News Elke Brüggen

(1 - 22 von 22
)

Programm - Anglo-German Colloquium

anglo-deutscheskolloquium.weebly.com
11.00– Elke Brüggen (Bonn): Römische Herrscher – Deutsche Gegner. Zur Konstruktion von ‚Geschichte' in der ›Kaiserchronik‹ – Bettina Bildhauer (St Andrews): Geschichte als Netz in der Severus und Adelger-Erzählung der ›Kaiserchronik‹ – Mittagspause Heilsgeschichte (I): ...

Description: [Rezension von: Mechthild Albert; Elke Brüggen ...ub16.v264.uni-tuebingen.de › Record

ub16.v264.uni-tuebingen.de
[Rezension von: Mechthild Albert; Elke Brüggen; Konrad Klaus (Hrsg.), Die Macht des Herrschers: Personale und transpersonale Aspekte] ; Zeitschrift der Savigny- ...

Kulturelles Erbe der Menschheit: Vortrag im SiegfriedMuseum über das...

www.lokalkompass.de
Mit dem Nibelungenlied befasst sich Prof. Dr. Elke Brüggen von der Universität Bonn am Dienstag, 20, November, um Uhr im SiegfriedMuseum Xanten.

Weltbezug und Welterzeugung in Literatur, Kunst und Medienarchiv.romanistik.de › aktuelles › newsartikel › article › figuren-des-global...

archiv.romanistik.de
Dr. Elke Brüggen (Bonn): Belacane, Feirefiz und die anderen. Zur Narrativierung von Kulturkontakten im Parzival Wolframs von Eschenbach.

Wolframs Parzival-Roman im europäischen Kontext - H-Soz-u-Kult

www.hsozkult.de
Zur narrativen Funktion von Emotionsdarstellungen in Chrétiens ‚Perceval' und Wolframs ‚Parzival'“ Diskussion Prof. Dr. Elke Brüggen (Bonn): „Irisierendes Erzählen. Zur Figurengestaltung in Wolframs ‚Parzival' ...

Nachwuchs-Studis im Hörsaal | Kölnische Rundschau

www.rundschau-online.de
BONN. Ab dem 8. Januar können Pänz aus Bonn und Umgebung wieder die Hörsaalbank drücken. Dann startet nämlich die Kinderuniversität Bonn mit spannendem...

Online-Lexikon Literaturwissenschaft. Begriffe - Autoren - Werke

literaturkritik.de
Online-Lexika : literaturkritik.de

Delegation aus Oxford an der Universität Bonn - Rektorate vertiefen ...www.kooperation-international.de › aktuelles › nachrichten › detail › info

www.kooperation-international.de
· ... Prorektorin für Öffentlichkeitsarbeit und Internationales, sowie die Professorinnen Elke Brüggen (germanistische Mediävistik), ...

Tempus vivit! Kopfbedeckungen für Frauen

www.tempus-vivit.net
Ir wimplen unde ir hullen,/Siden ducher, die si druc” (Elke Brüggen, Kleidung und Mode in der höfischen Epik des 12. und 13. Jahrhunderts). (Sorry, habe nicht alle Zeichen aus dem mhd. Text korrekt übertragen können…) So, das habe ich zu ...

Vortrag Prof. Elke Brüggen "Von Lucretia erzählen ...www.ub.uni-rostock.de › Veranstaltungen

www.ub.uni-rostock.de
Elke Brüggen "Von Lucretia erzählen. Figurenprofile bei Livius, bei Ovid und in der mittelhochdeutschen Kaiserchronik" , 17:15 Uhr ...

Die Macht des Herrschers – personale und transpersonale Aspekte |...

www.hsozkult.de
· Donnerstag, Universitätshauptgebäude, Festsaal Uhr Eröffnung Prof. Dr. Elke Brüggen (Stellvertretende Sprecherin des SFB 1167) Grußworte Prof. Dr. Michael Hoch (Rektor der Universität Bonn) Prof. Dr. Andreas Bartels (Dekan der

Figuren des Globalen: Weltbezug und Welterzeugung in Literatur, Kunst...

archiv.romanistik.de
14:45-15:15: Prof. Dr. Elke Brüggen (Bonn): Belacane, Feirefiz und die anderen. Zur Narrativierung von Kulturkontakten im Parzival Wolframs von Eschenbach.

Deutsch-Japanische Wissenschaftskooperationen am Rhein | Japanisches...

www.jki.de
Dr. Elke Brüggen: „‚Dinge' in mittelalterlicher Literatur“ Dinge erfahren in der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion ganz unterschiedlicher Disziplinen eine​ ...

Archiv - Georg-August-Universität Göttingen

www.uni-goettingen.de
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen

Universitätsclub Bonn · Programm 2014

www.uniclub-bonn.de
Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Kommunikation an der Universität Bonn mit Clubhaus als Veranstaltungs- und Tagungsort im Herzen der Stadt.

Bonn Medievalists on Visit in Oxford | Faculty of Medieval and Modern...

www.mod-langs.ox.ac.uk
On 18 to 21 June, staff and students from the University of Bonn will come to Oxford for an intense three-day colloquium on medieval German literature and...

Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und Antagonismus ...www.hsozkult.de › event › event

www.hsozkult.de
· Moderation: Elke Brüggen (Bonn) Bernd Schneidmüller (Heidelberg): Ganz oben und doch nicht allein. Verflochtene Herrschaft oder die ...

Erzählen von Macht und Herrschaft. Die ‚Kaiserchronik' im ...H-Soz-Kult

www.hsozkult.de
— Dr. Elke Brüggen, Germanistische Mediävistik). Veranstaltungsort. , Raum , Bonn. › event › event

Gastvorträge - — Germanistisches Seminarwww.germanistik.uni-kiel.de › ... › Veranstaltungen

www.germanistik.uni-kiel.de
· Dr. Elke Brüggen: Politische Konflikte und diplomatische Lösungen im „Parzival“ Prof. Dr. Claudia Lauer (Mainz):
+1