News Andreas Brömser

(1 - 30 von 97
)

zeit.de: Faktencheck: Warum Böden trotz mehr Regen trockener ...Zeit Online

— um rund fünf Prozent zurückgegangen», erläutert DWD-Agrarmeteorologe Andreas Brömser im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.

Viel Regen gleicht Dürre nicht aus: Böden "übersättigt" - n-tv.de

www.n-tv.de
— ... Bodenschichten in weiten Teilen Hessens seien mittlerweile zwar "gesättigt bis übersättigt", sagte DWD-Agrarmeteorologe Andreas Brömser. › Regionalnachrichten › Hessen

Zurück zum Thema | Dürren – Geht Deutschland das ...detektor.fm

detektor.fm
— Darüber spricht detektor.fm-Moderator Yannic Köhler mit Andreas Brömser vom Deutschen Wetterdienst. Wie sich die akute Trockenheit bereits jetzt ...

Spiegel.de: Dürre in Deutschland: Droht der nächste Dürresommer? - DER SPIEGEL

Waldbrände, Ernteausfälle - auch wenn es in den kommenden Tagen regnet, bleiben die Böden in Teilen Deutschlands viel zu trocken. Dabei spielt auch der...

Trockenheit nicht nur für Wald eine Gefahr: Hessen-Forst ...

www.hna.de
— „So etwas kommt nicht häufig vor“, sagt der dortige Agrarmeteorologe Andreas Brömser. Das hat Folgen nach dem relativ regenreichen Winter, ... › Kassel

Trockenheit und mangelnder Regen gefährden ...ZDF

www.zdf.de
— ... derzeit trockener als im langjährigen Durchschnitt, sagt Andreas Brömser, Agrarmeteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach.

Dauerfrost bleibt

www.tz.de
... Niederungen des Südens und Ostens teilweise beim Dauerfrost“, sagte Meteorologe Andreas Brömser vom Wetterdienst meteomedia am Sonntag voraus.

Wie viel Frühlingschaos ist noch normal?T-Online.de

www.t-online.de
— Grund dafür ist die Klimakrise. Steigende Temperaturen verändern Sonnenscheindauer. Laut Andreas Brömser sorgt die globale Erderwärmung nicht ...

Viel Regen gleicht Dürre in Hessen nicht aus - RTL News

www.rtl.de
— ... Bodenschichten in weiten Teilen Hessens seien mittlerweile zwar "gesättigt bis übersättigt", sagte DWD-Agrarmeteorologe Andreas Brömser. › cms › deutscher-wetterdienst-viel-reg...

Ausnahmezustand: Tausende in Not | kurier.at

kurier.at
Während im Westen Österreichs bereits aufgeräumt wird, herrschen in Ober- und Niederösterreich weiter Hoffen und Bangen.

Zehn Unfälle pro Stunde wegen Schnee-Chaos | krone.at

www.krone.at
Im Vorjahr ist am Heiligen Abend in der Früh in Linz noch Schnee gelegen, der tagsüber weggeflossen ist. Wirklich weiße Weihnachten gab's zuletzt ...

Wetter: Im Bergland sonnig, im Osten Hochnebel | DiePresse.com

www.diepresse.com
Nach einem trüben Nationalfeiertag sorgen am Wochenende Hochdruckgebiete im Alpenraum für mildes Wetter.

Almanya'da Kuraklık Korkusu - Haberler

www.haberler.com
DAHA yaz mevsimi başlamadan ülkede yağmur sıkıntısı da baş gösteriyor.

Zehn Zentimeter Hagel auf den Straßen

newsv1.orf.at
kühles Wetter an", sagte Andreas Brömser vom Wetterdienst ...

Unwetter - Gefahr von oben - Wiener Zeitung Online

www.wienerzeitung.at
In Mitteleuropa ist ein Anstieg von Hagelereignissen um rund 50 Prozent zu verzeichnen.

38 Grad - neuer Österreich-Junirekord wird erwartet | Nachrichten.at

www.nachrichten.at
WIEN. Der Höhepunkt der derzeitigen Hitzewelle zeichnet sich langsam aber sicher ab: Am Mittwochnachmittag wird mit bis zu 37 Grad gerechnet, am Donnerstag...

Ungewöhnliche Oktoberwärme und Föhn - Vorarlberg -- VOL.AT

www.vol.at
Diese Woche sorgt eine südwestliche Strömung besonders in den Föhnregionen für ausgesprochen warmes Herbstwetter, sogar die 25-Grad-Marke kommt noch einmal in...

Experte: Noch genug Rest-Feuchte - Hoffnung auf Regen - PNP

www.pnp.de
— Noch sei die Lage nicht dramatisch, sagte Andreas Brömser, Agrarmeteorologe beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach, der Deutschen ... › Nachrichten › Wissenschaft

Aberglaube Schaltjahr: Steht uns ein "Katastrophenjahr" bevor?

www.mdr.de
— Das stimme natürlich nicht, erklärt Andreas Brömser vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Es gebe keinen Zusammenhang zwischen Schaltjahren und ... › ... › Nachrichten › Jahresrückblick

Sonniger Winter-Sonntag in Deutschland - Vereinzelt Hochnebel ...

www.proplanta.de
«Zu Wochenbeginn stellt sich eine östliche Strömung ein, in der Folge setzt sich kältere Luft durch», sagte Andreas Brömser vom Wetterdienst meteomedia am Samstag. Vor allem am Rand der Mittelgebirge löst sich der Hochnebel am ...

Wetter: Zum Sommeranfang gibt es Regen und Kühle - WELT

www.welt.de
Zum kalendarischen Sommeranfang startet Deutschland in weiten Teilen mit wechselhaftem und kühlem Wetter in die neue Woche. Der Montag bringt nach Angaben des...

Trockenheit in Deutschland: Droht wieder eine Dürre? - Wissen

www.sueddeutsche.de
— Dort sind vor allem die oberen 30 Zentimeter des Bodens sehr ausgetrocknet", sagt Andreas Brömser, Agrarmeteorologe beim DWD. › Wissen › Klimawandel

Biergarten-Gäste freut's – doch es sollte bald mal wieder regnen

www.stern.de
— Noch sei die Lage nicht dramatisch, sagte Andreas Brömser, Agrarmeteorologe beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach, der Deutschen ... › Panorama › Wissen › Natur

Kommt jetzt der nächste Dürresommer?PressReader

www.pressreader.com
Die obersten Schichten des Bodens sind vielerorts staubtrocken, sagt DWD-Agrarmeteorologe Andreas Brömser – und das besonders im Norden und im Osten.

Bilderstrecke zu: Unwetter-Bilanz: Tote und Verletzte nach Unwetter -...

www.faz.net
Zunehmende Kühle dürfte in Deutschland in den kommenden Tagen für eine Wetter- beruhigung sorgen: Die Temperaturen sinken auf Werte unter...

Bild.de: Viel zu wenig Regen!: Droht uns wieder ein Dürre-Sommer?

— Agrarmeteorologe Andreas Brömser vom Deutschen Wetterdienst erklärt: „Die Begriffe Trockenheit und Dürre sind nicht exakt definiert. › News › Wetter

FOCUS: Dürresommer: Wie Mensch, Tier und Landwirtschaft unter der ...

— ... Rolle: „Mit jedem Grad Temperaturerhöhung kann die Atmosphäre sieben Prozent mehr Wasser halten“, sagt DWD-Meteorologe Andreas Brömser. › Wissen › Natur

Brigachtal: Grillverbot wegen akuter Waldbrandgefahr

www.suedkurier.de
— Andreas Brömser ist Diplommeteorologe und der agrarmeteorologische Berater für den Wetterdienst und erklärt, was es mit den ... › ... › Schwarzwald › Brigachtal

Klimawandel: Deutschland droht weitere Trockenperiode

www.schwaebische.de
— Noch sei die Lage nicht dramatisch, sagte Andreas Brömser, Agrarmeteorologe beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach, der Deutschen ... › ueberregional › panorama...

Der Frühling, der ein Sommer war | Bayern

www.ovb-online.de
... müssten sich die Hopfenbauern derzeit aber noch keine machen, sagt der agrar-meteorologische Berater des DWD, Andreas Brömser.
+1