News Dirk Esplör

(1 - 17 von 17
)

Giftige Augenweide - nw.de

www.nw.de
Lübbecker Land. Sie leuchten gelb und schön, aber sie können tödlich sein: Die Pflanzen des Jakobs-Kreuzkrautes, auch Jakobs-Greiskraut genannt...

Tag des Artenschutzes | Radio Westfalica

www.radiowestfalica.de
Tiere und Pflanzen auf der roten Liste. Dirk Esplör von der biologischen Station, ...

Pressemitteilung der Gemeinde Hille – Eickhorstwww.eickhorst.online › Aktuelles

www.eickhorst.online
· Maßgeblich unterstützt wurde sie dabei von Dirk Esplör von der Biologischen Station. Doch der Aufwand hat sich gelohnt. Und: Die Maßnahme ...

Dirk Esplör von der Biologischen Station: "Bastauwiesen werden immer...

www.mt.de
Seit geraumer Zeit läuft das Projekt Wiedervernässung in den Bastauwiesen. Haben diese Maßnahmen also nichts gebracht? Doch...

Vom Schnakenpohl bis zur Arktis

www.westfalen-blatt.de
· Die Biologische Station mit (von links) Sascha Traue, Jutta Niemann, Dirk Esplör und Dieter Rosenbohm. SMS. »Jeder soll an unseren ...

Giftige Schönheit – Jakobskreuzkraut | nw.de

www.nw.de
Lübbecker Land. Schön ist es anzusehen, das gelbblühende Jakobskreuzkraut, das zurzeit an Straßenrändern, Böschungen, auf Brachflächen oder extensiv...

Kröten wandern früher | Radio Westfalicawww.radiowestfalica.de › ...

www.radiowestfalica.de
Sie seien zum Teil bereits auf dem Weg zu ihren Leichgewässern, sagte uns Dirk Esplör von der Biologischen Station in Minden.

Dirk Esplör von der Biologischen Station: "Bastauwiesen werden ...www.mt.de › Lokales › Hille

www.mt.de
Dirk Esplör von der Biologischen Station: "Bastauwiesen werden immer trockener". vom , 00:00 Uhr | Lesezeit 4 Min. Hille (mt). Die Bastauwiesen ...

Im Moor wird gebaggert und gemäht - nw.de

www.nw.de
Lübbecke. Der Boden bebt im Großen Torfmoor. Hier, auf einer Wiese nahe dem , hätte man im vergangenen Jahr nicht ohne Weiteres stehen...

Frühstart für Insekten | Radio Westfalica

www.radiowestfalica.de
Das bestätigte uns Dirk Esplör von der Biologischen Station in Minden. Wegen des warmen Aprils begeben sich die Tiere mit Vorliebe in den ...

Arbeiten im Großen Torfmoor: Wohlfühlzone für Frösche | Hille -...

www.mt.de
Hille (mt). „Das Moor können wir nicht sich selbst überlassen“, sagt Dirk Esplör von der Biologischen Station Minden-Lübbecke...

Das Moor hat trockene Füße: Der heiße Sommer hat in Hille Spuren...

www.mt.de
Hille (hy/dc). Von seinem Routinebesuch im Großen Torfmoor kam Dirk Esplör „etwas erschüttert“ zurück, wie er sagt...

Im Niedermoor: Schnatgänger in den Bastauwiesen | Hille - Mindener...

www.mt.de
Hille-Rothenuffeln. Große Resonanz gibt es auf den 27. Schnatgang mit Ortsheimatpfleger Uwe Meyer und Ortsvorsteher Wolfgang Wittig...

Leere Städte, volle Naturschutzgebiete: "Ranger" könnten helfen |...

www.mt.de
· Minden. Die Städte sind leer – die Naturschutzgebiete voll. Eine Entwicklung, die Jutta Niemann (64) und Dirk Esplör (56) mit Sorge ...

Nachrichten Minden - Die Pflanzenwelt im Kreis Minden-Lübbecke ...hallo-luebbecke.de › nachrichten › die-pflanzenwelt-im-kreis-mindenluebb...

hallo-luebbecke.de
· Vortrag am 13. März mit Biologe Dirk Esplör. Der Eintritt beträgt 4,- EUR.

Nachrichten Porta Westfalica - Einladung zur Bürgerversammlung -...

www.hallo-minden.de
· (Text: Stadt Porta Westfalica, Foto: Dirk Esplör/Biologische Station Minden Lübbecke). Das ist auch interessant: Mit platten Reifen durch die ...

Viele Menschen flüchten vor Corona gerade nach draußen in die ...blumenwiese-bielefeld.de › newsartikel › viele-mensche...

blumenwiese-bielefeld.de
Ihr Kollege Dirk Esplör von der Biostation Minden-Lübbecke ergänzt: »Und die Hunde müssen unbedingt an die Leine.« Alle Störungen seien im Moment ...
Verwandte Suchanfragen zu Dirk Esplör
Jutta Niemann
Personen
Vorname "Dirk" (42653)
Name "Esplör" (4)
+1