Martin Senner und Historiker Dr Person-Info 

( Ich bin Martin Senner)
(1 - 6 von 7
)

BAD KREUZNACH Schambes Klappergässer vorerst ...

www.kreuznachernachrichten.de
Der Bad Kreuznacher Historiker Dr. Martin Senner hat in seinem Vortrag „Warum unser Jahrmarkt so toll ist“ (am Tag des offenen Archivs im Jubiläums-Jahr 2010) die magische Anziehungskraft der Frohsinns-Parole „Nix wi enunner“ beschrieben: „Schambes verschafft sich, obwohl St. Petrus ihn zurückweist, Zutritt zum Paradies, und nur mit ...

Kreuznacher Straßen: Die „Reitschule“ - Allgemeine Zeitung

www.allgemeine-zeitung.de
In der AZ-Serie „Kreuznacher Straßen“ geht der Historiker Dr. Martin Senner der Geschichte der Bad Kreuznacher Straßen und deren Namensgebung auf den Grund. Heute: die Reitschule Bad Kreuznach ort rheinland-pfalz kreis-bad-kreuznach bad-kreuznach,-stadt bad-kreuznach

Familie gibt Baumviertel seinen Namen - Allgemeine …

www.allgemeine-zeitung.de
In der AZ-Serie „Kreuznacher Straßen“ geht der Historiker Dr. Martin Senner der Geschichte der Bad Kreuznacher Straßen und deren Namensgebung auf den Grund. Heute: die Baumstraße. Als die ersten Bewohner der künftigen Baumstraße nennt die Einwohnerliste von den Händler Anton Willich (Nummer 4), den Bahnwärter Jacob Fröhlich (6) und den Maurer Theodor Stanger (10). Bis

Wo wohnte der Bad Kreuznacher „Jahrmarktsbürgermeister“?

www.allgemeine-zeitung.de
Historiker Dr. Martin Senner beschreibt seine Suche nach der Wohnung von Bürgermeister Burret.
+1