Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Lampeitl"

Infos zu "Lampeitl"

Zu Lampeitl gibt es bei Yasni 18 unterschiedliche Namen.

Lampeitl ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2410.

Bedeutung von "Lampeitl"

Meine Nachforschungen in den Kirchenbüchern , übrigens bis zum Plattensee in Ungarn ( Ballatonlelle )was mir als evangelischer Geistlicher nicht schwer viel, hat ergeben , dass der Name Lampeitl in Österreich und Ungarn ( Donaumonarchie) wahrscheinlich mit dem dort häufigeren Namen Lamveitl zusammenhängt. Der Name Lamveitl oder Lamveitel setzt sich eigentlich aus zwei Namen zusammen . Einmal dem Lamm und dem Veitl. Der Veitl bedeutet in Österreich Peitsche ( Veitl = Peitsche). Deshalb kann man dem Namen Lamveitl dann auch die Übersetzung Lammpeitscher geben. Also der Mann der die Lämmer peitscht oder treibt. Deshalb liegt der Name bzw. die Bedeutung Lammhirte sehr nahe. Das wiederum lässt auf den weiter verbreiteten Name Lämmerhirt schließen. Weiter hat mir meine Großmutter erzählt,dass ihr Mann Franz Lampeitl, ursprünglich aus Österreich stammend ,immer erzählt hat, dass es nach dem Ersten Weltkrieg bei der Ausstellung seines deutschen Passes bei seiner Umsiedelung aus Österreich in die Tübinger Gegend einen Übersetzungsfehlergegeben hat , dass aus dem v ein p wurde, was bei der damals gebräuchlichen Sütterlinschrift leicht möglich war.Meine Ansicht,dass hinter dem Namen Lampeitl eigentlich der Name Lamveitl bzw. der eingedeutschte Name Lämmerhirt steht, wird meiner Meinung auch dadurch untermauert, dass es nur ganz wenige Lampeitl´s gibt, nur ca 50 weltweit, dagegen der Name Lämmerhirt sehr häufig vorkommt, der dazu ebenfalls seine Wurzeln in Österreich Ungarn hat. Dazu kommt nun noch eine weitere Theorie, die ich sowohl von meiner Gastfamilie aus Siofok( Plattensee) und zugleich von dem damaligen Pfarrer für Balatonlelle, ( Plattensee ) bei meiner ersten Reise zum Plattensee im Juli/ August 1979 gehört habe,dass der Name Lampeitl ein sehr häufiger Name in Ungarn bei den Romas Zigeuner) war bzw. ist. Auch bei ihnen hat er die Bedeutung " Hirte". Weiter wurde mir berichtet, dass während des dritten Reiches sich viele Zigeuner eindeutschen ließen , um ihre Herkunft zu verschleiern, in dem sie sich zum Beispiel freiwillig zum Wehrdienst meldeten. Dabei wurde den Lammveitls der Name Lämmerhirt zugewiesen. Eine weitere kleine Theorie von mir ist, dass die Lämmerhirts und die Lampeitls zusammenhängen müssen, weil es in diesen Familien sehr viele gute Gitarristen und Geiger gibt ( Werner Lämmerhirt, Martin Lampeitl, Bettina Lampeitl usw. Aber das nur ganz am Rande.

(Eingesendet von Martin Lampeitl)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ