(1 - 16 von 16
)
Artikel versenden - leolino.de :: Internetportal für die Region ::www.leolino.de › news_artikel_versenden
leolino.de
Artikel versenden... Leopoldshöhe "Jugend musiziert" - Demnächst Start beim Bundeswettbewerb Astrid Pyttlik siegte beim Landeswettbewerb in Münster
leolino.de :: Internetportal für die Region ::
leolino.de
Astrid Pyttlik siegte beim Landeswettbewerb in Münster ... Dort qualifizierte sich die zwanzigjährige Astrid Pyttlik, Tochter von Heidi und Klaus Pyttlik, die in ...
„Madame Butterfly“ am Aachener Theater - BRFbrf.be › Kultur › Musik
brf.be
· Hervorzuheben sind noch Astrid Pyttlik als Suzuki und Hrolfur Saemundsson als Sharpless. Bis Mitte März sind 17 Vorstellungen vorgesehen.
Aachen: Ein Wochenende der klingenden Gefühle
www.aachener-zeitung.de
War es nun eine „Feuertaufe” oder der Sprung ins kalte Wasser? Es war beides. Diese sechste Ausgabe der Kurpark Classix wird Aachens neuer Generalmusikdirektor...
"Le Nozze di Figaro" am im Theater Aachen - Klenkeswww.klenkes.de › kultur › buehne › artikel › le-nozze-di-figaro-am...
www.klenkes.de
· Astrid Pyttlik, Katrin Stösel, Johannes Piorek, Pawel Lawreszuk, Corinna Heller, Hans Schaapkens, Jelena Rakic, Shadi Torbey, ...
Rossini rockt das Haus!
www.klenkes.de
Joan Anton Rechi inszeniert mit viel Charme die Komische Oper „La Cenerentola – Aschenputtel“ von Gioacchino Rossini in italienischer Sprache unter der...
leolino.de :: DRUCKLAYOUT ::
leolino.de
Leopoldshöhe "Jugend musiziert" - Demnächst Start beim Bundeswettbewerb Astrid Pyttlik siegte beim Landeswettbewerb in Münster Am 29. und 30. Januar ...
Aachen: Liebe und Verrat, aber kein Strauss-Kahn
www.aachener-zeitung.de
Beworben hat er sich nicht. Und Bier getrunken mit dem Intendanten auch nicht, betont Michael Helle. Daher kam das Angebot, Mozarts Oper „Le nozze di Figaro”...
„King Arthur“ - Magie und Hundehaufen
www.klenkes.de
Das Theater Aachen zeigt mit „King Arthur“ einen britischen Spezialmix aus Schauspiel und Oper.
"Carmen" im Theater Aachen: Eviva España!
www.klenkes.de
Erst nach Bizets Tod trat „Carmen“, eine Oper in vier Akten, den Siegeszug über die großen Bühnen der Welt an und wurde zur populärsten Oper...
Mönchengladbach: Gladbacher "Figaro" versus Aachener "Figaro"rp-online.de › NRW › Städte › Mönchengladbach
rp-online.de
Extra-Bravorufe ernten auch Astrid Pyttlik, ein hagerer, aber stimmlich verblüffend expressiver Cherubino, die kesse Soubrette Jelena Raki als Zofe Susanna ...
Aachen: Im Waschsalon schleudern nur so die Pointen
www.aachener-zeitung.de
Jetzt sichern Sie sich erst mal Karten, sonst sind sie weg. Lesen können Sie immer noch. Da hat das Theater Aachen am Ende der Spielzeit noch mal einen...
Aachen: So vital hat man „Figaro” lange nicht erlebt
www.aachener-zeitung.de
Das Revolutionäre an Mozarts „Figaro”, jene von Humanismus durchtränkte Anarchie, vernebelt in der Distanz der Jahrhunderte nur allzu leicht. Wir Heutigen...
Aachen: Mozart kommt exzellent zur Geltung
www.aachener-zeitung.de
Dass Mozart ausgerechnet seine beiden größten und bedeutendsten Chorwerke, das „Requiem” und die Messe in c-Moll KV 427, unvollendet hinterlassen hat, ist...
Aachen: Wunderbar musiziert, lausig gefummelt
www.aachener-zeitung.de
Dass sich das Aachener Publikum eine Operninszenierung nicht gefallen lässt, ist eher eine Seltenheit. Die eindeutigen Buhs nach der „Don-Giovanni”-Premiere...
sortiert nach Relevanz / Datum