News Biozentrum Klein

(1 - 12 von 12
)

Biodiversität der Pflanzen

www.biodiversity-plants.de
Universität Hamburg - Biozentrum Klein Flottbek,

Jubiläumsausstellung „MITTENDRIN – 10 Jahre Loki Schmidt Haus“ ·...

wissenschaftliche-sammlungen.de
, am Biozentrum Klein Flottbek, benannt nach Loki Schmidt ...

Diverse bacterial enzymes degrade plastic | Bioökonomie.de

biooekonomie.de
Mother nature knows best: Biologists discovered that the diversity of bacteria that are able to eat and digest plastic is greater than expected.

Massen gegen Massentierhaltung - Wissen - Ratgeber - Hamburger ...

www.abendblatt.de
Norbert Jürgens vom Biozentrum Klein Flottbek, der den Appell unterstützt. Der Raubbau am Wald hat Folgen für das Klima, ebenso der Ausstoß der Treibhausgase Methan (hauptsächlich aus Rindermägen und Reisfeldern) sowie Lachgas (durch ...

Falter fliegen auf trockenen Rasen - WELT

www.welt.de
Wissenschaftler vom Biozentrum Klein Flottbek erforscht Artenvielfalt

FOCUS: Termiten und nicht Erdgas oder Ameisen: Forscher löst Rätsel um...

Um die Feenkreise ranken sich Legenden. Haben mysteriöse Wesen, Ameisen oder Gas die Kahlstellen in die afrikanische Erde gezeichnet? Ein Biologe glaubt, den...

Edelkakao / Studie belegt hohe Qualität des ForestFinance Bio-Kakaos

www.eco-world.de
ECO-News, der professionelle Umweltinformations- und Presseservice. Effiziente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu vielenThemen biologischer, ökologischer,...

Sonderausstellung „PhytoArtis - Begegnung mit heilenden Pflanzen“ ·...

wissenschaftliche-sammlungen.de
Ausstellungslaufzeit 16. März bis 30. November Ausstellungsort Loki Schmidt Haus Biozentrum Klein Flottbek

bis | PhytoArtis

www.bghamburg.de
Botanischer Garten der Universität Hamburg (seit

Mikrobiologie - Das Arsen fressende Bakterium - außergewöhnlich ...

www.abendblatt.de
"Es handelt sich um eine sehr interessante Beobachtung, die sicher viel diskutiert werden wird", sagte Wolfgang Streit, Professor für Mikrobiologie am Biozentrum Klein Flottbek. "Dass die Biologie dabei allerdings auf den Kopf gestellt ...
+1