News Harald Kienlein

(1 - 18 von 18
)

Millionenprojekt: Neues Pumpwerk in Betrieb - Simbach

www.pnp.de
Eine neue Ära in Sachen Trinkwasser hat am Dienstagnachmittag begonnen: Das neue Überhebepumpwerk mit Saugbehälter ist in Hitzenau in Betrieb genommen...

Die Stadt nimmt Abschied von Gabriele Goderbauer-Marchner

www.wochenblatt.de
Familie, Freunde, Weggefährten, Kollegen und die politische Prominenz der Stadt haben in einer bewegenden Trauerfeier am Donnerstag Abschied von Gabriele...

Brunnthal - Kostspieliges Gut - Landkreis München - SZ.de

www.sueddeutsche.de
Trinkwasser ist in Brunnthal bereits teuer. Investitionen in Speicher und Brunnen dürften den Preis weiter hochtreiben

Die UV-Anlage ist eingebaut

www.merkur.de
Die UV-Filteranlage ist eingebaut, so Harald Kienlein vom Ingenieurbüro Hausmann. Nach einem Probebetrieb Ende der Woche hoffe man, die Chlorung des Trinkwassers ...

Keime treiben Trinkwasserpreis | Region Mühldorf

www.ovb-online.de
... etwa einmal jährlich die Erneuerung der UV-Lampe mit Kosten in Höhe von etwa Euro, wie Bauingenieur Harald Kienlein erklärte.

Mering investiert: Trinkwasser marsch ab Nachrichten...

www.augsburger-allgemeine.de
 Der neue Hochbehälter versorgt Mering mit 3 Millionen Liter Wasser. Für einige Haushalte wird aber durch den Einbau der neuen Anlage ein Druckminderer...

Trinkwasser in bester Qualität - Forsthart

www.pnp.de
Harald Kienlein (v.l.) vom Ingenieurbüro Kienlein und Hermann Gruber, Werkleiter von Waldwasser, erläuterten Bürgermeister Bernhard Feuerecker und ...

TGL nimmt neuen Fitnessraum in Betrieb

www.wochenblatt.de
Auch 2018, bis zum Jahresende, läuft die Hygiene- und Brandschutzsanierung im Sportzentrum West weiter. Eine Baustelle bei laufendem ...

Frisches Wasser aus dem Grafendorfer Forst: Neues Pumpwerk fast fertig

www.merkur.de
Prüfender Blick auf die Rohre: Ingenieur Harald Kienlein erläutert Bürgermeistern und Verbandsräten vom Wasserzweckverband Hallertau den Bau …

Zweckverband Waldwasser dreht den Geldhahn auf -...

www.pnp.de
Kirchberg Liter glasklares Wasser lagern im linken Becken, ebenfalls Liter im rechten, beide Kammern sind mit blitzblankem Edelstahl...

Trinkwasser: UV-Filteranlage soll kommende Woche Betrieb aufnehmen |...

www.dasgelbeblatt.de
"Dann sind es noch zwei, drei Tage, bis das Chlor aus allen Leitungen ist“, erklärte Ingenieur Harald Kienlein. Er war einer von zwei Experten, ...

Neuer Trinkwasserspeicher für 1,6 Millionen | Isen

www.merkur.de
Harald Kienlein und Bernhard Wernthaler vom Ingenieurbüro, die die Entwurfsplanung vorstellten, verwiesen auf ein Bodengutachten, ...

Sauberes Wasser für ganz Simbach - Simbach am Inn

www.pnp.de
Positive Neuigkeiten gibt es in Sachen Trinkwasser für die Stadt. Die Bauarbeiten für das neue Überhebepumpwerk in Hitzenau haben begonnen...

Haushaltslage ist zu knapp

www.kreisbote.de
... die Standfestigkeit des Gesamtgebäudes sind erhebliche Sanierungen am Tragwerk nötig“, zog Diplomingenieur Harald Kienlein Bilanz.

besseres Trinkwasser Hallertau Mega-Herz Grafendorf...

www.merkur.de
Die Aufgabe der Kessel erläutert Harald Kienlein vom zuständigen Ingenieurbüro Hausmann & Rieger aus Buch am Erlbach.

Rudelzhausen: Jetzt heißt es offiziell: Wasser marsch!

www.hallertau.info
von links: stellvertr. Vorsitzender Karl Ecker, Planer Harald Kienlein, Geschäftsführer Alois Siebler, Vorsitzender Josef Hillerbrand. Nach knapp ...

Trinkwasser: „Filter möglich, aber aufwändig"

www.merkur.de
Unsere Mitarbeiterin Yvonne Zuber hat Harald Kienlein, Inhaber des von der Gemeinde in Sachen UV-Anlage beauftragten Ingenieurbüros ...

Wie geht es weiter mit dem städtischen Freibad?

www.wochenblatt.de
Es wird die nächste millionenschwere Investition in Moosburg: Das städtische Freibad muss nach den Worten der ersten Bürgermeisteri ...
+1