
www.welt.de
[DIE WELT] - Als Bühnen- und Kostümbildnerin hat sie nach ihrer Assistenz am Schauspielhaus Bochum an Produktionen von Nicolas Stemann, René Pollesch, Armin Petras, Schorsch Kamerun und kontinuierlich von Schlingensief mitgewirkt, darunter in Bayreuth, Berlin
Kultur : Ostermaiers «Ein Pfund Fleisch»: Liebe wird zur Ware
www.wn.de
[Westfälische Nachrichten] - Das ist wohl immer gut gemeint, aber nicht immer gut - nicht immer darf der Zuschauer sich geistig bereichert fühlen. Am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg etwa hatte jüngst Szenestar René Pollesch bei durchwachsener Besucherresonanz mit seinem
„Gilsbrod“ - Der längste Satz der Souffleuse
www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Und wer jemals im Prater der Volksbühne bei einer der textreichen Highspeed-Inszenierungen von René Pollesch war, verstand sofort, warum sich am Schluss auch die Souffleuse verbeugen durfte. Nun hat Sabine Bergk, geboren in Bremen und auch
Spiegel.de: S.P.O.N. - Der Kritiker: Berlin braucht einen Rudy Giuliani
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Der Flughafenbau ein Debakel, Wowereit ausgebrannt, die Kulturszene überaltert: Berlin versinkt im Mittelmaß. Die Hauptstadt braucht einen neuen Bürgermeister - der sie endlich aus den neunziger Jahren in die Gegenwart führt.
Spiegel.de: Deutsche Ausgabe von Interview: Pfeif aufs iPad!
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Viel zu groß für die Handtasche: Mit Überformat und prominenten Zuarbeitern geht die deutsche Ausgabe der US-Kult-Zeitschrift "Interview" an den Kiosk. Trotz einiger überkandidelter Titel für Star-Redakteure - das ist große Magazin-Kunst, bei der Text und Mode effizient aufeinanderknallen.
Spiegel.de: Theater vor der Premiere: Probier mal!
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Theaterleute verbringen heute mehr Zeit mit Proben als bei Vorstellungen. Aber was genau passiert eigentlich auf der Probebühne? Kommt ein Regisseur oder ein Schauspieler mit Druck eher zum Erfolg als mit "Einfach machen lassen"? Das Buch "Chaos und Konzept" gibt Auskunft.
Spiegel.de: S.P.O.N. - Der Kritiker: Nur Wut, Freunde!
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Wut ist die Währung unserer Zeit. Wir müssen die Wut verstehen, wenn wir die Welt verstehen wollen. Wir müssen ins Innere der Wut gelangen. Zu Beginn dieses wütenden Jahres ist das wieder besonders deutlich geworden.
Spiegel.de: Science-Fiction-Theater: Unser Geld ist ein Alien
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Seine Herkunft ist unbekannt, seine Bewegung unkontrollierbar, sein Expansionswille unstillbar: Unser Geld, da sind sich Chris Kondek und Christiane Kühl einig, ist ein Monster aus dem All. In Berlin führen die beiden Theaterkünstler den Beweis.
Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Karl Lauterbach, der Mann vom Grill
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Die "Welt" federt und schwebt mit Judith in Salzburg. Der "NZZ" graut vor einem niederländischen Ministerpräsidenten Geert Wilders. Die "Berliner Zeitung" solidarisiert sich mit der freien Theaterszene in Berlin.
Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Gitarre spielende Idioten
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Die "New York Times" schildert, wie Twitter in den letzten Tagen die Medien auf Trab hielt. In der "Times" schildert Blogger Andrew Sullivan sein durch Twitter vermitteltes Gefühl der Verbundenheit mit den Aufständischen von Teheran. "FAZ", "Welt" und "SZ" sind beeindruckt vom Akropolis-Museum.
Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Die Strickjacke von Marcel Proust
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - In der "Welt" sieht der Schriftsteller Yu Hua neue Unruhen auf China zukommen: das Kapitel Tiananmen ist noch nicht abgeschlossen. Ähnlich sieht es Li Dawei in der "SZ". In der "FAZ" kommentiert Rafael Chirbes die spanische Immobilienkrise. "Die Zeit" baut ein Haus aus den Knochen von Rosa Luxemburg.
Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Eine neue Stufe des Wahnsinns
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Der Skandal um den Hessischen Kulturpreis grollt und rollt weiter. In der "FAZ" versetzt der Theologe Friedrich Wilhelm Graf den Staats- und Kirchenfürsten eine kräftige Watsche. "SZ" und "Welt" geben zu bedenken: Dürfen Christen nicht auch mal beleidigt sein?
Spiegel.de: Lange Nacht der Autoren: Vom Wahn, Metallica-Sänger zu sein
[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Bei den Hamburger Autorentheatertagen laufen in einer Nacht gleich drei neue Stücke, inszeniert von den Regiestars Andreas Kriegenburg, Stephan Kimmig und René Pollesch. Geschichten aus der Psychiatrie - und aus dem Kapitalismus.
Theater ǀ Er macht sein Ding — der Freitag
www.freitag.de
René Pollesch stellt die Volksbühne selbst in den Fokus seiner dritten Premiere als Intendant. Was lehrt uns dieser Abend?
Alle Beiträge zu René Pollesch | detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm › serien › rene-pollesch
detektor.fm
René Pollesch. Mit René Pollesch will die Volksbühne an Castorfs Erfolgszeiten anschließen. Foto: Christian Thiel |. Play. Neuer Intendant an der Berliner ...
Spiegel.de: René Pollesch - DER SPIEGEL
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
Taz: Umbau des Schauspielhauses: Alles anders zum Abschied - taz.de
René Pollesch schreibt ein Stück namens "Neues vom Dauerzustand", mit dessen Uraufführung die Spielzeit am 7. September eröffnet wird. Alber Ostermaiers Stück "Ein Pfund Fleisch" ist angelegt als ein "Männerstück", das ...
München: Uraufführung von René Pollesch "Gasoline Bill" in den...
www.donaukurier.de
München (DK) Ein in allen Farben bunt glitzernder Lamettavorhang weht in der Bühnenzugluft hin und her. Dahinter ein adrettes Blockhaus mit ...
Volksbühne beginnt mit René Pollesch neu - General-Anzeigerwww.ga-online.de › artikel › Volksbuehne-beginnt-mit-Rene-Pollesch-neu
www.ga-online.de
· René Pollesch, Dramatiker und Theaterregisseur, arbeitet nun für die ... Jetzt übernimmt der Dramatiker René Pollesch das Theater.
Alle Infos zum Namen "René Pollesch"
sortiert nach Relevanz / Datum