News Ernst Gesslbauer

(1 - 26 von 28
)

Erasmus-Studenten lassen 40 Millionen Euro in Österreich | kurier.at

kurier.at
... wie der Leiter der Nationalagentur „Erasmus+ Bildung“, Ernst Gesslbauer, erklärte. Im gleichen Zeitraum gingen rund Österreicher als ...

Europa im Klassenzimmer - Volksgruppen

volksgruppenv1.orf.at
... Aufeinander-Treffen unterschiedlicher Kulturen, sozusagen gelebte Interkulturalität", freut sich Ernst Gesslbauer, der Leiter der Nationalagentur Österreich.

Die Vielfalt Europas - Bildung, Job, Karriere - BILDUNGaktuell

www.bildungaktuell.at
Ernst Gesslbauer (Leiter der Nationalagentur), Anja Ahmetasevic (Preisträgerin 2. Platz), Helmut Spindler (Preisträger 1.Platz), Judith Egger (Preisträgerin 3.

Bild: „e-Skills. Sind wir f.IT für die Zukunft?” | OeAD...

www.ots.at
... BMBF), Sabine Herlitschka (Infineon Austria), Ernst Gesslbauer (OeAD-GmbH/Leiter Nationalagentur Lebenslanges Lernen), Barbara Weitgruber

AMS-Forschungsnetzwerk Events

www.ams-forschungsnetzwerk.at
Forum „Bildung und Arbeitsmarkt“ der Nationalagentur Erasmus+ Bildung/OeAD-GmbH und des AMS Österreich:

"Sie können eh Englisch, oder?" - Wiener Zeitung Online

www.wienerzeitung.at
Erasmus hat die Bildung reformiert. Das Austauschprogramm ist heute 30 Jahre alt.

Bild: Launch der europäischen Plattform für Erwachsenenbildung EPALE...

www.ots.at
... Regina Barth (BMBF), Ernst Gesslbauer (OeAD-GmbH/Leiter Nationalagentur Lebenslanges Lernen), Doris Pack (ehem. MEP), Gerhard Bisovsky (VÖV) ...

Ein Plus für Toleranz, Integration und länderübergreifende Aktionen |...

www.ots.at
Forum Erasmus+: Fünf Länder räumen mit Vorurteilen und Diskriminierung auf. 35 Projekte beweisen beispielhaft, dass es auch anders geht

Bibliothek für Entwicklungspolitik - Detail - C3

www.centrum3.at
Cover des Buches. Schule grenzenlos. Erfahrungen und Herausforderungen im 21. Jahrhundert Ernst Gesslbauer et al. (Hrsg.) Innsbruck: StudienVerlag,

Einstieg in den europäischen Arbeitsmarkt mit der...

www.ots.at
Eine berufsbildende mittlere oder höhere Schule in Österreich besucht? Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz oder dem ersten Job? Vielleicht sogar in einem...

ECTS-Label geht an Uni Innsbruck – Universität Innsbruck

www.uibk.ac.at
Die Uni Innsbruck ist die einzige österreichische Universität und eine der wenigen europäischen Voll-Universitäten, die von der EU-Kommission sowohl mit dem...

30 Jahre Erasmus-Auslandsaufenthalte: neue Erasmus+ App zum Jubiläum...

www.ots.at
Die Erasmus+ Botschafterin Katharina Binder aus Wien erhält heute bei den Feierlichkeiten im Europäischen Parlament in Straßburg eine Auszeichnung.

Faßmann: „Wir werden Erasmus+ noch stärker und inklusiver ...

www.bmbwf.gv.at
... ich als ehemaliger Erasmusstudent bestätigen“, sagt der Leiter der österreichischen Nationalagentur Erasmus+ Bildung, Ernst Gesslbauer.

Erasmus+ unterstützt Berufsberatung – Das Recht auf Zugang zum...

www.ots.at
Euroguidance-Fachtagung „Lifelong Guidance in einem dynamischen Arbeitsmarkt: erreichen, befähigen, stärken“

OVS146: Europa im virtuellen Klassenzimmer: Schulen durch...

www.ots.at
eTwinning - interkultureller Wissenstransfer leicht gemacht

Austauschprogramm Erasmus+ fördert Internationalisierung von Bildung...

www.parlament.gv.at
Webseite des Österreichischen Parlaments.

aTwinning - Eine Chance für österreichische Schulen | OeAD...

www.ots.at
Neue Kooperationsmöglichkeit für österreichische Schulen und Kindergärten

Press Archives - PALM

www.palm-edu.eu
Ernst Gesslbauer, entgegen nehmen konnte, betont: „Erasmus plus ist ein äußerst erfolgreiches Programm der Europäischen Union. Junge Menschen erhalten ...

BMUKK und BMWF verleihen Lifelong Learning Award |...

www.ots.at
BM Schmied: Qualitätsauszeichnung ehrt die Besten des EU-Bildungsprogramms

News archive - [Event Review] - Neighbours.Higher...

wbc-rti.info
[Working Paper “Berlin Process Series] MONITORING THE BERLIN ... Presentations by JORDI CURELL GOTOR and ERNST GESSLBAUER.

Zeremonie zur Übergabe der Diploma Supplement und des ECTS Labels am...

www.fh-kufstein.ac.at
Zeremonie zur Übergabe der Diploma Supplement und des ECTS Labels am Bologna Tag Fachhochschule Kufstein
+1