Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Slobodda"

Infos zu "Slobodda"

Zu Slobodda gibt es bei Yasni 6 unterschiedliche Namen.

Slobodda ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2422.

Bedeutung von "Slobodda"

Der slavische Begriff „Sloboda“ – « слобода » Der ursprüngliche, alt- und südslavische Begriff 1) „Freiheit“, „Unabhängigkeit“ im besonderen bezüglich des Feudaladels 2) „Befreiung“ aus der Gefangenschaft bzw. von den Verpflichtungen gegenüber dem Adel. 3) „Vergünstigung, Sonderrecht, Privileg“ meist gegenüber dem Adel sowie vom Adel erteilt. Zum 12./13. Jahrhundert: Nordslavische Konsonantenanpassung: « свобода » - „swoboda“ – „svoboda“ Der ostslavische (russ., (poln.?) Siedlungsbegriff: - Siedlung, die zu einem bestimmten Zweck (z.T. vom Adel) gegründet wurde und deren Einwohner oft gewisse Freiheiten / Privilegien gegenüber der Obrigkeit genossen - entstanden im 11./12. Jhd. - Steuerfreiheit à wirtschaftliche Anziehungskraft - Ausdehnung dieser Siedlungsform 1) vom Burgrecht befreite Vororte der Festungen „freie Leute“, meist Fischfang. 2) Handels-, Handwerks- oder Industrieansiedlung - spezifische Produktion, oft auch zur Versorgung von Klöstern, Fürstenhäusern, Städten. 3) Stadtrand, Vorstadt, Stadtteil - meist von spezifischer Bevölkerung (ethnisch, religiös, beruflich, militärisch) besiedelt. 4) Vorwerk, Vorhof, einsames Gehöft à z.B. Hirten, Müller, Förster, Fischer. 5) Freies Stück Land - von Freien (nicht Leibeigenen, Kosaken) bewirtschaftet.

(Eingesendet von Dr. Siegfried Slobodda)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ