News Erhard Keppler

(1 - 24 von 24
)

Spiegel.de: Lahme Lok - DER SPIEGEL

Letzte Woche entschied das Kabinett: Die Bundesrepublik zahlt kräftig für die Raumstation. *

Traueranzeigen von Erhard Keppler | Trauer.HNA.de

trauer.hna.de
Besuchen Sie die Gedenkseite von Erhard Keppler. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

Der Artikel mit der oldthing-id ist aktuell ausverkauft.

oldthing.de
Gabriele Trzonnek, Erhard Keppler: Heil- und Würzkräuter. ist aktuell nicht lieferbar. Bitte sehen Sie sich unsere ähnlichen Artikel an.

War das Beben in China ein Einzelfall? - Neues Modell hilft bei...

www.scinexx.de
Das Erdbeben, das am 12. Mai die chinesische Provinz Setschuan verwüstete, war in dieser Region das erste seit Beginn der Geschichtsschreibung. Mit

Feier unter den Farben der Trikolore - WESER-KURIER

www.weser-kurier.de
Das große Sommerfest des Gymnasiums am Wall stand im Zeichen der deutsch-französischen Partnerschaft – und im Zeichen des Regens. Flexibilität und ...

Lück: „Das Abitur geht erst mal vor“

www.kreiszeitung.de
Verden - (reg) · „Es bedeutet schon ein besonderes Engagement, wenn man an diesem Wettbewerb teilnimmt“, sagte Erhard Keppler, Fachobmann für Biologie am ...

Spiegel.de: Trümmer einer Vision - DER SPIEGEL

Warum wachsen Kristalle ohne Schwerkraft besser? Kennen Bakterien den Unterschied zwischen oben und unten? Die jetzt gestartete, 800 Millionen Mark teure...

Weltraum-Pionier von nebenan | Northeim

www.hna.de
Northeim. Weil er nach eigen Worten den „Schnabel am weitesten aufgerissen“ hatte, stand Dr. Erhard Keppler über Nacht vor dem ersten deutschen Weltraum-Abenteuer.

Vulkane machen krank - Kilauea als Gesundheitsrisiko - scinexx.de

www.scinexx.de
Der Kilauea auf Hawaii ist einer der aktivsten Vulkan der Erde, dennoch liegen auch in seiner Nähe menschliche Siedlungen. Wissenschaftler haben jetzt

Feier unter den Farben der Trikolore - Verdener Nachrichten:...

www.weser-kurier.de
Das große Sommerfest des Gymnasiums am Wall stand im Zeichen der deutsch-französischen Partnerschaft – und im Zeichen des Regens. Flexibilität ...

Spiegel.de: DIESE WOCHE IM FERNSEHEN - DER SPIEGEL

... Werner Büdeler, der Sozialwissenschaftler Wolfgang Krohn und die Raumfahrt-Spezialisten Emil Heinz Graul und Erhard Keppler. Leitung: Emil Obermann.

Erdbeben im Mittelmeer auf der Spur - Geowissenschaftler starten...

www.scinexx.de
Erdbeben, Hangrutschungen, Tsunamis – solche Katastrophen sind auch im Mittelmeer möglich. Das deutsche Forschungsschiff METEOR soll nun im Rahmen eines

Spiegel.de: Weltraum : Reise in die Unterwelt - DER SPIEGEL

"Wir hatten Angst um unsere Instrumente", erinnert sich Erhard Keppler vom Max-Planck-Institut für Aeronomie, "so verdreckt war die ...

Auch kleine Vulkane verändern das Klima - Ausgestoßenes...

www.scinexx.de
Kleiner Ausbruch, große Wirkung: Kleinere vulkanische Eruptionen könnten mehr zur Abkühlung des Klimas beitragen als bisher gedacht. Möglicherweise sind

Auslöser für künftige Super-Eruption entdeckt - Verschmelzung zweier...

www.scinexx.de
Forscher haben einen möglichen Auslöser für Super-Eruptionen entdeckt: Zwei kontinentgroße Anomalien im unteren Erdmantel. Entgegen bisherigen Annahmen

Konvektionsströmungen können Umpolung fördern oder ausbremsen...

www.scinexx.de
Strömungen im Erdmantel beeinflussen den Takt, in dem sich das Erdmagnetfeld umpolt. Entscheidend dafür ist der Wärmetransport des glutflüssigen Gesteins.

Katastrophaler Erdrutsch im ehemaligen Tagebau - Ursachen des...

www.scinexx.de
In Nachterstedt in Sachsen-Anhalt löste sich am Samstag früh ein Erdrutsch an der Kante eines Tagebausees und riss zwei Häuser und drei Menschen in die

Klimaerwärmung fördert Vulkanausbrüche - Vulkanausbrüche können das...

www.scinexx.de
Forscher haben erstmals gezeigt, dass nicht nur Vulkanausbrüche zumindest kurzfristig das Klima beeinflussen können. Auch umgekehrt scheint das Klima

Neue Methode revolutioniert Meteoritenjagd - Osmium-Isotope...

www.scinexx.de
Eine neue Methode könnte dazu beitragen, bisher unentdeckte Meoteoriteneinschläge auf der Erde nachzuweisen. Wie amerikanische Geowisenschaftler jetzt in

Riesenkrater auf dem Seegrund - Quellen im Neuenburgersee lassen...

www.scinexx.de
Unerwarteter Fund: Auf dem Grund des Neuenburgersees in der Schweiz befinden sich mehrere riesige Krater. Ihr Ursprung ist nicht etwa vulkanisch, sondern

Tiefsee-Geysire singen - Schwarze Raucher geben individuell...

www.scinexx.de
Schwarze Raucher, die Geysire der Tiefsee, speien bis zu 400°C heißes Wasser. Fische, die aus Versehen in dieses Wasser hineinschwimmen, würden bei

U-Boot-Technologie hilft Erdbeben-Forschern - Schwerkraftsensor soll...

www.scinexx.de
In die Tiefe der San-Andreas-Verwerfung in Kalifornien blicken Geowissenschaftler in dieser Woche in einem erstmals in dieser Form durchgeführten

Äußerer Erdkern mit plötzlichen Tempowechseln - Ursachen der...

www.scinexx.de
Im Inneren der Erde strömt flüssiges Metall - der äußere Kern - um einen festen inneren Kern und erzeugt so starke Magnetkräfte. Jetzt haben

Schütteln erzeugt Nachbeben - Verschiebungen im Untergrund als...

www.scinexx.de
Nach einem starken Erdbeben besteht noch Stunden und Tage lang Gefahr schwerer Nachbeben. Doch wie und warum entstehen diese? Wie amerikanische
+1