Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Giencke"

Infos zu "Giencke"

Zu Giencke gibt es bei Yasni 38 unterschiedliche Namen.

Giencke ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2390.

Bedeutung von "Giencke"

Der erste urkundlich erwähnte Bauer unseres Namens war Heyne Gyncken, der 1407 nach den Aufzeichnungen aus dem Schlossregister des Amtes Neustadt in Mecklenburg als Pacht ein Pfund (20 Schillinge ) zahlte, ein Betrag für den man damals drei gute Rinder bekam. Er besaß eine Hufe in Warlow. Er ist mit hoher Wahrscheinlichkeit im Jahre 1427 gestorben, weil von diesem Zeitpunkt an sein vermutlich ältester Sohn Jakob die Stelle übernahm. Zu dieser Zeit hat Heyne auch eine Hufe in Neu-Warlow besessen. Die Genealogen nahmen bisher im Allgemeinen an, dass der Name “Gien(c)k(e) (Gyncken /Jiencke usw.)” einen wendischen Ursprung hat ( u.a. Hans Witte). Es gibt aber noch eine andere Erklärung. Um die Zeit des Heyne Gyncken gab es im Rheinland einige Familien gleichen Namens: Der erste Henn oder Hennchen von der Gincke ist kurz nach 1300 erwähnt. Ihm gehörte der Hof an der Gincke, der an dem Berg Gincke lag. Spätere Nachkommen sind als Steuerzahler in den Liste für den Ort Niederndorf jetzt 57258 Freudenberg aufgeführt.( Joachim Grümbel-Kreuz am 1.2.2010). In Friesenhagen in der Nähe Niederndorf gibt es ein "Kreuz an der Ginke" Um 1400 gibt es in Roermond mehrer Bürger "Gyncke(n)": Johann, Heyn und sein Sohn Bernard (Urkunden der Stadt Roermond) In der " Geschichte des Rijkert Smit van Domseler" wird Heyn van Gyncken um 1600 in Barneveld/ Gelderland genannt. Es ist durchaus möglich, dass der Name aus westdeutschen Regionen (Siegerland, Rheinland) kam.

(Eingesendet von Helmuth Gienke)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ