Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Schwan"

Personen mit dem Nachnamen "Schwan"

Adam Schwan Adrian Schwan Agnes Schwan Angelika Schwan Anita Schwan Annika Schwan Ariane Schwan Arthur Schwan Astrid Schwan Ben Schwan Bernd Dieter Schwan Bruno Schwan Bwdlz Johann Schwan Carmen Schwan Charlotte Schwan Chris Schwan Christina Mutto Schwan Dagmar Schwan Dani Schwan Daniela Di Schwan Danny Schwan Dennis Schwan Doris Schwan Dorothea Schwan Dr. Wolfgang Schwan Duncan Schwan Eberhard Schwan Eduard Schwan Eric Peter Schwan Esther Schwan Felix Schwan Frank Ulrich Schwan Friedrich Schwan Gerrit Schwan Giselle Schwan Gudrun Schwan Götz Schwan Hajo Schwan Hannelore Schwan Hans Joachim Schwan Heidi Schwan Horst Günter Schwan Horst Schwan Ina Schwan Ireneus Schwan Isabell Schwan Isabella Schwan Joerg Schwan Johann Peter Schwan Judith Schwan Julian Schwan Julius Schwan Justus Schwan Karin Maria Schwan Karl Schwan Karsten Schwan Klaus Michael Schwan Larissa Schwan Lars Schwan Laura Elena Schwan Leo Schwan Leonie Schwan Leonie Sophie Schwan Lieselotte Schwan Linda Schwan Lukas Schwan Lutz Schwan Maik Schwan Marcus Schwan Mia Schwan Michael Werner Schwan Norbert Schwan Paul Werner Schwan Peta Eva Schwan Peter Christian Schwan Ramona Schwan Renate Liebich Schwan Renate Schwan Ronny Schwan Ruben Schwan Sigrid Schwan Silvana Schwan Sonja D. Schwan Stefan Georg Schwan Susanne Lili Schwan Sören Schwan Tabea Schwan Thomas E Schwan Thomas Johannes Schwan Thomas Verfürth Düsseldorf Schwan Tina Schwan Todesanzeige Günter Schwan Udo Schwan Viktoria Schwan Viola Schwan Vivica Schwan Walter Schwan Werner Schwan Wilfried Schwan Willi Schwan
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Infos zu "Schwan"

Zu Schwan gibt es bei Yasni 1004 unterschiedliche Namen. Die häufigsten Vornamen zu Schwan sind: Desiree, Josef, Michael

Schwan ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 1424.

Nach Schwan wurde in den letzten 7 Tagen 1 mal gesucht.

Bedeutung von "Schwan"

1. Übername nach einem bildlichen Vergleich 2. Vereinzelt auf einen mit dem Namen wort S w a n gebildeten Rufnamen 3. Benannt nach einem Ortsnamen a) Schwaan, Mecklenburg-Vorpommer b) Schwan, Sachsen und Böhmen 4. Abgeleitet von einem Hausnamen. Die Häuser in den Städten des Mittelalters waren nicht nummeriert, aber sie hatten ein Merkmal ( z. B. ein Schwanenschild ). Das war auch nötig, denn die meisten Leu- te waren Analphabeten. Die Hausnamen hatten auch eine rechtliche Funktion, deshalb war es verboten Hausnamen zu ändern.

(Eingesendet von Lengdobler, München)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ