Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Reppert-Bismarck"

Personen mit dem Nachnamen "Reppert-Bismarck"

Infos zu "Reppert-Bismarck"

Zu Reppert-Bismarck gibt es bei Yasni 3 unterschiedliche Namen.

Reppert-Bismarck ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2425.

Bedeutung von "Reppert"

Der Name Reppert stammt von der adligen Familie aus Frankreich "de Repper". Sie war eine Hugenottenfamilie. Sie wanderte um 1580 nach der Bartholomäusnacht in Frankreich nach Deutschland ein, insbesondere nach Coburg in Sachsen. Ein Baron "de Repper" aus Frankreich schrieb seinen Verwandten 1650 noch einen Brief, der seinen Absender trägt. Diesen Briefumschlag hat der inzwischen verstorbene Hans von Reppert, der in Bergisch-Gladbach wohnte, noch in seinem Besitz. Er dürfte sich nun im Nachlass von Herrn Maus befinden, der auch so bei oder in Bergisch-Gladbach wohnt. Er ist oder war Vorstandsmitglied bei Siemens. Seine Frau ist eine Tochter von Hans von Reppert. Herr Maus ist ein begeisterter Genealoge, auch für die Familie von Reppert. Der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha hatte wahrscheinlich ein uneheliches Kind mit einer Frau von Reppert so um 1680. Er war daher Pate seine unehelichen Sohnes und ernannte ihn zu seinem "Türsteher". Das war jemand, der vor dem Thronsaal des Herzogs die Wache hielt und ihm somit im wahrsten Sinne des Wortes am nächsten stand, so dass er den Schutz des Herzog unmittelbar genoss. Eine DNA-Analyse kann da weiterhelfen. Der hochbetagte 74jährige Herr Reppert aus Hamburg als Sohn des Studienrates Reppert erzählte mir, dass er mit seinem Vater vor dem Zweiten Weltkrieg den Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha besuchte. Dieser räumte ein, dass sich tatsächlich eine Akte "von Reppert" in seinen Unterlagen befinde, was als Beweis für eine Verwandtschaft mit der Familie galt. Meine Ur-Ur-Urgrossmutter ist Henriette Guderian geborene von Reppert. Sie heiratete den Notarius publicus und Amtmann Samuel Guderian, der Eigentümer des Rittergutes Polichno bei Nakel war und später ganz Nakel hinzukaufte. Nakel liegt etwa 80 km nordwestlich von Bromberg und ist heute ein Ort von vielleicht 10.000 Seelen. Wolfgang von Schachtmeyer, Rue Neuve 14, L-5560 Remich/Luxemburg, 0174 513 38 91, email: vonschachtmeyer@gmx.de. Ich besitze noch eine Fotografie eines Ölgemäldes von Henriette Guderian geb. von Reppert und ihres Ehemannes aus dem von Samuel Guderian erbauten Bethauses auf dem Rittergut Polichno und kann noch viel mehr berichten auf Anfrage. Alles Gute für Euch.

(Eingesendet von Wolfgang von Schachtmeyer, Rue Neuve 14, L-5560 Remich/Luxemburg, 0174 513 38 91, email vonschachtmeyer@gmx.de)

Bedeutung von "Bismarck"

Bismarck ist ein Dorf Bismark, daß heißt das Dorf hieß früher Biscopesmark und gehörte einem Bischof des Bistums mit Nutzeigentum dort.

(Eingesendet von Kai Petrich)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ