News Coskun Ilgar

(1 - 15 von 15
)

Friedhof Forchheim: Bestattungen ohne Sarg und nur im Leichentuch

www.fraenkischertag.de
Nur im Leichentuch: Verstorbene können bald näher am islamischen Ritus beerdigt werden. Es bleiben aber trotzdem noch Hindernisse.

Moschee wurde zum Ort der Begegnung - Forchheim | Nordbayern

www.nordbayern.de
FORCHHEIM - Eine Geste gegenseitiger Wertschätzung war das multireligiöse Gebet zum Tag der offenen Moschee in der muslimischen Yunus-Emre-Gemeinde in...

„Die Diskussion zur Beschneidung war wertvoll“ - Forchheim |...

www.nordbayern.de
FORCHHEIM - Lange wurde diskutiert. Sachlich manchmal, oft emotional, bisweilen polemisch. Ist die Beschneidung von muslimischen Jungen Körperverletzung oder...

Islam: Professor fordert differenziertes Denken - Forchheim |...

www.nordbayern.de
Mathias Rohe (2. v. li), Pfarrer Christian Muschler und Pastoralreferent Stefan Ahr (beide vom Netzwek für Respekt und Toleranz) sowie Atilla Karabag und Coskun Ilgar im Herder-Gymnasium.

Unwissen und Angst - Forchheim | Nordbayern

www.nordbayern.de
FORCHHEIM - Am Samstag, 21. Februar, wird die Stadt vor dem Rathaus eine große, vom Oberbürgermeister angeführte Demonstration erleben, mit der Forchheim sich...

„Wichtiger Schritt beim Erwachsenwerden“ - Erlangen - nordbayern.de

www.nordbayern.de
Coskun Ilgar öffnet die Tür der Forchheimer Yunus-Emre-Moschee weit, Gäste sind willkommen – selbst wenn sie heikle Fragen zu einem ...

Hinter dem Altar steht der Prediger aus Indien - Forchheim |...

www.nordbayern.de
FORCHHEIM - Nicht nur die Sitzreihen sind dürftiger besetzt als einst, auch die Stelle hinter dem Altar bleibt immer häufiger leer. Die Gründe, warum Kirche...

Forchheim: Das neue Parkhaus soll verträglich sein - Forchheim |...

www.nordbayern.de
Forchheim - Das gemeinsame Parkhaus von Sparkasse und Stadt, das auf dem Gelände der früheren Knochenleimfabrik Seltsam zwischen Sport-Dürbeck und der...

Wie Muslime in Forchheim trotz Corona den Ramadan begehen - Forchheim...

www.nordbayern.de
FORCHHEIM - Ramadan bedeutet Familie. Mit Verwandten, Freunden und Nachbarn zusammensitzen und auf den Gebetsruf des Muezzin warten, der ankündigt, dass das...

Nach Sonnenuntergang wird gemeinsam gegessen - Forchheim | Nordbayern

www.nordbayern.de
FORCHHEIM - Fasten, Spenden, Streit beilegen: So verbringen gläubige Muslime den Ramadan. Doch zum Fasten gehört auch das Fastenbrechen nach Sonnenuntergang....

Wie Muslime in Forchheim trotz Corona den Ramadan begehenwww.nordbayern.de › region › wie-muslime-in-forchh...

www.nordbayern.de
Der zweite Vorsitzende der Gemeinde, Coskun Ilgar, erzählt: „In meiner Familie wechseln wir uns immer ab. Einen Tag sind wir alle bei ...

Glaube schlägt Brücke - Forchheim | Nordbayern

www.nordbayern.de
Den christlichen Kirchen kommt eine wichtige Rolle bei der Integration zu, hat Erzbischof Ludwig Schick beim Neujahrsempfang der Erzdiözese in Herzogenaurach...

Fastenbrechen gemeinsam gefeiert - Forchheim | Nordbayern

www.nordbayern.de
... zu nehmen,» erklärt Moschee-Vorsitzender Coskun Ilgar. Zusammen mit vielen deutschen Gästen wird das Fastenbrechen Iftar (arabisch für ...

Türken wehren sich - Forchheim | Nordbayern

www.nordbayern.de
FORCHHEIM - In der Kreisstadt und ihrem Umland leben etwa Türken von ihnen besitzen inzwischen einen deutschen Pass. »Wir haben schon sehr viel für...

Christen und Muslime haben viele Gemeinsamkeiten - Forchheim |...

www.nordbayern.de
FORCHHEIM - Die Karwoche ist die Zeit, in der sich die Christen mit dem Tod und der Auferstehung beschäftigen. Im muslimischen Glauben ist das Fastenbrechen...
+1