News Felix Konradi

(1 - 8 von 9
)

Eichsfelder Abschlussklassen des Jahrganges Thüringer Allgemeine

www.thueringer-allgemeine.de
— ... Kursleiter Dr. Anna Maria Döring: Adrian Griethe, Christian Kastaun, Felix Konradi, Alexander Spotaru, Chris Strietzel, Philipp Thüne, ...

Birkenfelder Forscher entwickeln erstes Umweltsiegel für Software

www.saarbruecker-zeitung.de
Eine Gruppe um Professor Stefan Naumann vom Umwelt-Campus in Birkenfeld hat das neue Umweltzeichen hervorgebracht.

Eichsfelder Abschlussklassen des Jahrganges erhielten ihre...

www.thueringer-allgemeine.de
Mit einer bunten Abschiedswoche hatten sich die 295 Absolventen der fünf Eichsfelder Gymnasien Ende April von ihren Schulen verabschiedet. Nun sind die...

Datenschützer befürchten Überwachung durch die HintertürDeutschlandfunk

www.deutschlandfunk.de
Friedemann Ebelt von der Nichtregierungsorganisation Digitalcourage im Gespräch mit Peter Welchering (Deutschlandradio / Felix Konradi). Linus Neumann vom Chaos Computer Club im Gespräch mit Jan Rähm (Deutschlandradio / Felix Konradi ). Die Hacker Linus Neumann und Thorsten Schröder fanden ...

Signifikant erschüttert - Das Verhältnis zwischen Trump und der...

www.deutschlandfunk.de
Die Gedanken sind frei. Diejenigen, die dafür bezahlt werden, dass sie denken, sind es nicht immer: Von Trumps Einreiseverbot für Menschen aus bestimmten...

Studiobesuch - Zingsheim trifft Lorentz! | deutschlandfunk.de

www.deutschlandfunk.de
· ... unterhalten sich über Lore Lorentz und die Neuvertonung ihrer oftmals politischen Lieder. (Deutschlandradio / Felix Konradi) E-Mail Teilen ...

36C3: Sicherheit versus Freiheit - "Das Grundgesetz ist der größte...

www.deutschlandfunk.de
Die Grundrechte der Bürger in Deutschland seien derzeit an vielen Stellen bedroht, sagte die IT-Beraterin Leena Simon auf dem Treffen der internationalen...

36C3: EU-Zahlungsdiensterichtlinie - Kontoinformationen gibt es nur...

www.deutschlandfunk.de
Im November ist die letzte Frist zur Umsetzung der Europäischen Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, besser bekannt als
+1