News Helmut Schwarten

(1 - 8 von 8
)

Blick in die Kinderstube der Dohlen | shz.de

www.shz.de
Vogel des Jahres in Wohnungsnot / Nabu ließ an zwei Nistkästen an der Walther-Lehmkuhl-Schule eine Kamera anbringen

Eine Million Babyfische in den Lachsbach eingesetzt

www.ln-online.de
Sie sind erst zwei Tage alt, kaum zehn Millimeter groß und benötigen dringend Futter. Circa eine Million Ostseeschnäpel wurden jetzt in den Lachsbach bei...

Malente: Es ist „Erntezeit“ bei den Fischern | shz.de

www.shz.de
Der Fischwirtschaftsmeister Helmut Schwarten fängt Meerforellen und gewinnt ihre kostbaren Eier zur Fortpflanzung der Fische

Seeforellen-Bestand ist etabliert | shz.de

www.shz.de
Fischwirtschaftsmeister Helmut Schwarten aus Bad Malente-Gremsmühlen kümmert sich seit um die Fischbestände in den Seen

Angler fischten Eier von Meerforellen aus dem Lachsbach |...

www.shz.de
Angler fischten Eier von Meerforellen aus dem Lachsbach | shz.de ... Hier weiterlesen!

Artenschutz in Nordfriesland: Edelfisch sorgt für Verstimmung | shz.de

www.shz.de
Mit viel Aufwand sorgen die Friedrichstädter Angler dafür, dass der seltene Nordseeschnäpel wieder in die Treene zurückkehrt. Doch ein neuer Vorschlag des...

Der Kampf der Natur mit der Hitze | shz.de

www.shz.de
Helmut Schwarten, Fischwirtschaftsmeister auf dem Kellersee, stöhnt ähnlich und blickt auf frühere Sommer zurück: „Da war schon einmal der ...

Jetzt ist „Erntezeit“ der Angler | SHZ

www.shz.de
Fischer wollen gemeinsam den Seeforellen bei der Fortpflanzung helfen
+1