Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Stiefel"

Personen mit dem Nachnamen "Stiefel"

Abdul Stiefel Adriana Stiefel Aline Stiefel Andy Stiefel Arollo Overknee Stiefel Art Stiefel Beate Stiefel Beth Stiefel Bianco Overknee Stiefel Bjorn Stiefel Blutigen Stiefel Boot Stiefel Can Stiefel Carter Simon Stiefel Chanel Stiefel Chelsea William Stiefel Chic Lila Stiefel Christian Harald Stiefel Claude Stiefel Corina Stiefel Corinne Stiefel Desiree Stiefel Doreen Stiefel Eberhard Stiefel Eden Stiefel Elaine Stiefel Emerald David Charles Stiefel Euch Nikolaus Eure Stiefel Eva Maria Stiefel Fabian Alexander Stiefel Fedora Rote Stiefel Ferdinand Chelsea Stiefel Galinda Stiefel Geile Stiefel Georg Stiefel Gerd Artur Stiefel Gertrud Stiefel Grace Stiefel Graue Sneaker Stiefel Grey Combat Stiefel Hannelore Stiefel Hansjörg Stiefel Hilde Stiefel Holly Stiefel Hugo Stiefel Iffezheim Volker Stiefel Ilse Stiefel Irma Rainer Stiefel Ivan Stiefel J. Stiefel Jane Stiefel Jarka Stiefel Jette Stiefel Katherina Stiefel Kenneth Stiefel Kim Stiefel Kornelia Stiefel Larry Stiefel Lila Stiefel Lily Stiefel Livia Stiefel Madeline Stiefel Magdalena Stiefel Marc Stiefel Marco Tozzi Stiefel Marshall Stiefel Mary Jane Stiefel Mirjam Stiefel Orin Twin Boot Stiefel Parker Sarah Jessica Stiefel Paul Barritt Stiefel Renee Stiefel Rhard Stiefel Ritter Martin Stiefel Rixio Stiefel Sam Marion Stiefel Sam Stiefel Sanita Clogs Stiefel Sergio Stiefel Stan Stiefel Stella Stiefel Stone Blue Sam Stiefel Suzanne Stiefel Tamara Stiefel Tara Stiefel Timo Stiefel Tino Stiefel Torben Stiefel Uggs Stiefel Ulf Stiefel V. Stiefel Zign Stiefel
1 2 3 4 5 6 7 8 9

Infos zu "Stiefel"

Zu Stiefel gibt es bei Yasni 815 unterschiedliche Namen. Die häufigsten Vornamen zu Stiefel sind: Daniel, Janine, Ulrich

Stiefel ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 1613.

Bedeutung von "Stiefel"

Herkunft des Familiennamens Die überwiegende süddeutsche Verbreitung des Familiennamens weist auf die 2.Bedeutung des Namens(in Verbindung mit dem Weinbau) hin. 1.Bedeutung STIEFEL, m., auch vereinzelt f., fuszbekleidung, die höher reicht als der schuh. 2.Bedeutung STIEFEL, m., stütze, stange. d. Oberrheins 8, 221 Mone; auch so weisen wir, das ein ieglicher der recht in der allment hat, mag weingartholz darin hauen, stifel und drudel (baumstämme) (v. j. 1449) weisthümer 1, 453; s. auch 2, 666; item das der abt zu Schonauw nit me dan 6000 stifeln zu des closters wingarten ... hawen lassen sol (v. j. 1483) zeitschr. f. gesch. d. Oberrheins 1 (1850) 435; (beim weinpflanzen) werden die weinstöcke nur ohngefähr drey schuhe hoch über der erde auf eichne stotzen, so man stifel ... nennet, ... angehefftet Quelle: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. 16 Bde. [in 32 Teilbänden]. Leipzig: S. Hirzel 1854-1960.

(Eingesendet von Yasni-Nutzer)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ