News Alan Moore

(1 - 30 von 66
)

Spiegel.de: Literatur im Comic: Der echte Harry Potter

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Comic-Autor Mike Carey nutzt in "The Unwritten" Anleihen in der Literatur und erzählt hochunterhaltsam von Identitätskonflikten und davon, wie Fiktion die Wahrnehmung und die Wirklichkeit beeinflusst. 

Spiegel.de: Occupy Wall Street: Zeichnen für die Protestbewegung

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Mit feinem Strich gegen das Finanzsystem: In den USA wollen Zeichner und Autoren einen Sammelband über die Occupy-Bewegung veröffentlichen. Die Initiatoren rufen im Internet zu Spenden für das Projekt auf, die gesamten Einnahmen sollen an die Demonstranten gehen. 

Spiegel.de: Videospiel Batman - Arkham City: Der Dunkle Ritter übertrifft sich selbst

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Düster, versponnen, grandios - "Batman: Arkham City" übertrifft sogar seinen Vorgänger. Das neue Superhelden-Epos definiert fast beiläufig, was ein zeitgemäßes Videospiel können muss: mit seiner Story fesseln und zugleich für Spielspaß sorgen. Ein sperriges, nachtschwarzes Meisterwerk. 

Spiegel.de: Orient-Comic Habibi: Dürfen's ein paar Haremsdamen mehr sein?

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - So sehnsüchtig wie Craig Thompsons "Habibi" wurde kaum ein Comic erwartet. Doch der vielfach preisgekrönte Zeichner hat sich an seiner 700 Seiten starken Liebesgeschichte aus dem Orient leider ziemlich verhoben - denn er lässt fast kein Arabienklischee aus. 

Anonymous: Ein guter Katholik

www.stuttgarter-nachrichten.de
[Stuttgarter Nachrichten] - Der britische Comicautor Alan Moore erfand in den 80er Jahren, als die unsoziale Politik der erzkonservativen Premierministerin Margaret Thatcher den Zorn der Briten weckte, in "V wie Vendetta" einen anonymen Anarchisten, der als Einzelkämpfer den

Autor von "V für Vendetta" unterstützt Bradley Manning

www.gulli.com
[Gulli] - Der Schriftsteller und Comic-Autor Alan Moore - bekannt insbesondere für die Serien "V für Vendetta", "Watchmen" und "From Hell" - verkündete kürzlich öffentlich seine Solidarität mit dem mutmaßlichen WikiLeaks-Informanten Bradley Manning.

Spiegel.de: Mother-Regisseur Joon-ho Bong: Mütter und Söhne schlafen in einem Bett

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Mit dem Monsterfilm "The Host" landete er einen Hit, jetzt wendet sich Joon-ho Bong den düsteren Seiten der Mutterschaft zu. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erzählt der koreanische Regisseur, was ihn zu dem Psychothriller "Mother" inspirierte - und warum er darüber mit seiner Mama nicht reden mag. 

Spiegel.de: Shirts für Nerds: Hemden mit Botschaft

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Blass, pickelig, kommunikationsgestört? Das Image von Geeks und Nerds ist verbesserungsbedüftig. Und überholt, denn in Wahrheit sind die angeblich introvertierten Ex-Cordhosenträger Mode-Trendsetter, die versiert und humorvoll kommunizieren - nur eben nicht immer verbal, sondern per T-Shirt. 

Spiegel.de: Box Office: Watchmen im freien Fall

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Experiment fehlgeschlagen: Die aufwendige Comic-Verfilmung "Watchmen" musste in den USA an ihrem zweiten Wochenende empfindliche Umsatzeinbußen hinnehmen - das Massenpublikum blieb offenbar aus. In Deutschland kamen die Neustarts nicht gegen den "Vorleser" an. 

Spiegel.de: Box Office: Die Wächter bitten zur Kasse

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Top-Start für den Kult-Comic: Zack Snyders "Watchmen" kämpfen sich in den USA trotz R-Rating auf Platz eins. In Deutschland muss sich die düstere Verfilmung allerdings Jennifer Aniston und ihrem Hund geschlagen geben. 

Spiegel.de: Watchmen-Regisseur Snyder: Ich wollte diese übertriebene Gewalt

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Der Kult-Comic "Watchmen" galt als unverfilmbar, US-Regisseur Zack Snyder ist es doch gelungen. Mit SPIEGEL ONLINE spricht er über Morddrohungen von Fans, den Sinn blutiger Gewalt im Kino - und erzählt, was seine Mutter über Supermans Festung in der Arktis weiß. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Halbseidenheit von Fotografie

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - In der "Welt" erklärt Markus Lüpertz, warum er mit Fotografie wenig anfangen kann. Die "NZZ" fürchtet mit Michael Schindhelm um die zahllosen Kulturprojekte in Dubai. In der "FAZ" erklärt Marcel Reich-Ranicki, warum die Achtzigjährigen heute so populär sind. 

Spiegel.de: Comic von Jonathan Lethem: Als deine Eltern Roboter waren

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Das Comic-Universum bringt wundersame Dinge hervor. Zum Beispiel den Superhelden-Band "Omega the Unknown": Das Remake einer kurzlebigen Serie von 1976, die US-Schriftsteller Jonathan Lethem neu interpretiert hat - als Appendix zu seinem Bestseller "Festung der Einsamkeit". 

zeit.de: Alan Moore - News und InfosZeit Online

: Alan Moore ; Masken des Protests · Warum sich Protestierende als Guy Fawkes, Winnie Puuh oder Joker verkleiden · Von Markus Mack ; "Watchmen" · Foltern für das ...

Heise.de: Alan Moore und die Anarchie | Telepolis

Trüge die Occupy-Bewegung Batman-Masken, würde Frank Miller sie lieben - Teil 2

Spiegel.de: Comic-Legende: Alan Moore platziert Kinder-Fanpost auf Buch-Einband

Vor drei Jahren schrieb ein Neunjähriger Comic-Legende Alan Moore einen Fanbrief. Nun hat der Autor das Schreiben öffentlich gemacht - und auf ...

CNN.com - Transcripts

edition.cnn.com
Maybe you're familiar with the old joke from Alan Moore conformist and impulsive, people out there just completely impulsive, breaking the ...

Taz: Graphic Novel von Alan Moore: Höllenfeuer der ModerneTAZ

— Als Jack the Ripper sein Unwesen trieb: Zur Neuausgabe der Graphic Novel "From Hell" von Alan Moore und Eddie Campbell.

Watchmen creator Alan Moore says superhero genre remains a

nationalpost.com
He may have created Watchmen, one of the most popular superhero comics of all time, with a television adaptation currently airing on HBO, but ...

DC Comics icon Alan Moore: Superhero culture is 'embarrassing'

nypost.com
Iconic superhero scribe Alan Moore ignited the ire of graphic novel geeks everywhere after new details emerge from a past interview in which ...

Acta: Germany delays signing anti-piracy agreement - BBC News

www.bbc.co.uk
Germany delays ratifying a controversial international accord designed to combat piracy

Alan Moore hat eine vernichtende Meinung zur "Watchmen ...Filmstarts

www.filmstarts.de
— Comic-Genie Alan Moore ist dafür bekannt, dass er eine klare Meinung zu den Umsetzungen seiner Werke hat. Selbst gemeinhin als gelungen ...

Watchmen author: What does Alan Moore think of movie ...

www.express.co.uk
SUPERHERO movies are all over the place - but what does comic book writer Alan Moore think of them?

Diagonal zur Person: Alan Moore | SA | oe1.ORF.atoe1.ORF.at

oe1.orf.at
— Der geborene Brite Alan Moore wird zu den einflussreichsten Comicautoren des späten 20. Jahrhunderts gezählt. Mit weltweit erfolgreichen ...

Watchmen writer Alan Moore compares superhero films to Birth of a...

www.telegraph.co.uk
Alan Moore, creator of the Watchmen and V for Vendetta comics, has compared superhero films to DW Griffiths’s work Birth of a Nation in a...

Alan Moore - latest news, breaking stories and comment - The ...

www.independent.co.uk
All the latest breaking news on Alan Moore. Browse The Independent's complete collection of articles and commentary on Alan Moore.

Alan Moore - Interview - Mindscape & Mysticism | Economy

beforeitsnews.com
Alan Moore – Interview – Mindscape & Mysticism ... Courageous American Who Deserves Our Gratitude: NSA Whistleblower Edward Snowden ...

Comic: Die außergewöhnliche Fälschung des Alan Moore - WELT

www.welt.de
Der Britische Kult-Comicautor hat einen neuen Band der

Bild zu: Comic „Watchmen“: Ist es Frevel oder Freude? - Bild 1 von 1...

www.faz.net
Dürfte sogar Alan Moore Respekt abnötigen: „Nite Owl“, gestaltet von der 85 Jahre alten Comic-Legende Joe Kubart und seinem Sohn Andy

Spiegel.de: Alan Moore - DER SPIEGEL

2. Okt · Vor drei Jahren schrieb ein Neunjähriger Comic-Legende Alan Moore einen Fanbrief. Nun hat der Autor das Schreiben öffentlich gemacht - und auf den Einband seines neuesten Buchs drucken lassen.
+1