(1 - 30 von 406
)
Matthias Huth: Hauptstädtische Melancholie
www.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Das wird Udo Lindenbergs "Sizilianischer Werwolf" zur tragischen Ballade, der "Satte Himmel" von Sven Regener geriert zum Lebenstraum, und Rio Reisers "Julimond" bekommt neue Intensität, obwohl hier das Arrangement nicht ganz passend scheint.
Wer schützt das geistige Eigentum vor den Urhebern?
www.german-news.de
[german [n]:ews] - Und da frage ich mich schon, warum unter anderem Sven Regener uns allen indirekt vorwirft, dass wir alle sofort seine Lieder und Texte klauen und umsonst herunterladen würden, wenn er es zuließe. Die Angst dahinter ist klar. Und verständlich.
Spiegel.de: Abgehört: Die wichtigsten CDs der Woche
[Spiegel Online] die mehrere Welten weg ist von Anna Depenbusch und Co., schon vor Jahren einen der erschütterndsten und universellsten Runterbringer in deutscher Sprache verfasst, doch "Fünf Minuten" - produziert von Sven Regener - ist eine der wenigen Platten
Google News: Ab Freitag am Kiosk: DE:BUG 163
[De:Bug] - Zwischen Megaupload, YouTube und ACTA ist die Diskussion um das Urheberrecht neu entflammt, nicht nur Sven Regener sei Dank. Wir haben uns mit einigen Musikern an den runden Tisch gesetzt, einen Anwalt zu Rate gezogen und uns von den Piraten erklären
Gema ehrt James Last
www.welt.de
[Welt Online] - Moderator Dieter Moor erinnerte das Publikum bei der Gala in Berlin an den Wutausbruch des Element-of-Crime-Musikers und Romanautors Sven Regener, der in einem Hörfunk-Interview zum Urheberrecht die Kostenlos-Kultur im Netz angeprangert hat.
Urheberrechtstreit : Seid endlich ehrlich!
www.tagesspiegel.de
[Tagesspiegel] - Aus heutiger Sicht ist der Startpunkt der öffentlichen Auseinandersetzung über das Urheberrecht– die Wutrede des Sängers und Autors Sven Regener – ihr Hemmnis. Zu viele Prämissen haben darüber ihren Weg in die Diskussion gefunden.
Auslese zum Urheberrecht - Angst vor der Enteignung
www.fr-online.de
[Frankfurter Rundschau] - Nicht wenige Künstler haben Angst vor der Enteignung, und der Musiker und Schriftsteller Sven Regener hat diese Angst in eine vielzitierte Wutrede transformiert. Und die Diskussion geht in Internetforen wie Telepolis weiter, wo die Begleiterscheinungen
rightclearing.com will Urheber und Nutzer zusammenbringen
detektor.fm
[detektor.fm] - Die Wutrede von "Element of Crime"-Sänger Sven Regener, hat im Netz eine Welle der Empörung ausgelöst. Musiker, Künstler und Kreative wollen ihre Kunst nicht ohne weiteres im Netz mit jedem und seiner Mutter teilen. Aber vor allem wollen sie den Gewinn
Wem gehört die Musik?
www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - Er fordert "Sven Regener for president!", wegen dessen viel beachteten Ausbruchs im Radio, in dem Regener das bestehende Urheberrecht wortreich verteidigt hatte. Über die Piraten spricht Dostal im Kanon mit Regener. "Ihre Angriffe auf das geistige
Apropos: Diskussion geht in die nächste Runde
www.mediabiz.de
[musikwoche.de] - Zunächst sorgte Sven Regener Mitte März für Aufregung in der Netzgemeinde, weil er sich gegen die Zumutungen wehrte, der sich Kreative ausgesetzt sehen. Seitdem schlägt der Diskurs immer wieder neue Wogen, immer mehr Urheber melden sich zu Wort.
Copyright-Debatte - Fünf Fragen zum Urheberrecht, die unsere Gesellschaft ...
www.sueddeutsche.de
[sueddeutsche.de] - Seitdem der Autor und Musiker Sven Regener in einem Radiointerview wütend losschimpfte, werden offene Briefe und ebenfalls öffentliche Antwortschreiben verschickt. Dabei ist die deutsche Debatte vor allem eins: verspätet. Im Netz ist seit mehreren
Heise.de: Schlacht ums Urheberrecht
[Telepolis] - Dabei ist es längst überholt und auch durch ein Rollback nicht mehr zu halten Selten hat eine fünfminütige Wutrede in einem Spartenprogramm des Hörfunks () so viel öffentlichen Staub aufgewirbelt, wie die von Sven Regener, dem Teilzeitliteraten ("Herr
„In bestimmten Bereichen behindert das Urheberrecht Kreativität“
www.buchreport.de
[buchreport] - „Die Diskussion zum Urheberrecht und damit zum Schutz des geistigen Eigentums hat mit der emotionalen Stellungnahme des Musikers Sven Regener, über die breit berichtet wurde, eine Wendung erfahren. Die Glaubwürdigkeit schöpferisch Tätiger
Anonymous greift Künstler an
www.pnn.de
[Potsdamer Neueste Nachrichten] - Im Namen des Hackerkollektivs Anonymous wurden am Montag im Internet persönliche Daten von rund 50 Schriftstellern und Künstlern veröffentlicht, darunter Charlotte Roche, Daniel Kehlmann, Julia Franck, Sven Regener und Moritz Rinke.
Kommentar: Stalking mit Urhebern
www.welt.de
[Welt Online] auf informationelle Selbstbestimmung: Hacker der Internetgruppe Anonymous haben am Wochenende private Daten verschiedener Sänger und Schriftsteller, Entertainer und Journalisten online gestellt: Sven Regener, Daniel Kehlmann, Sibylle Lewitscharoff
Debatte ums Urheberrecht Jetzt geht's erst richtig los
www.br.de
[Bayerischer Rundfunk] - Sven Regener, Charlotte Roche und Günter Wallraff waren dabei. Damit hat der Streit ums Urheberrecht einen neuen Höhepunkt erreicht. Die internetfreundliche Gegenseite wundert sich darüber. Spreeblick-Blogger Johnny Häusler auf der Re:Publica: "Seit
CDU-Fraktionsvizechef "Anonymous handelt zutiefst antidemokratisch"
www.golem.de
[Golem.de] - Aufgelistet werden von Anonymous 52 Namen wie Sven Regener, Charlotte Roche und Günter Wallraff mit Adresse und Telefonnummer. Was nach einer Verletzung des Persönlichkeitsrechts klingt, ist bei genauerem Hinsehen lediglich eine Sammlung von ohnehin
Gratis in die Armut? Das Urheberrecht im Web-Zeitalter
www.br.de
[Bayerischer Rundfunk] - So erklärte Sven Regener von der Band "Elements of Crime" unlängst in einem BR-Interview: "Ein Geschäftsmodell, was darauf beruht, dass diejenigen, die den Inhalt liefern, nichts bekommen, ist kein Geschäftsmodell - das ist Scheiße.
Wirtschaft kämpft für das Urheberrecht
www.welt.de
[Welt Online] inzwischen von der Hacker-Gruppe Anonymous attackiert worden, die deren persönliche Daten wie Geburtstage, Adressen und Telefonnummern im Internet veröffentlichten. Darunter auch die Daten von Charlotte Roche und dem Musiker Sven Regener.
„Überfälle aus dem digitalen Dunkel“
www.buchreport.de
[buchreport] - Am Wochenende veröffentlichten die Web-Guerilla-Aktivisten massenhaft Daten von Unterzeichnern der Kampagne „wir-sind-die-urheber.de“ (hier mehr zur Aktion), darunter Telefonnummern und Adressen von prominenten Autoren wie Charlotte Roche, Sven Regener
Ferdinand von Schirach – "Anonymous widert mich an"
www.welt.de
[Welt Online] - Die "klügeren Aussagen" dort: Mozart habe kein Urheberrecht genossen und Sven Regener mache viel schlechtere Musik. Autoren sollen ihre Bücher doch selbst vermarkten. Das alles ist nicht zu Ende gedacht: In Wirklichkeit musste Mozart ständig auf die
Anonymus hackt die Urheber-Aktivisten
meedia.de
[Meedia] - Zu den veröffentlichten Daten gehören ua auch Telefonnummern und Adressen ua von Charlotte Roche, Rammstein-Sänger Till Lindemann, Sven Regener, Günther Wallraff, Charlotte Link und Daniel Kehlmann. Die Betreiber der Website www.wir-sind-die-urheber.de
Streit ums Urheberrecht – GVU-Chef: “Es gibt nicht die eine einzige Lösung”
detektor.fm
[detektor.fm] - Befeuert zB durch die Wut-Rede von Sven Regener, den Streit zwischen der GEMA und Youtube, die Unterzeichnung von mehreren Aufrufen zur Stärkung des Urheberrechts - den Überblick in dieser Debatte zu behalten, fällt jedenfalls zunehmend schwer.
Geistiges Eigentum Wirtschaft und Prominente kämpfen für Urheberrecht
www.welt.de
[Welt Online] inzwischen von der Hacker-Gruppe Anonymous attackiert worden, die deren persönliche Daten wie Geburtstage, Adressen und Telefonnummern im Internet veröffentlichten. Darunter auch die Daten von Charlotte Roche und dem Musiker Musiker Sven Regener.
SPD wirft Regierung Untätigkeit beim Urheberrechtsschutz vor
www.welt.de
[Welt Online] - Auch der Musiker und Schriftsteller Sven Regener unterschrieb - er hatte die Debatte im März mit einer Polemik in Fahrt gebracht. Daraufhin veröffentlichten Internet-Nutzer eine Gegenerklärung: «Wir wollen das Urheberrecht nicht abschaffen»
Anonymous veröffentlicht massenhaft Daten von Urhebern
www.gulli.com
[Gulli] - Dazu gehören unter anderem Charlotte Roche, Sven Regener, Michael Mittermaier und Till Lindemann. Es gibt auch kreativere Aktionen, die sich dieses Themas annehmen. Die Kampagne wir-sind-die-urheber.de richtet sich wie andere Kampagnen dieser Art gegen
Geistiges Eigentum Urheber gegen Urheber
www.golem.de
[Golem.de] - Charlotte Roche und Mario Adorf, Sven Regener und Frank Goosen - sie alle haben eine Erklärung unterschrieben, in der sie sich für den Schutz des Urheberrechts aussprechen: Der Appell "Wir sind die Urheber. Gegen den Diebstahl geistigen Eigentums"
Google News: German celebs fire at Pirates over copyright
[The Local.de] - The letter had 100 initial signatories, including writers Charlotte Roche and Martin Walser, author and musician Sven Regener, and veteran actor Mario Adorf. The letter describes copyright as an "historically won civil right" and the "material basis
TATORT INTERNET: DIE DIGITALE REVOLUTION UND KINO: TATORT INTERNET: DIE ...
www.tagesspiegel.de
[Tagesspiegel] - Der Protestbrief von 51 „Tatort“-Drehbuchautoren gegen die Umsonstkultur im Netz Ende März hatte einen ähnlichen „Shitstorm“ zur Folge wie der Aufschrei von Sven Regener. Auch die Filmbranche steckt mitten in der digitalen Revolution – die das
zeit.de: Sven Regener: Herr Regener, wie viel Herr Lehmann sind Sie? |...
28. Okt · Im Podcast von ZEIT ONLINE und ZEITmagazin erzählt Sven Regener, wie er auf Herr Lehmann kam, wie er die Nacht des Mauerfalls erlebt hat und warum ein alter Kreuzberger Bekannter mit dem ...
sortiert nach Relevanz / Datum