(1 - 25 von 25
)
"Planungswahnsinn": Stadt Essen will weiter Flüchtlingsunterkunft im...
www.lokalkompass.de
Der Beschluss steht. Gegen die Stimmen von EBB, FDP, Die Linke und der Partei Piraten, der Gruppen von Pro NRW, BAL und Schöner Links, setzten die Fraktionen...
Nicolaihaus in Berlin wird eröffnet - Press Relations - schneller...
www.newsroom.de
Stiftungsratsvorsitzender Professor Dr. Jörg Haspel begrüßt neben engagierten Förderern, Partnern und Unterstützern der Stiftungsarbeit aus Politik und Kultur insbesondere Dr. Sigrid Bias-Engels von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) und Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, die Grußworte sprechen.
Nachricht - Der Kirchenkreis Steinfurt Coesfeld Borken
www.der-kirchenkreis.de
Am 31. Oktober wurde in der Georgenkirche in Eisenach das Themenjahr der Lutherdekade
Nichtoffener Wettbewerb "Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung,...
www.stadtentwicklung.berlin.de
Abteilungsleiter Kultur Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten; Dr. Sigrid Bias-Engels Gruppenleiterin Kunst und ...
Kunst - Dresden - Barockes Juwel im Dresdner …
www.sueddeutsche.de
Mit der Wiederherstellung nähere sich eine "Jahrhundertaufgabe" der Vollendung, sagte Sigrid Bias-Engels für die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien genau am Hochzeitstag. Der Bund steuert zwölf Millionen Euro dazu bei und zum Gesamtprojekt seit …
Preisträger war diesmal Gastgeber
www.volksstimme.de
Der wurde am Abend von Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, überreicht. Als ihre Stellvertreterin begrüßte Sigrid Bias-Engels die Symposiumsteilnehmer. Enttäuscht zeigte sie sich über einen Artikel in einer Berliner Tageszeitung, in dem stand, dass der Preis noch seinen Sinn suche.
Reformationsjubiläum: Alles in Luther? - WESER-KURIER
www.weser-kurier.de
Das Jubliäum hat offiziell begonnen: Es gilt, die Reformation und deren Errungenschaften zu preisen, ohne deren Galionsfigur Luther zum Objekt eines ...
50 Jahre Neue Nationalgalerie: Teure Tankstelle - Kultur -...
www.tagesspiegel.de
... in den 60er Jahren skeptisch, daran erinnert Sigrid Bias-Engels, die Kulturstaatsministerin Monika Grütters vertritt, die nicht, wie vorgesehen, ...
Lobeshymnen auf dem Olymp - Stadt Ludwigsburg ...
www.lkz.de
Vorschusslorbeeren zum Amtsantritt: Sigrid Bias-Engels, Martina Brockmeier (Vorsitzende des Wissenschaftsrats), DLA-Direktorin Sandra Richter, Theresia Bauer, Peter-André Alt (von links) bei den Feierlichkeiten zum Amtsantritt am Donnerstagabend.
Engel für Liste des Essener Bürgerbündnisses an - Essen-Borbeck
www.lokalkompass.de
Im Stadtbezirk IV gab es ein einstimmiges Votum für den Vorschlag des Bezirksteams, Sigrid Engels der Wahl zur Bezirksvertretung zu nominieren.
Press release | University of Stuttgart
www.uni-stuttgart.de
Press release by the University of Stuttgart: null
Streit um Haltverbot am Düppenberg | waz.de | Borbeck und West
www.waz.de
Parkende Autos sollten auf Wunsch von Anwohnern aus einem Teil des Düppenbergs verbannt werden. Doch Halteverbot nun nur in einem kleinen Teil.
Batz, Bauhaus, Borbeck: Am Sonntag Führung durch die Alte Cuesterey -...
www.lokalkompass.de
Der Künstler Paul Klee begleitet mich schon seit meiner Jugend – nicht persönlich natürlich, sondern in Form seiner brillanten Arbeiten.
Presse Details - DLA Marbach
www.dla-marbach.de
Mit Peter-André Alt, Theresia Bauer, Sigrid Bias-Engels, Wolfram Ressel und Sandra Richter. Mit einem Festakt am 14. Februar wird Professor Dr. Sandra Richter, die ihr Amt als Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach bereits am 1. Januar aufgenommen hat, offiziell in ihr Amt eingeführt.
Lobeshymnen auf dem Olymp - Landkreis Ludwigsburg - Ludwigsburger...
www.lkz.de
Sandra Richter wird offiziell in ihr Amt als neue Direktorin des Deutschen Literaturarchivs eingeführt
Die Schöne und das Biest - Theaterverein Thalia Buchholz e.V.
theaterverein-thalia.de
Sigrid Engels Anke Ullmann: Bühnenbild: Michaela Becker: Requisiten: viele Kinder aus der Märchengruppe: Malerische Gestaltung: Michaela Becker Sonja Mehrtens ...
Marbach: Aufbruchstimmung um neue DLA-Chefin - Lokalnachrichten -...
www.marbacher-zeitung.de
Die Professorin Sandra Richter ist in ihr Amt als Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach eingeführt worden.
News [Neuer Aufsichtsrat für Projekte des Deutschen Musikrates] / MIZ
miz.org
Das Deutsche Musikinformationszentrum ist die zentrale Anlauf- und Clearingstelle für Musik in Deutschland. Es informiert über alle Bereiche des Musiklebens...
Mönchengladbacher Nachrichten …
www.der-lokalbote.de
untere Reihe v.l.n.r.: Katja Frings, Margret Schmitz, Gustel Schmitz, Ministerin Sigrid Engels, Königin Brigitte Deuß, Anneliese Windeln, Irmgard Velten, Vize …
Pressemitteilungen / Land Berlin
www.stadtentwicklung.berlin.de
... Sigrid Bias-Engels von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) und Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, ...
Der kleine Muck - Theaterverein Thalia Buchholz e.V.
www.theaterverein-thalia.de
Jessica Lahr Zoe Wiesemann. Hinter der Bühne. Kostüme, Michaela Becker Sigrid Engels Sonja Mehrtens Anke Ullmann. Maske, Sigrid Engels Sonja Mehrtens
Kulturerbesiegel lässt noch auf sich warten - Nachrichten aus der...
www.torgauerzeitung.com
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann hat deshalb auch Frau Dr. Sigrid Bias-Engels, Gruppenleiterin K 2 und zuständig für Kunst ...
Asbach: Senioren feiern Karneval beim "Alten Fritz" in Löhe
www.kamelle.de
Auch in diesem Jahr lädt der Ortskirchenrat Asbach-Limbach alle Einwohner des Kirchspiels ab 60 Jahren mit Partner zum Seniorenkarneval für Sonntag,
sortiert nach Relevanz / Datum