News
Taz: Beten im vorpolitischen Raum - taz.de
Kirchen in Bayern hoffen mit modernerem Schulgebet dem verstaubten Ritual wieder zu mehr Bedeutung zu verhelfen
Taz: Was die Polizei twittern darf: Straftaten werden suggeriert - taz.de
Juristen melden verfassungsrechtliche Bedenken an, ob die Polizei twittern darf, wie sie Demonstranten bewertet. Die Polizei verteidigt ihre Strategie.
strafrecht-online.org
strafrecht-online.org
Jana Gawlas, Cara Röhner und Max Pichl: Twitternde Polizei – Kampf um Deutungsmacht bei Versammlungen Lea Boos: Ein Urteil im Namen der Menschheit?
Zeitschrift für Landes- und Kommunalrecht Hessen / Rheinland-Pfalz /...
www.lkrz.nomos.de
Jana Gawlas/Maximilian Pichl/Cara Röhner Die Deutungsmacht der Polizei – Verfassungsrechtliche Probleme des Twitterns durch die Frankfurter Polizei …
sortiert nach Relevanz / Datum