1
0
0
News
Universität Hildesheim | Detailansicht - Universität Hildesheim www.uni-hildesheim.de › ... › Aktuelles › Detailansicht
www.uni-hildesheim.de
· Meike Sophia Baader und Elke Kleinau haben dafür Denker*innen und Impulsgeber*innen aus mehreren Jahrhunderten und über das gesamte Spektrum ...
Taz: CDU gräbt Knute aus - taz.de
Mit geschlossenen Heimen für straffällige Kinder und Pflichtkurse für ihre Eltern will Regierungschef Rüttgers die Kriminalität in NRW bekämpfen. Opposition...
Konf: Tagung: Vergessene Zusammenhänge - H-Soz-u-Kult / Termine
www.hsozkult.de
Frauenforschung und Familiensoziologie in der Weimarer Republik Prof. Dr. Elke Kleinau (Köln) Mittagspause Parallele Panel Panel 1: Professionelles Handeln und Forschung Moderation: Prof. Dr. Bettina Völter (Berlin) ...
Geschlechterdiskurse der Aufklärung und weibliche Lebenswelten - :...
literaturkritik.de
Geschlechterdiskurse der Aufklärung und weibliche Lebenswelten
Netzwerk-Profile
LinkedIn: de.linkedin.com › elke-kleinau-8ba3a878Elke Kleinau – Professorin – University of Cologne | LinkedIn
Sehen Sie sich das Profil von Elke Kleinau auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 1 Job ist im Profil von Elke Kleinau aufgelistet. Sehen ...
Elke Kleinau - Gütersloh (Städtisches Gymnasium Gütersloh)
www.stayfriends.de
Elke Kleinau früher aus Gütersloh in Nordrhein-Westfalen hat folgende Schule besucht: von bis Städtisches Gymnasium Gütersloh zeitgleich mit Sabine Field und weiteren Schülern. Jetzt mit Elke Kleinau Kontakt aufnehmen, Fotos ansehen und vieles mehr. Elke Kleinau weiteres Mitglied mit dem gleichen Namen
Alle bøger af Elke Kleinau - Saxo. Læs Lyt Lev
www.saxo.com
Leder du efter bøger skrevet af Elke Kleinau? SAXO.com har alle dine yndlingsforfattere. Find alle bøger af forfatteren Elke Kleinau her.
Interessen
Hedwig Röckelein, Review: Elke Kleinau, Claudia Opitz (Hgg philpapers.org › rec › RCKER
philpapers.org
Review: Elke Kleinau, Claudia Opitz (Hgg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Bd.1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung · Hedwig Röckelein · Die ...
Rousseau and Contemporary Educational Concepts of Young Womenphilpapers.org › rec › KLEBAT
philpapers.org
Botany and the Taming of Female Passion: Rousseau and Contemporary Educational Concepts of Young Women [Book Review]. Elke Kleinau.
Hedwig Röckelein, Elke Kleinau, Claudia Opitz (Hgg.): Geschichte der...
philpapers.org
Sinclair Hood (1983). Fritz Schachermeyer: Kreta Zur Zeit der Wanderungen: Vom Ausgang der Minoischen Ära Bis Zur Dorisierung der Insel. Die Ägäische Frühzeit
Management & Beteiligungen
Vorstand - DGfE www.dgfe.de › dgfe-wir-ueber-uns › vorstand
www.dgfe.de
2022 bis Anja Tervooren | Vorsitzende Tanja Sturm | Stellvertretende Vorsitzende Birgit Althans Elke Kleinau Rolf-Torsten Kramer Bernhard Schmidt-Hertha
Business-Profile
Elke KLEINAU | University of Cologne, Köln | UOC | Research profile www.researchgate.net › University of Cologne
www.researchgate.net
· Elke KLEINAU | Cited by 119 | of University of Cologne, Köln (UOC) | Read 73 publications | Contact Elke KLEINAU.
Kleinau, Elke ( )
www.idref.fr
L’application IdRef permet d’interroger les autorités des bases Calames, Sudoc, STAR, STEP et Thèses.fr, d'enrichir et/ou de corriger des notices autorités...
Ausbildung
Gender in Bewegung : aktuelle Spannungsfelder der Gender und Queer...
searchworks.stanford.edu
Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more.
Projekte
Education and Women's Movements in Germany and the United ...muse.jhu.edu › article › pdf
muse.jhu.edu
Elke Kleinau. Seminar: A Journal of Germanic Studies, Volume 55, Number 2, May 2019, pp (Review). Published by University of Toronto Press.
Article
muse.jhu.edu
· Elke Kleinau. Ann Taylor Allen. The Transatlantic Kindergarten: Education and Women's Movements in Germany and the United States.
Bücher
Die freie Frau. Soziale Utopien des frühen 19. Jahrhunderts
von Elke Kleinau, Patmos Verlag GmbH + Co.K, 1989, Broschiert
Differenz, Diversität und Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Diskursen
von Elke Kleinau (Hrsg.), Verlag Barbara Budrich, 2012, Broschiert
geschichte der mädchen von claudia opitz elke kleinau - ZVAB www.zvab.com › buch-suchen › titel › geschichte-der-mädchen › autor › c...
www.zvab.com
Elke Kleinau, Jg. 54, ist Privatdozentin an der Universität Bielefeld. Claudia Opitz ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Basel ...
Musik
Elke Kleinau – Bücher, CDs, LPs und mehr – jpc.de
www.jpc.de
Elke Kleinau – Bücher, CDs, LPs und mehr Ihre Suche nach "elke kleinau" ergab 21 Treffer Sortieren nach: Ansicht: Optimierung. Optimierung - ein für die Erziehungswissenschaft vieldeutiger und spannungsreicher Begriff mit unterschiedlichen, teilweise widersprüchlichen Bedeutungen. In dem Band werden die ambivalenten Dimensionen v… innerhalb von 1-3 Tagen …
Dokumente zum Namen
Elke Kleinau / Barbara Rendtorff (Hrsg.): Differenz, Diversität und www.fachportal-paedagogik.de › Literatur
www.fachportal-paedagogik.de
Elke Kleinau / Barbara Rendtorff (Hrsg.): Differenz, Diversität und Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Diskursen. Schriftenreihe der Sektion ...
Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hrsg.): Geschichte der Mädchen www.fachportal-paedagogik.de › Literatur
www.fachportal-paedagogik.de
Autor/in, Priem, Karin. Titel, Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hrsg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. [2 Bände.] Frankfurt a.M.: Campus [.
Kleinau, Elke [WorldCat Identities]
worldcat.org
Dr. Elke Kleinau, Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften, Universität zu Köln; Prof. Dr. Barbara Rendtorff, Institut für ...
Elke Kleinau / Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und...
www.fachportal-paedagogik.de
Publikation finden zu:Bildung; Pädagogik; Bildungsgeschichte; Mädchenbildung; Frauenbildung; Buchbesprechung; Rezension
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Öffentlichkeit und Privatheit unter Schulkindern - PUB - Uni Bielefeld pub.uni-bielefeld.de › record
pub.uni-bielefeld.de
Meike Baader, Helga Kelle, and Elke Kleinau. Köln: Böhlau. Kelle, H., and Breidenstein, G. (2006). “Öffentlichkeit und Privatheit unter Schulkindern” in ...
DFG - GEPRIS - Professorin Dr. Elke Kleinau
gepris.dfg.de
Professorin Dr. Elke Kleinau, Professur für Historische Bildungsforschung, mit dem Schwerpunkt Gender HistoryKöln
Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung / Elke Kleinau ...
hilkat.uni-hildesheim.de
|a Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung |c Elke Kleinau ... (Hg.) 264: 1 |a Frankfurt/Main [u.a.] |b Campus-Verl. |c |a 2 Bde 336 |a Text |b txt |2 rdacontent 337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia 338 |a Band |b nc |2 rdacarrier 650: 0
Veröffentlichungen allgemein
Geschichte der Mädchen und Frauenbildung. Red. Elke Kleinau www.researchgate.net › ... › Geoscience › New York
www.researchgate.net
Red. Elke Kleinau, Claudia Opitz. Tom II. Vom Vormärzis zur Gegenwart. Campus Verlag. Frankfurt, New York 1996, ss
Rezension. Ilse Brehmer, Juliane Jakobi-Dittrich, Elke Kleinau www.deutsche-digitale-bibliothek.de › item
www.deutsche-digitale-bibliothek.de
· Artikel. Rezension. Ilse Brehmer, Juliane Jakobi-Dittrich, Elke Kleinau, Annette Kuhn (Hrsg.) : Frauen in der Geschichte IV : "Wissen heißt ...
Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung - CORE
core.ac.uk
von E Kleinau · Zitiert von: 240 — Elke Kleinau, Claudia Opitz (Hg.) Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band I. Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Campus Verlag. Frankfurt/New York ... › download › pdf
Video & Audio
Perspektiven der Schulpolitik - Aufarbeitungskommission
www.aufarbeitungskommission.de
— Dr. Elke Kleinau, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE), und die Vorsitzende der Gewerkschaft für ... › mediathek
Artikel & Meinungen
Wikipedia: Elke Kleinau - Wikipedia de.wikipedia.org › wiki › Elke_Kleinau
Elke Kleinau (* in Gütersloh) ist eine deutsche Erziehungswissenschaftlerin und Hochschullehrerin. Leben. Bearbeiten. Kleinau studierte Pädagogik ...
Twitter-Nachrichten: DGfE on Twitter: "Prof. Dr. Anja Tervooren wurde zur ...
— Dr. Elke Kleinau und Prof. Dr. Christine Wiezorek, die in den DGfE-Vorstand wiedergewählt wurden! https://t.co/TLoUUp8DmH" / Twitter ... › DGfE_eV › status
Wikipedia: Meike Sophia Baader – Wikipediade.wikipedia.org › wiki › Meike_Sophia_Baader
Meike Sophia Baader (geb ) ist eine deutsche Erziehungswissenschaftlerin Geburtstag. Zusammen mit Helga Kelle u. Elke Kleinau. Böhlau. Köln
Wikipedia: Rolf Pohl – Wikipedia
Bd. 8). VS – Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN ... In: Elke Kleinau, Barbara Rendtorff (Hrsg.): Eigen und anders – Beiträge aus der ... Bd. 2) . Barbara Budrich, Opladen u. a , ISBN , S. 109–126.
Sonstiges
(PDF) Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hrsg.): Geschichte der Mädchen www.academia.edu › Elke_Kleinau_Claudia_Opitz_Hrsg_Geschichte_der_...
www.academia.edu
Sammelrezension von: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hrsg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Bd. 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung; ...
Prof. (iR) Dr. Elke Kleinau www.netzwerk-fgf.nrw.de › wissenschaftlerinnen › portrait › elke-kleinau
www.netzwerk-fgf.nrw.de
Prof. Dr. Elke Kleinau hat seit dem 1. April den Lehrstuhl für Historisch-systematische Pädagogik an der Universität zu Köln (C4). Dieser Lehrstuhl wurde ...
Baard Herman Borge / Elke Kleinau / Ingvill Constanze Ødegaard www.vr-elibrary.de › doi › buer
www.vr-elibrary.de
Baard Herman Borge / Elke Kleinau / Ingvill Constanze Ødegaard (Hrsg.) (2024): Children and Youth at Risk in Times of Transition.
Die verheiratete Lehrerin. Einleitung von Elke Kleinau. www.meta-katalog.eu › Record
www.meta-katalog.eu
Einleitung von Elke Kleinau. Verfasst von: Lischnewska, Maria. in: Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts. Eine kommentierte Quellensammlung zur ...
Elke Kleinau & Christine Mayer (Hg.): Erziehung und Bildung des publications.uni.lu › handle
publications.uni.lu
Elke Kleinau & Christine Mayer (Hg.): Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts. 2 Bde. Weinheim: Beltz Language : German. Author, co-author ...
Elke Kleinau - DNB Katalog - Deutsche Nationalbibliothek katalog.dnb.de › resource
katalog.dnb.de
Elke Kleinau (1954-). Diplompädagogin. Name. Elke Kleinau. Time (Date of birth and death). Place. Gütersloh (Geburtsort) Bielefeld (Wirkungsort) Hamburg ...
Elke Kleinau | Chronos Verlag www.chronos-verlag.ch › node
www.chronos-verlag.ch
Elke Kleinau. Aufsätze im Chronos Verlag. «Warum in die Ferne schweifen?» Deutsche Lehrerinnen auf dem (ausser)europäischen Arbeitsmarkt um In ...
Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen fox.leuphana.de › portal › publications › rezension-elke-kleinauclaudia-opi...
fox.leuphana.de
Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung · Overview · Output formats ...
Walburga Hoff / Elke Kleinau / Pia Schmid (Hrsg.): Gender www.pedocs.de › frontdoor
www.pedocs.de
· Walburga Hoff / Elke Kleinau / Pia Schmid (Hrsg.): Gender-Geschichte/n. Ergebnisse bildungshistorischer Frauen- und Geschlechterforschung.
KLEINAU, Elke, OPITZ, Claudia, Geschichte der Mädchen journals.openedition.org › ifha
journals.openedition.org
Elke KLEINAU, Claudia OPITZ (dir.), Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, t. 1 : Vom Mittelalter bis zur Aufklärung ; t. 2 : Vom Vormärz bis zur ...
Kleinau, Elke: Gender in Bewegung - Oldenburg bueltmann-gerriets.de › ...
bueltmann-gerriets.de
Elke Kleinau (Dr. phil.) ist Professorin für Historische Bildungsforschung und Gender History an der Universität zu Köln. Dirk Schulz (Dr. phil.) ist ...
Elke+Kleinau | Akateeminen Kirjakauppa akateeminen.com › kirjailija › Elke+Kleinau
akateeminen.com
Bildungsreisende und Arbeitsmigrantinnen - Auslandserfahrungen deutscher Lehrerinnen zwischen nationaler und internationaler Ori · Bildungsgeschichten
Gender Constructions in Progressive Education and their Impact on www.taylorfrancis.com › chapters › edit › gender-c...
www.taylorfrancis.com
Elke Kleinau delivers a critical examination of the role of gender constructions in progressive education and how they have an impact on issues of co-education.
Kinder des Zweiten Weltkrieges - Kleinau, Elke; Mochmann, Ingvill C. zytglogge-buchhandlung.ch › detail › ISBN › Kinder-des...
zytglogge-buchhandlung.ch
Elke Kleinau ist Professorin für Historische Bildungsforschung am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften an der Universität Köln.
Denker*innen und Impulsgeber*innen der zytglogge-buchhandlung.ch › detail › Baader-Meike-Sophia › Denkerinne...
zytglogge-buchhandlung.ch
Elke Kleinau, Prof. Dr., ist seit Professorin für Historische Bildungsforschung, mit dem Schwerpunkt Gender History an der Universität zu Köln. Weitere ...
Denker*innen und Impulsgeber*innen der Dussmann www.kulturkaufhaus.de › ISBN › Baader-Meike-Sophia
www.kulturkaufhaus.de
· Elke Kleinau, Prof. Dr., ist seit Professorin für Historische Bildungsforschung, mit dem Schwerpunkt Gender History an der Universität ...
Dr. Rafaela Schmid www.netzwerk-fgf.nrw.de › wissenschaftlerinnen › portrait › rafaela-schmid
www.netzwerk-fgf.nrw.de
Elke Kleinau –2015 | Wissenschaftliche Hilfskraft (WHF) bei Prof. Dr. Elke Kleinau, Professur für Historische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt ...
Eigen und anders - Beiträge aus der Geschlechterforschung und librarysearch.williams.edu › discovery › fulldisplay
librarysearch.williams.edu
Eigen und anders - Beiträge aus der Geschlechterforschung und der psychoanalytischen Pädagogik / Elke Kleinau, Barbara Rendtorff.-book.
Geschichte der Mädchen und Frauenbildung. Red. E… bibliotekanauki.pl › articles
bibliotekanauki.pl
Geschichte der Mädchen und Frauenbildung. Red. Elke Kleinau, Claudia Opitz. Tom II. Vom Vormärzis zur Gegenwart. Campus…
Laudatio für Prof. Dr. Ulrike Pilarczyk anlässlich der Verleihung des www.budrich-journals.de › index.php › article › view
www.budrich-journals.de
Ulrike Pilarczyk anlässlich der Verleihung des Forschungspreises der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Elke Kleinau. Volltext: PDF ...
sortiert nach Relevanz / Datum