News Dr. Norbert Reithofer

(1 - 30 von 232
)

Spiegel.de: Live-Testfahrt mit Model S: Hält Teslas Wunder-Elektroauto, was es verspricht?

[SPIEGEL ONLINE - Auto] - US-Autobauer Tesla will seinem Model S eine Elektro-Revolution auslösen. Jetzt kommt der sprintstarke Wunderwagen mit angeblich 480 Kilometern Reichweite nach Deutschland. In einem exklusiven Live-Test zwischen Garmisch und Flensburg stellt er sich der Autobahn. 

Spiegel.de: Gutes Geschäftsjahr: BMW-Chef kassiert 6,6 Millionen Euro

[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - Geldsegen für Norbert Reithofer: Der BMW-Chef hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Gehalt bekommen, insgesamt gut 6,6 Millionen Euro. Grund waren neue Rekordwerte bei Gewinn und Umsatz. 

Spiegel.de: Neues Werk: BMW will Autos in Brasilien bauen

[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - BMW fertigt an 29 Standorten in 14 Staaten Autos und Motorräder. Nun soll noch ein Land für die Autoproduktion dazu kommen: Das bayerische Unternehmen will ab auch in Brasilien Autos herstellen. Endgültig unter Dach und Fach ist das Projekt jedoch noch nicht. 

Spiegel.de: Gipfel im Kanzleramt: Merkel streitet mit Konzernen über Ziele bei Elektroautos

[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - Die Kanzlerin und die Autoindustrie auf Konfrontationskurs: Die Regierung lehnt Kaufprämien vorerst ab - und will dennoch bis zum Jahr das Ziel von einer Million E-Autos erreichen. Beim Autogipfel mit Vertretern der Wirtschaft ließ sich Merkel aber ein Hintertürchen offen. 

Der erste BMW-Van BMW Concept Active Tourer

www.news.de
[news.de] - Der ehemalige Produktionsvorstand und jetzige Vorstandsvorsitzende Dr. Norbert Reithofer ist bereit, ein sportliches Alleinstellungsmerkmal auf dem Altar der Skaleneffekte zu opfern, um BMW zukunftsfähig zu machen. Ein Stellhebel sind möglichst viele

BMW Concept Active Tourer: Der erste BMW-Van

www.stern.de
[STERN.DE] - Der ehemalige Produktionsvorstand und jetzige Vorstandsvorsitzende Dr. Norbert Reithofer ist bereit, ein sportliches Alleinstellungsmerkmal auf dem Altar der Skaleneffekte zu opfern, um BMW zukunftsfähig zu machen. Ein Stellhebel sind möglichst viele

Spiegel.de: Schleppender Verkauf von E-Autos: Autokonzerne suchen Hilfe beim Staat

[SPIEGEL ONLINE - Auto] - Elektroautos werden zu Ladenhütern, weil sie zu teuer sind. Das sagen BMW und Opel und fordern von der Regierung Subventionen für die alternativen Antriebe. Ein Experte rät den Konzernen dagegen, ihre Strategie umzustellen. 

Spiegel.de: Entwicklung der Brennstoffzelle: Partnerwechsel bei BMW

[SPIEGEL ONLINE - Auto] - Die geplante Zusammenarbeit der Autohersteller BMW und General Motors bei der Entwicklung von Brennstoffzellenautos ist geplatzt. Ein neuer Partner steht für die Bayern aber schon bereit. 

Großunternehmen sind auf einen Abschwung gut vorbereitet

www.welt.de
[Welt Online] - Martin Winkerkorn bei Volkswagen, Dieter Zetsche bei Daimler und Norbert Reithofer bei BMW hätten mit ihren Teams bewiesen, dass sie mit immer wieder neu

Die Sprache der Chefs

www.welt.de
[Welt Online] - Am anderen Ende der Skala könnte dagegen zusammen mit Obermann am ehesten noch BMW-Chef Norbert Reithofer (6,5) den Kollegen Nachhilfe erteilen.

Spiegel.de: Phrasendrescher als Dax-Chefs Die Kauderwelsch-Könige

[Spiegel Online] - Am anderen Ende der Skala könnte dagegen zusammen mit Obermann am ehesten noch BMW-Chef Norbert Reithofer (6,5) den Kollegen zeigen, wie's geht.

Autobauer: BMWs brasilianisches Abenteuer

www.wiwo.de
[WirtschaftsWoche] - BMW-Vorstandsvorsitzender Norbert Reithofer bekräftigte auf der Hauptversammlung in München vor über Aktionäre die Wachstumsziele. Demnach

China wird wichtigster Handelspartner Bayerns

www.welt.de
[Welt Online] - DAPD Der chinesische Vizeministerpraesident Li Keqiang (l.), der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP, M.) und Norbert Reithofer (r.) in der BMW

Sieben Fragen an Julian Felke, Tchibo Coffee Service

www.ibusiness.de
[iBusiness (Abonnement)] - Mit Norbert Reithofer (Vorstandsvorsitzender BMW) um mit ihm über die Potenziale der Digitalisierung von Autos zu sprechen. 6. Das ist mein Urlaubsziel, an

BMW manager: 'We can't just export to China'

www.dw.de
[Deutsche Welle] - Depending on how the market develops, Chief Executive Officer Norbert Reithofer said even a volume of up to cars could be produced locally. In 2003

Automarkt: In China fährt Audi den Konkurrenten davon

www.stuttgarter-zeitung.de
[Stuttgarter Zeitung] von Shenyang gelegenen ersten Werk in absehbarer Zeit auf Autos jährlich gesteigert werden, wie BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer berichtet.

Amerika immer wichtiger: Deutsche Firmen finden zweite Heimat in ...

www.handelsblatt.com
[Handelsblatt] - „Die USA sind unsere zweite Heimat“, sagte Vorstandschef Norbert Reithofer nicht ohne Stolz in der vergangenen Woche bei der BMW-Hauptversammlung.

Wachstumsmarkt China BMW wehrt sich gegen Millionenbuße

www.n24.de
[N24] investiert BMW mit seinem fernöstlichen Joint-Venture-Partner Brilliance weitere 500 Millionen Euro, wie BMW-Chef Norbert Reithofer bei der Eröffnung des

Google News: Eröffnung eines weiteren Produktionswerks in China

[www.automobil-industrie.vogel.de] - Dr. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, betont vor diesem Hintergund die Gemeinsamkeiten mit dem chinesischen Partner und

BMW stockt in China kräftig auf - Zweites Werk eröffnet

de.reuters.com
[Reuters Deutschland] - Je nach Marktentwicklung könne "sogar ein Volumen von bis zu Fahrzeugen" lokal produziert werden, sagte Konzernchef Norbert Reithofer. Wann dies

BMW ist ein Leipziger

www.mz-web.de
[Mitteldeutsche Zeitung] - LEIPZIG/TIEXI/MZ. Großer Bahnhof in Tiexi: Vorstandschef Norbert Reithofer eröffnete am Donnerstag das zweite Produktionswerk von BMW in China. Ab 2013

Börse Aktuell ( ): BIP klettert / BMW investiert in China

www.finanznachrichten.de
[FinanzNachrichten.de (Pressemitteilung)] - Trotz einer leichten Abkühlung rechnet BMW-Chef Norbert Reithofer unverändert mit einem zweistelligen Wachstum in China. Nach einem Zuwachs um 37,7

BMW strebt mit neuem Werk Rekordabsatz in China an

www.derwesten.de
[Derwesten.de] - Mit einem zweiten Werk in China will BMW seinen Absatz weiter steigern. Konzernchef Norbert Reithofer startete am Donnerstag offiziell die Produktion.

Carmaker BMW doubles capacity in China with new plant

www.dw.de
[Deutsche Welle] - "We are expecting double-digit growth in China this year, despite a slight cooling in the market," CEO Norbert Reithofer said during the inauguration ceremony in

Autoexport nach China auf neuem Rekordhoch

www.welt.de
[Welt Online] - Rund neun Jahre nach dem ersten BMW "made in China" hat Konzernchef Norbert Reithofer nun eine weitere Produktionsstätte eröffnet. Wie das andere Werk

BMW expandiert im Megamarkt China

www.schwaebische.de
[Schwäbische Zeitung] - Rund neun Jahre nach dem ersten BMW „made in China“ eröffnet Konzernchef Norbert Reithofer eine weitere Produktionsstätte. Wie das andere Werk liegt

Spiegel.de: Symptome der Krise: Europas Krankenakte

[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - Die Welt schaut auf Brüssel: In einer Notoperation versuchen Europas Regierende, die größten Beschwerden der Euro-Zone zu lindern. Wie steht es wirklich um Banken, Haushalte, die Wirtschaft und die Währung? Wo gibt es Hoffnungsschimmer, wo droht schon die nächste Krise? Ein Überblick. 

Spiegel.de: Milliardengewinn: BMW feiert Rekordergebnis

[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - Es ist das beste dritte Quartal der Unternehmensgeschichte: BMW hat seinen Gewinn um fast 25 Prozent auf eine Milliarde Euro gesteigert. Damit verdiente der Autokonzern in neun Monaten bereits so viel wie im gesamten Vorjahr. 

Spiegel.de: BMW-Premiere in München: Aller guten Dinge sind Dreier

[SPIEGEL ONLINE - Auto] - Neue Runde im wichtigsten Segment der Premium-Klasse: Mit großem Pomp hat BMW den neuen Dreier vorgestellt. Mit seinen Ambitionen hält der Bestseller nicht hinter dem Berg: Er sieht dem großen Bruder, dem Fünfer, zum Verwechseln ähnlich. 

Reithofer, Norbert - Nachrichten und Informationen - n-tv.de

www.n-tv.de
Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Reithofer, Norbert
+1