Mein Stammbaum lässt sich bis ins 12. Jahrhundert verfolgen und damals war der Name noch "Seyfriedt" y zu f, ie zu ei und aus dt nur t gehören zu den bekannten Sprachentwicklungen. Das S am Anfang fiel wohl mehr aus Zufall weg. Seyfriedt sollte aber relativ eindeutig mit der heutigen Schreibweise von Siegfried zusammenhängen.
(Eingesendet von Yasni-Nutzer)