News Georg Luckmann

(1 - 9 von 9
)

„The Down Town Three“ spielen Jazz und Swing

www.plettenberg-lexikon.de
Georg Luckmann aus Schalksmühle begegnet am Grab seines Großvaters dessen letzter Liebe. Claudia Lüsebrink-Wirth aus Kierspe beendet eine unglückliche Ehe, schließlich und endlich. Marion Pletzer aus Lüdenscheid liebt Amor aus Spanien.

Geschichtenschmiede der VHS Volmetal beschreiben in ihrem

www.come-on.de
Mit einem ungewöhnlichen Rekordversuch auf dem Bochumer Hauptbahnhof konfrontierte Georg Luckmann die Zuhörer in seiner Geschichte „Zug Geständnisse“ nach der Kaffeepause.

Literarischer und musikalischer Abend der VHS-Geschichtenschmiede im...

www.come-on.de
Und wenn es um seine Nachfolge und „die Zukunft des Himmels“ geht, mit der sich Georg Luckmann beschäftigt hatte, hat auch Luzifer wieder seine Hände im Spiel und Petrus hört erneut das ...

VHS-Geschichtenschmiede trifft ins Schwarze - waz.de

www.waz.de
Aus Halver und Schmalksmühle sind in dem Buch "Seerosen abends" die Autoren Georg Luckmann (Schalksmühle) sowie Regina Haupt, Bärbel Wengenroth und Werner ... › daten-archiv

Sinnwells „Granatapfeltraum mit Biene“ | waz.de

www.waz.de
„Ja wäre sie käuflich, wäre alles anders.“ Das ist der Schlusssatz in der Geschichte „Frau ohne Wert“ des Schalksmühler Schriftstellers Georg Luckmann. Sie handelt von einem Maler, dem ein Ohr fehlt, und der sich in der Gaststätte von einer Kellnerin immer wieder Wein servieren lässt. Dabei sucht sie das Gespräch mit dem alten Mann, der aber letztendlich zu viel Nähe ablehnt.

Sinnwells „Granatapfeltraum mit Biene“ - nrz.de

www.nrz.de
Zum Bild des Malers Marek Tomicki hat sich auch der Schalksmühler Autor Georg Luckmann eine Geschichte einfallen lassen. Vorgelesen ...

Sinnwells „Granatapfeltraum mit Biene“ - ikz-online.de

www.ikz-online.de
Zum Bild des Malers Marek Tomicki hat sich auch der Schalksmühler Autor Georg Luckmann eine Geschichte einfallen lassen. Vorgelesen ...

Termine in den Grundschulen Spormecke und Löh. Peter vom Hofe zum...

www.come-on.de
· Auszeichnungen in Gold für zehn Blutspenden nahmen Georg Luckmann, Bernd Wischnewski, Jutta Püttmann-Wunderlich und Udo Samolak entgegen.
+1