Deutung des Namens: Schröder - Schröter - Schroter althochdeutsch = scotan, mittelhochdeutsch = scrotaeve, niederhochdeutsch = Schröder. Ein Schroter ist einer, der Lasten, namentlich Fässer schrotet, d.h. schiebend fortbewegt oder wälzt, z.B. auf zwei Leiterbäumen, die oben und unten verbunden sind. Später nannten sich auch Fuhrleute, die Fässer transportierten; Schröder. Aber schroten bedeutet auch z.B. Getreide zerkleinern zu grobkörnigen Mehl.
(Eingesendet von Yasni-Nutzer)