Dr. Joachim Andreas Müller und Hans-Joachim Person-Info 

( Ich bin Dr. Joachim Andreas Müller)
(1 - 36 von 80
)

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Lebende Ameisen aus Jütland

[Spiegel Online] - Im Feuilleton sieht Jan Drees Ferdinand Schirachs Erzählen wirklicher Kriminalfälle bei Epigonen zur Masche werden. Iris Alanyali begrüßt die Wiederkehr der Profi-Mannequins in Brigitte. Hans-Joachim Müller geht mit der Kunstsammlerin Julia Stoschek in

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: "So umgänglich und pflegeleicht wie ihre Bücher"

[Spiegel Online] - Hans-Joachim Müller schreibt zum Hundertsten von John Cage, dessen Idee vom Zuhörer als gewissermaßen Mit-Komponist er nicht unkritisch gegenübersteht: "Man wird einwenden dürfen, dass sich das partizipative Kunstwerk nie wirklich durchgesetzt hat

Wie Sie hören, hören Sie nichts

www.welt.de
[Welt Online] - Bei seiner Schöpfung ist niemand nur Publikum: Vor hundert Jahren wurde John Cage geboren, einer der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Legendär sind seine 4 Minuten und 33 Sekunden Stille. Von Hans-Joachim Müller. John Cage / Foto

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: "Keine Relativierung des Wirtschaftlichen, bitte"

[Spiegel Online] - Weitere Artikel: In der Glosse begutachtet Hans-Joachim Müller Männer in Shorts. Thomas Schmid erklärt, warum das KZ Buchenwald nicht auf die Liste des Weltkulturerbes gehört, wie das Land Thüringen beantragt hat. Peter Zander berichtet vom Filmfest
+1