News Gert Baron Engelhardt

(1 - 30 von 31
)

Der Güllewagen hilft

www.rotenburger-rundschau.de
Taaken. Knöcheltief steht das Wasser in der Taakener Schulstraße. Doch nicht nur auf der Fahrbahn hat sich ein kleiner See gebildet: Auf dem Hof von Anwohnerin...

LNVM saņēmis dāsnu dāvinājumu no Gustava Zemgala dzimtas

www.delfi.lv
— ... Margaretes Betkes (Margarete Bethke) un Gerta Engelharta (Gert Engelhardt) dziesmas "Mūsu tautas lūgšana 18. novembrī" izdevums. › kultura › news

Traueranzeigen von Gert Engelhardt | trauer.nordbayern.de

trauer.nordbayern.de
Besuchen Sie die Gedenkseite von Gert Engelhardt. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

Die beiden „Langa“ sind vereint

www.infranken.de
Nach 28 Jahren an der Spitze des FC Eintracht Großlangheim ging der Kapitän von Bord: Norbert Droll wurde in der Hauptversammlung am Montagabend im Sportheim...

Erdgas bringt Quecksilber mit - Aktuelle Nachrichten aus...

www.weser-kurier.de
Dem Landesbergamt ist seit Jahren bekannt, dass Bereiche um Erdgasförderstellen im Kreis Rotenburg mit giftigem Quecksilber belastet sind. Dem ...

Landkreis will bis Ende Januar Förderung beantragen | Rotenburg...

www.kreiszeitung.de
Für diese gibt es laut Gert Engelhardt, Leiter des Amts für Wasserwirtschaft, nur vage Angaben von Zeitzeugen, teilweise noch aus den 1940er-Jahren stammend.

Klärendes Gespräch

www.rotenburger-rundschau.de
... Gert Engelhardt und Jürgen Cassier, statt. Hintergrund war die öffentliche Auseinandersetzung Baumfällungen am Everinghausen-Scheeßeler Kanal betreffend. ...

Arbeiten am Radweg Richtung Dipshorn beginnen - WESER-KURIER

www.weser-kurier.de
Dipshorn·Otterstedt·Wilstedt. Jetzt geht es los im Nachbarlandkreis: Verden beginnt mit den Vorarbeiten für den Radweg von Otterstedt zur Rotenburger ...

Schieber nicht richtig zu – Gülle fließt in den Graben | Rotenburg...

www.kreiszeitung.de
Das ist das Problem bei Gülle“, macht Amtsleiter Gert Engelhardt deutlich. Auf Anordnung des Landkreises wurde das Wasser in den betroffenen Gewässern ...

„Sorgt nicht für Vertrauen“

www.rotenburger-rundschau.de
Am Morgen um Uhr wurde die Hastedter Feuerwehr alarmiert, weil Lagerstättenwasser an der Bohrstelle Hemsbünde Z1 ausgelaufen war. Vor Ort stellte sich...

Giftiger Bohrschlamm vermutet - Aktuelle Nachrichten aus...

www.weser-kurier.de
Belasteter Bohrschlamm als tickende Zeitbombe im Boden: In den 50er- und 60er-Jahren wurde der Sondermüll nicht in Deponien entsorgt, sondern ...

Bohrschlammgruben: Ausschuss für Hoch- und Tiefbau empfiehlt...

www.kreiszeitung.de
Doch das wird wohl nur der Anfang sein. Nach Angaben von Gert Engelhardt, Leiter des Amts für Wasserwirtschaft, gibt es bislang gesicherte ...

„Für 200 Jahre dichtmachen“ - Rotenburger …

www.rotenburger-rundschau.de
Doch zunächst ging es um den Fortschritt im Bereich Abdichtung. „In der Tongrube findet keine Sanierung statt, sondern eine Sicherung der Altlast“, betonte Gert Engelhardt, Leiter des Amtes für Wasserwirtschaft und Straßenbau im Landkreis, im Vorfeld. Beseitigen ginge nicht, dazu sei die Altlast zu groß.

Wasserbehörde wartet noch ab - Wümme Zeitung: Aktuelle Nachrichten -...

www.weser-kurier.de
Grasberg·Landkreis. Am Oberlauf der Wörpe sind rund junge Meerforellen umgekommen. Der Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal und ...

Muschter: Einleitung von Regenwasser ohne Erlaubnis | Visselhövede

www.kreiszeitung.de
Gert Engelhardt, Chef des Amts für Wasserwirtschaft im Rotenburger Kreishaus, hält sich bei dieser Thematik mehr als bedeckt: „Ich bestätige lediglich, dass eine Anzeige vorliegt.

„Mit Gürtel, Hosenträger und Sicherheitshemd“

www.rotenburger-rundschau.de
Gert Engelhardt, Amtsleiter für Wasserwirtschaft beim Landkreis Rotenburg, (Zweiter von links) schilderte mit seinem Kollegen Dr. Heinrich Keusen ...

Landkreis informiert verunsicherte Westerholzer über Abpumpverfahren...

www.kreiszeitung.de
Dass die von den Westerholzern hinsichtlich möglicher Dioxine, die sich darin befinden, stets kritisch gesehenen Flugaschenschlacke bis heute auf dem Grund der Grube lagern, sei einer „unglücklichen Verkettung von Ereignissen geschuldet“ gewesen, wie es Gert Engelhardt, Amtsleiter für Wasserwirtschaft und Straßenbau, gegenüber den ...

Keine Folgen für Engelhardt

www.rotenburger-rundschau.de
... Dr. Manfred Damburg eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Leiter des Amts für Wasserwirtschaft, Gert Engelhardt, gestellt.

Fachkräftemangel bremst Radwegebau Dipshorn-Otterstedt

www.weser-kurier.de
— ... sagte der zuständige Amtsleiter Gert Engelhardt am Donnerstag im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr auf eine Frage des Tarmstedter ... › gemeinde-wilstedt

Wasserrahmenrichtlinie: Gewässerschutzverein bemängelt zu hohe...

www.kreiszeitung.de
· Gert Engelhardt, der Leiter des Amtes für Wasserwirtschaft im Landkreis Rotenburg, lehnte es ab, die vom VSR genannten Werte zu kommentieren.

Plan für Radweg zwischen Dipshorn und Otterstedt vor dem Aus -...

www.weser-kurier.de
Der Plan, die Radfahrer zwischen Dipshorn und Otterstedt von der Straße zu bekommen, steht vor dem Aus. Anwohner machen bei dem Vorhaben nicht mit. ...

Teuerste Sanierung aller Zeiten im Landkreis Rotenburg ...

www.kreiszeitung.de
Rund Euro hat das gekostet, die Hälfte übernimmt Hannover, berichtet der Leiter des Amts für Wasserwirtschaft und Straßenbau im Kreishaus, Gert Engelhardt.

Fünf Millionen für Bohrschlammgruben / Landkreis erwartet erstes...

www.kreiszeitung.de
Mit bis zu Bohrschlammgruben sei landesweit zu rechnen, hat Gert Engelhardt, Leiter des Amts für Wasserwirtschaft und Straßenbau des ...

„Leben im nassen Dreieck“ | Landkreis Rotenburg

www.kreiszeitung.de
Gert Engelhardt betonte erneut, dass das „Wasser hier nicht knapp“ sei, und rund 80 Prozent der Beregnung wieder ins Grundwasser gelangten. „Wir haben zurzeit etwa 250 derartige Brunnen im ...

Bäume bleiben Thema | Rotenburg (Wümme) - Kreiszeitung

www.kreiszeitung.de
— Rotenburg – Gert Engelhardt versucht gar nicht großartig, seinen Missmut zu verbergen. Er sitzt an diesem feuchtwarmen Dienstagnachmittag im ... › ... › Rotenburg (Wümme)

Hochwasser in Rotenburg: Überschwemmungen nach langer Trockenheit

www.kreiszeitung.de
„Das ist noch nicht außerordentlich viel“, sagt Gert Engelhardt, Leiter des Amtes für Wasserwirtschaft beim Landkreis Rotenburg. Rotenburg ...

Umweltfrevler schlagen im Lauenbrücker Holz zu / Wer trägt...

www.kreiszeitung.de
Gert Engelhardt, Leiter des Kreisamts für Wasserwirtschaft und Straßenbau, spricht gar von einem „Bußgeld“, das verhängt werden kann, wenn ...

Landesbergamt untersucht Abfälle in alten Erdgas-Fördersträngen bei...

www.kreiszeitung.de
Sowohl die Vertreter des Landesbergamts als auch Gert Engelhardt, Leiter des Amts für Wasserwirtschaft und Straßenbau im Kreishaus, betonten jedoch die relative Sicherheit der untertägigen Lagerung. Prieskorn: „Es gibt an keiner Stelle Informationen, dass irgendwas irgendwo undicht ist.“ Zudem ...
+1