News Arndt Bock

(1 - 19 von 19
)

DWA-Ehrennadel für verdiente Wasserwirtschaftler - GFA News

www.gfa-news.de
18. Aug · Sieben verdiente Wasserwirtschaftler/innen zeichnet die DWA in diesem Jahr mit ihrer Ehrennadel aus. Die zu Ehrenden sind: Prof. Dr.-Ing. Ute Austermann-Haun (Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold), Ltd. Baudir. Dipl.-Ing. Arndt Bock (Wasserwirtschaftsamt Ansbach), Prof. Dr.-Ing. Harro Bode (Ruhrverband, Essen), …

Hochwasser: Städte in NRW sollen Frei- und Grünflächen opfern | NRW

www.wa.de
Im schlimmsten Fall würden untenliegende Stadtteile überflutet, sagte Arndt Bock von der "Koordinierungsgruppe Klimawandel" der Deutsche ...

Schnell und flexibel neuen Raum schaffen - mit Lagerzelten von HALTEC...

www.openpr.de
Pressemitteilung von HALTEC Hallensysteme GmbH ✅ Schnell und flexibel neuen Raum schaffen - mit Lagerzelten von HALTEC veröffentlicht auf openPR

Webcode - GFA

www.gfa-news.de
Am 10. März begeht Ltd. Baudirektor Dipl.-Ing. Arndt Bock seinen 65. Geburtstag, zu dem die DWA hiermit herzlich gratuliert. Geboren und aufgewachsen in Mittelfranken (Bayern), studierte Bock an der Universität Stuttgart Bauingenieurwesen. Nach dem Berufsstart am Wasserwirtschaftsamt Ansbach ...

Klein, schnell, leicht und zusammenklappbar - WELT

www.welt.de
Ein Tretroller erobert Deutschland

Lehrpfad an der renaturierten Altmühl - Gunzenhausen | Nordbayern

www.nordbayern.de
Gunzenhausen - Die Altmühl hat in den vergangenen Jahren zwischen Treuchtlingen und Gunzenhausen grundlegend ihr Gesicht verändert. Aus einem monotonen Kanal...

Neue Konzepte zum Umgang mit Starkregen

www.die-glocke.de
Im schlimmsten Fall würden unten liegende Stadtteile überflutet, sagte Arndt Bock von der „Koordinierungsgruppe Klimawandel“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall. Das Projekt „dynaklim“ schlägt nach dem Vorbild der Stadt Unna vor, Fließwegekarten zu erarbeiten.

Kommunen sollen bei Starkregen Parkplätze und Grünflächen opfern

www.azonline.de
Nicht erst seit dem schweren Starkregen, der Ende Juli große Schäden in Münster anrichtete, stellen sich Wissenschaftler die Frage, wie man Städte besser vor...

Hochwasser: Land unter für Schutzmaßnahmen - Nachrichten...

www.augsburger-allgemeine.de
In Ursheim formiert sich Widerstand gegen die Umwidmung zum Überschwemmungsgebiet. Anwohner spricht von „kalter Enteignung“

Hochwasserschutz : Kommunen sollen bei Starkregen Parkplätze und...

www.wn.de
Nicht erst seit dem schweren Starkregen, der Ende Juli große Schäden in Münster anrichtete, stellen sich Wissenschaftler die Frage, wie man Städte besser vor...

Schneearmer Winter wird auch für Schifffahrt zum Problem |...

www.abendzeitung-muenchen.de
Die Kapriolen des Winters, der eigentlich keiner war, machen jetzt auch der Binnenschifffahrt zu schaffen. Auf der Donau ist der Schiffsverkehr massiv...

Erfolgreiche Bilanz „Talauenprojekt“ im Südlichen Steigerwald - BUND...

www.bund-naturschutz.de
Auf dem Laufenden bleiben, Entwicklungen nachvollziehen: mit den Pressemitteilungen des BUND Naturschutz. Besuchen Sie unser Online-Pressezentrum!

Konflikt um Mineralwassernutzung im Altmühltal - Treuchtlingen |...

www.nordbayern.de
TREUCHTLINGEN - Die Diskussion um das wertvolle Tiefengrundwasser in Altmühlfranken geht in eine neue Runde. Die Ersatzbohrungen der Firma Altmühltaler im...

Wenig Regen, viel Hitze: Unser Wetter bis | Abendzeitung München

www.abendzeitung-muenchen.de
Die Folgen der Klimaerwärmung in Franken: Sinkende Grundwasserspiegel, mehr Waldbrände und mehr Hitzekrankheiten in den nächsten 100 Jahren.

Jochen Stemplewski neuer DWA-Vizepräsident – rbv -...

www.rohrleitungsbauverband.de
Hier lesen Sie alle wichtigen Nachrichten aus der Branche Wasserwirtschaft, Abwasserwirtschaft und Energieversorgung sowie der Telekommunikation aus dem...

Mit der Seilbahn vom See nach Absberg? - Spalt | Nordbayern

www.nordbayern.de
Die eingereichten Ideen werden nun beim Wasserwirtschaftsamt Ansbach gesammelt und grob bewertet, erläuterte dessen Leiter Arndt Bock in der jüngsten Sitzung.

Zukünftig stärkerer Verbraucherschutz beim Trinkwasser | Analytik NEWS

analytik.news
"Wir erwarten Mehrarbeit", so Arndt Bock, Leiter des regionalen Wasserwirtschaftsamtes. Neben den umfangreicheren Kontrollen wird die im Januar inkrafttretende Verordnung nach Rietzlers Ansicht auch in anderen Bereichen zusätzliche Sicherheit bringen. Die Wasserversorger werden viel eher  ...
Verwandte Suchanfragen zu Arndt Bock
Person "Bock" (38)
Vorname "Arndt" (2670)
Name "Bock" (3271)
+1